
Schottische Ex-Regierungschefin Sturgeon festgenommen
Die frühere schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon (52) ist im Zuge von Ermittlungen zu finanziellen Ungereimtheiten in ihrer Partei festgenommen worden. Sie befinde sich in Gewahrsam und werde von Ermittlern befragt, teilte die schottische Polizei am Sonntag mit.
Sie gelte als Verdächtige im Zusammenhang mit den laufenden Ermittlungen zu den Finanzen der schottischen Regierungspartei SNP.
Sturgeon hatte angekündigt, umfänglich mit den Behörden zu kooperieren, falls ihre Mitwirkung nötig sei. Bei den seit 2021 laufenden Ermittlungen geht es um eine mögliche Zweckentfremdung von Spenden in Höhe von knapp 667.000 Pfund (rund 780.000 Euro), die für die Unabhängigkeitskampagne der SNP vorgesehen waren. Bereits im April waren erst ihr Ehemann Peter Murrell und dann auch SNP-Schatzmeister Colin Beattie festgenommen worden. Beide kamen später wieder frei, ohne dass Anschuldigungen gegen sie erhoben worden waren.
Übergabe an ihren Vertrauten
Sturgeon hatte Mitte Februar nach mehr als acht Jahren überraschend ihren Rückzug von der Parteispitze angekündigt. Damals gab es bereits Vorwürfe gegen ihren Ehemann. Neuer Partei- und Regierungschef ist seit Ende März Sturgeons 38 Jahre alter Vertrauter Humza Yousaf.
Kommentare
überall das gleiche Politische Pack….Bürger legt die Arbeit nieder….bleibt zu Hause geh zum Arzt bleibt Monate zu Hause wenn es anders nicht geht….Arbeitet nur für euch…kündigt alles …nehmt den Banken euer Geld, kauft nichts mehr ein bei Großkonzernen, nur notwendige Dinge…Verzicht ist eine Waffe gegen jedes Imperium…..
Schau an, schau an, wieder so eine Links-Linke EU-Anbeterin die gescheitert ist und in korrupte Machenschaften verwickelt war. Bald werden mehr EU-Jubler im Häfen als in Brüssel sitzen. Karas könnte der nächste sein, den es erwischt.
Das wäre zu begrüßen!
Das wäre eine gute Nachricht. Sogar eine sehr, sehr gute Nachricht. Ich würde feiern 🙂
Die haben’s halt erwischt …eh alle gleich
Wie das wohl bei anderen Parteien so ausschaut, wenn man sucht?
Die Politik ist ein sehr tiefer, grosser Sumpf. Das größte Sumpfgebiet Europas befindet sich in und um Bruessel.
Woher kommt der Nachfolger ? Gibts auf der Insel überhaupt noch britische Politiker ?
Er ist zwar von Geburt Schotte, aber die Wurzeln liegen in der ehem Kolonie.
Wenn es um Politiker geht, wundert mich gar nichts mehr.
Die meisten scheinen sich zu ähneln, egal welches Land!
Viele mit null Komma null Qualifikation.
Korruption ist Tagesgeschäft um die eigenen Taschen vollzustecken. Anamnese Anfälle wenn es um eigene Ermittlungen geht. Löschen von Handy Daten, um Beweise zu vernichten. Hochkarätige Machtgeilheit, gepaart, mit schon pathologischen Narzissmus. Lug und Trug auf allen Ebenen.
Und der Bürger wählt immer wieder die gleichen Pfeifen.
Ab nach Brüssel, die brauchen sowas und da kommt es selten raus. Da wirst du reich, musst nicht mal persönlich anwesend sein. Namen auf Liste reicht.