
Schock für Tesla-Fahrer: Lenkrad bricht auf der Autobahn ab
Die Freude über sein nagelneues E-Auto hielt bei einem Tesla-Fahrer nur kurz: Das Lenkrad des Fahrzeuges soll mitten auf der Autobahn auf einmal abgebrochen sein.
Der US-Elektroautobauer Tesla rief im vergangenen Jahr häufig Tesla-Modelle zur Fehlerbehebung zurück. Teilweise handelt es sich dabei um kleine Softwarefehler, die mittels Updates schnell behoben werden können. Bei größere Defekten ist oftmals ein längerer Besuch in der Werkstatt nötig. So auch bei dem Tesla-Fahrer mit dem Twitter-Namen “preneh24”. Auf der Social-Media-Plattform berichtet er, dass das Lenkrad seines Tesla Model Y nach nur wenigen Tagen abgefallen ist – mitten auf der Autobahn.
@elonmusk @TeslaOwnersWW @BLKMDL3 Family was excited to receive Tesla Y delivery on 1/24/2023. Was driving on highway and all the sudden steering wheel fall off, was lucky enough there was no car behind and I was able to pull on devider #SafetyFirst #Fixit #TeslaModelY #help pic.twitter.com/4UMokFA2cv
— Tesla Steering Wheel Fell Off (@preneh24) January 30, 2023
Lenkrad während der Fahrt abgefallen
Die Freude über die langersehnte Lieferung seines neuen E-Autos am 24. Januar holt nur kurz. Als der Lenker wenige Tage später auf der Autobahn unterwegs war, sei plötzlich das Lenkrad seines Teslas abgefallen. Er habe Glück gehabt, “dass kein Auto hinter meinem Fahrzeug gefahren ist und ich das Fahrzeug stoppen konnte”, meinte er und betonte: “Zum Glück ist niemandem etwas passiert”.
Tesla bietet zwei Lösungsvorschläge an
Der Fahrer erklärte gegenüber dem Kundenservice daraufhin, dass er und seine Familie das Vertrauen in Tesla verloren hätten, berichtete “Finanzen.net”. Sie würden es daher sehr begrüßen “wenn dieses Auto zurückgenommen und eine vollständige Rückerstattung ausgestellt würde”. Tesla habe allerdings kein Rückgaberecht, erklärte der Service. Wie der Twitter-User berichtete, wurden ihm jedoch zwei Optionen angeboten. Entweder könne er das Fahrzeug behalten und erhalte eine Versicherung dazu oder er erhalte ein neues Fahrzeug. Die Entscheidung fällt er ganz nach Elon Musk mit einer Twitter-Umfrage.
Kommentare
Lieber Herr Redakteur, zu Ihrer Information:
Tesla ruft keine Autos zurück in die Werkstatt um Softwarefehler zu beheben (so wie alle anderen Hersteller).
Diese werden automatisch in der Nacht eingespielt! Ebenso Updates und neue Funktionen.
Das funktioniert genau so wie bei einem iPhone. Das bringt auch keiner zum Media Markt um sich ein Update zu holen.
Tja, wie heißen noch mal die meist überheblichen, selbstgerechten Bessermenschen, die -ganz überwiegend- mit dreckigem Gas- und Kohlestrom ihre Karren betreiben:
richtig,
E-dioten 😁😂
Mein E-Auto hat 500 PS und braucht umgerechnet übers Jahr nur 1,8 Liter Diesel. Diesen Treibstoff produziere ich C02 frei selbst und gratis.
Wieviel braucht dein stinkender Oldtimer? Wo kommt der Sprit her? Sag blos, du musst dafür sogar was zahlen?
Armes Würstchen, wenn du dir ein E-Auto leisten könntest, gings dir auch so gut wie mir.
😎
So teuer sind die E-Autos aus den USA nun auch wieder nicht. Erst letzte Woche wurden alle Tesla-Modelle 15,000 Euro billiger. Der weiteren: -Netzbetreiber warnen seit einiger Zeit, dass das aufladen von E-Autos bei Niederspannung NICHT mehr gestattet wird da sonst die Gefahr besteht, dass das Stromnetz zusammenbricht! Je mehr E-Autos es gibt, je schneller kommt die Sperre. Mit anderen Worten, bei E-Autos wird bei Strommangel der Saft abgedreht. Was machst dann als E-Autobesitzer? Fahrrad, währen Joelexander mit seinen Benziner oder Diesel an dir lachend vorbeizieht? Joelexander darf sein Benziner oder Diesel in Parkhäusern oder Garagen parken, du mit deinem E-Auto nicht wegen Brandgefahr.
Hoffentlich bekommt er eine Lebensversicherung dazu!