
Scholz fordert gleiche Bezahlung für Fußballerinnen - Bierhoff kontert
Derzeit gibt es wieder heftige Diskussionen über die gleiche Bezahlung von Frauen und Männern im Fußball. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz macht sich jedenfalls für gleiche Bezahlung für Frauen und Männer stark. DFB-Sportdirektor Oliver Bierhoff lieferte nun den Konter.
Einmal mehr gibt es Diskussionen um die Bezahlung der Fußball-Frauen. Der Zeitpunkt ist kein Zufall, zumal gerade die Europameisterschaft über die Bühne geht. Gesprächsstoff lieferte vor dem Turnier die Ungleichverteilung. Die Herren spielten im vergangenen Sommer um 400.000 Euro an Prämien. Die Frauen würden für den EM-Titel allerdings nur 60.000 Euro pro Spielerin bekommen. Spanien zeigte sich als Vorreiter und hat das sogenannte “Equal Pay” ausgelobt. Demnach bekommen Frauen und Männer prozentual die gleichen Prämien-Ansprüche.
Dieser Schritt steht beim Deutschen Fußballbund noch aus. Das stößt bei Olaf Scholz auf Unverständnis. Der deutsche Bundeskanzler machte sich auf Twitter für die gleiche Bezahlung von Frauen und Männern stark. “Wir haben 2022. Frauen und Männer sollten gleich bezahlt werden. Das gilt auch für den Sport, besonders für Nationalmannschaften. Spanien hat da die Nase vorn. Viel Glück heute Abend.”
Wir haben 2022. Frauen und Männer sollten gleich bezahlt werden. Das gilt auch für den Sport, besonders für Nationalmannschaften. Spanien hat da die Nase vorn. Viel Glück heute Abend @DFB_Frauen! #GERESP #equalpay
— Bundeskanzler Olaf Scholz (@Bundeskanzler) July 12, 2022
Der Tweet wurde vor dem Spiel Deutschland gegen Spanien am Dienstag verfasst. Am Ende gewann Deutschland mit 2:0. Der Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Oliver Bierhoff zeigte sich jedenfalls verwundert über die Aussagen von Olaf Scholz. “Mich wundert jetzt ein bisschen die Aussage. Ich lade ihn gerne mal ein. Dann kläre ich ihn ein bisschen besser über die Zahlen auf”, sagte Bierhoff in der ARD.
Bierhoff relativierte die Aussagen bei der Fernsehübertragung vor dem Spiel zwischen Deutschland und Spanien bei der EM in England. “Da werden auch viele Dinge verdreht”, sagte der ehemalige Profi und ergänzte: “Was für uns auch wichtig ist, sind gleiche Voraussetzungen.” Die Frauen haben laut seiner Aussagen einen “genau so großen Trainerstab” wie die Männer um Trainer Hansi Flick. “Wir versuchen die Infrastruktur, alle Bedingungen für sie gleichzusetzen”, sagte Bierhoff und forderte: “Da müssen wir natürlich auch sehen, dass es in der Liga weitergeht.”
Kommentare
Was alle politiker gut koennen ist fordern von wem fordern sie. Das wissen sie selber nicht
Für mich ist Frauenfußball peinlich anzusehen. Sie laufen weitaus langsamer, haben kaum Ballsicherheit, andauernd Pressbälle, daher Ballglück, Zweikämpfe sehen fast lustig aus, können nur halb so weit schießen, dribbeln können sie auch nicht, kaum strategische Übersicht, Flanken fast immer zu ungenau oder zu kurz, Torfrauen sind ein Witz, sind auf Spielstrategien nicht halb so gedrillt bzw fokussiert wie Männer….
Das mit professionellem Männerfußball zu vergleichen ist Mainstreamgesülze!
Typisch Sozialist, von Angebot und Nachfrage und den daraus resultierenden Preis noch nie etwas gehört.
Vorschlag : Ende mit der Geldschwemme !
Bezahlung : max .5000.- Euro/ Monat…und auf KEINEN FALL X – MILLIONEN !
Ein Hohn gegenüber der Arbeitenden Bevölkerung.
Wenn dann die WELT – HELDEN nicht damit Einverstanden sind , dann BITTE aufs AMS und NOTSTANDSHILFE beantragen , weil einen Erlernten Beruf haben die meisten von denen eh nicht, ausser BALLI- SPIELEN… 😉🙋♂️
Da würde ich vorsichtig sein…. Da hat die Wett Mafia auch ein Wort mit zu reden…
Der hohe Verdienst von Personen im Show-Business, und dazu gehört der Spitzensport, generiert sich aus den erzielten Einnahmen. “Gerechte” Bezahlung korrespondiert mit dem Geld, das sie reinbringt. Deshalb verdienen Messi und Ronaldo viel mehr als die Spieler von Rapid und die viel mahr als die aus der Unterliga. Die Frauen sollen sich einfach einreihen und proportional bezahlt werden. Das ergibt sich bei der EM aus der Relation der Einnahmen der Männer-WM zur Frauen-WM.
Ende mit der Überbezahlung dieser Entertainer, max.5000.-/ monat…die Restlichen Einnahmen für Sozial Bedürftige verwenden, aber NUR INLÄNDER .
wenn den HELDEN nicht passt, ab zum AMS..!
Frauen und Fussball, Frauen und Formel 1, Frauen und Boxen, Frauen und …….
Warum müssen sich die Weiber überall in Männerdomänen reindrängen? Das ist doch krank.
Machen Adidas, Puma und Nike Millionen Umsatz mit dem Verkauf von Dressen, die den Schriftzug einer beliebten Spielerin tragen? Wenn ja werden die betreffenden Spielerinnen daran mitverdienen. Wenn nein eben nicht. Man nennt das Marktwirtschaft, Hr. Scholz. Aber gut, was interessiert die einen Sozialisten?
Nur wenn beim Damenfußball überwiegend Transen auftreten wäre eine moderate Gehaltserhöhung andenkbar.
Das entscheidet der Zuschauer im gefülltem Stadion und vor den Fernsehgeräten zu Hause oder in Bars.
Wenn es da bei den Zahlen keinen Unterschied gibt dann Ja.
Nur glaube ich nicht daran und daher ein Nein.
Mit der Bezahlung der Spitzenfussballer in Deutschland könnte Landesvater Scholz allen frierenden Deutschen Heizmaterial kaufen, dann braucht es keinen Pullover mehr und Treppensteigen zum Warmwerden! Warum tut der dass nicht, warum? Verbietet etwa Biden die friedliche Lösung und erzwingt den Krieg? Der Euro geht dabei in den Keller und der Dollar und der Rubel steigen wie eine Rakete!
Gleicher Lohn für gleiche Leistung. Also laßt ein Spitzenteam von Männern gegen ein Spitzenteam von Frauen spielen. Der Vergleich macht den Unterschied.
Vor ein paar Jahr haben die DFB Frauen gegen eine obersteirische Gebietsliga-Mannschaft gespielt und verloren!!