
Schräge „Daumen-Regel“ auf TikTok: Überlebens-Tipps für Atomangriffe
Daumen mal pi dividiert durch die Größe der Atomwolke oder so ähnlich – auf TikTok sorgt derzeit ein Video mit einer schrägen „Daumen-Regel“ für Atomangriffe für Aufsehen.

Ist die Messung der Größe einer Kernwolke mit dem Daumen ein Hinweis darauf, ob man sich in der Strahlungszone befinde? Laut TikTok-Star Felecia eindeutig ja. Auf der Social Media-Plattform verbreitet sie derzeit ihre ziemlich schräge „Daumen-Regel“-Theroie. Die besagt, wenn Sie eine Pilzwolke aus einer Atombombe sehen, sollten Sie ihren Arm ausstrecken und ihren Daumen über die Wolke halten. Wenn die Wolke kleiner als ihr Daumen ist, befinden sie sich nicht in der Strahlungszone.
Forscher schlagen allerdings Alarm: Diese Theorie ist in keinster Weise wissenschaftlich erwiesen und ist kein Überlebens-Tipp für Atomangriffe.
@feleciaforthewin Do you believe in reincarnation? Lmk in the comments! Ill meet you there 😄♾🐒🪶✨ #infinitemonkeytheorem #philosophy #greenscreenvideo
♬ original sound - Felecia For The Win
Kommentare
Ja leck was für ein Schwachsinn und ich war beim ABC Abwehrzug und danach auch im Stahlenschutz tätig.
So ähnlich ging’s mir auch. Ich blieb bei Atomblitz stehen:” Wos is? Samma terrisch?” “Nein, aber ich hab mein Magazin verloren”…. “Jössas, der mocht fertig”….”Ich rüst morgen eh ab”….
man muß ja nur danach trachten, daß so viele wie mögliche Körperöffnungen abdichtet werden! Also: mit Daumen und kleinem Finger in die Nase, Zeige- und Ringfinger in die Augen (dann bleibt sogar noch der Mittelfinger, um der Verseuchung eine gewisse Symbolik entgegenzustrecken). Mit dem Mittelfinger der anderen Hand in die hintere Körperöffnung! Hauptsache, dem Putin haben wir’s wieder gezeigt 😮
Als ich vor vielen Jahren beim Bundesheer war,wurde uns eingtrichtert
Bei Atomblitz zu Boden werfen bis 90 zählen und weiterkämpfen. Nachdem ich hellauf gelacht habe,wurden mir drei Wachen usw. aufgebrummt. Ja das waren halt noch Zeiten………