
Schüsse auf Polizisten in St. Pölten: Fluchtauto sichergestellt
Nachdem in St. Pölten am frühen Freitagabend ein Polizist angeschossen worden war, wurde in der Nacht auf Samstag jenes Auto sichergestellt, dessen Lenker angehalten werden sollte. Der silberfarbene Wagen mit gestohlenen tschechischen Kennzeichen war in der Landhausgarage abgestellt. Vom Fahrer fehlte weiterhin jede Spur.
Ein Beamter erlitt bei der Amtshandlung eine Schussverletzung am linken Unterschenkel. Er wurde ins Universitätsklinikum St. Pölten gebracht, das er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen durfte.
Eine Streife des Stadtpolizeikommandos St. Pölten hatte nach Angaben der Exekutive am Freitag gegen 17.00 Uhr versucht, ein auf der Wiener Straße in Richtung Stattersdorfer Straße fahrendes Auto zu stoppen. In der Folge wollte eine weitere Streife den Wagen kurz vor der Kreuzung mit der Stattersdorfer Straße zum Anhalten bringen. Dabei fuhr der Pkw-Lenker laut Polizei direkt auf einen Uniformierten zu. “Durch den Beamten wurden mehrere Schüsse auf das Fahrzeug abgegeben”, teilte die Behörde mit. Der Pkw-Lenker flüchtete.
Auch die Flugpolizei war beteiligt
Bei der folgenden Fahndung stand ein Großaufgebot im Einsatz. Beteiligt waren u.a. die Flugpolizei, die Schnelle Interventionsgruppe (SIG) und Diensthunde. Die Ermittlungen in dem Fall führt das Landeskriminalamt Niederösterreich. Im Zuge der Erhebungen soll u.a. geklärt werden, wie es zu der Schussverletzung des Beamten gekommen ist. Das sichergestellte Auto wurde zur kriminaltechnischen Untersuchung gebracht.
Kommentare
Das Auto haben sie sicher gestellt besser wäre die tote. Tatter sicher zu stellen
ORF: Der 24-jährige Lenker und seine 28-jährige Beifahrerin wurden Samstagnachmittag am Bahnhof St. Pölten festgenommen. Die beiden wollten „mit dem Zug aus der Landeshauptstadt flüchten“, hieß es von der Landespolizeidirektion. Bei der Festnahme hatten sie Cannabis bei sich. Ausgeforscht werden konnten sie durch „herausragende kriminalpolizeiliche Ermittlungsmaßnahmen“ des operativen Kriminaldienstes und des Landeskriminalamts, hieß es.
neutralisiert
Hat der Polizist sich nun selber angeschossen, oder war es ein Kollege? Klingt ja nicht sehr vertrauenswürdig, wenn die nicht einmal mit einer Waffe umgehen können. Bei den Coronademos haben die sich mit viel mehr Selbstvertrauen gezeigt. Aber da ist es ja auch nur gegen das eigene Volk gegangen…
Meine Rede, als erstes habe ich das auch gesagt…. Entweder ein Kollege oder selbst 😉…. Aber das bleibt ein Geheimnis…. 🙃🙃🙃🙃🙃