
Schüsse in Wien: Einbrecher von Polizei festgenommen
Ein Einbruchsversuch in der Wiener Praterstraße sorgte am Freitag für ein Großaufgebot der Polizei. Nachdem der mutmaßliche Täter aus der Dominikanischen Republik versuchte zu fliehen, gab die Polizei Schreckschüsse ab. Er wurde daraufhin festgenommen.
Zahlreiche Menschen im Bereich der Wiener Praterstraße wurden am Freitag unsanft aus ihrem Schlaf gerissen. Der Grund war eine großangelegte Fahndung nach einer verdächtigen Person, nachdem ein 20-jähriger Mann aus der Dominikanischen Republik zuvor versucht hatte, in ein Geschäft einzubrechen. Innerhalb kürzester Zeit waren mehrere Polizeifahrzeuge mit eingeschaltetem Blaulicht vor Ort. Augenzeugen berichteten, dass der mutmaßliche Täter eine Schaufensterscheibe mit einem Betonschirmständer beschädigte und mehrmals mit seinen Fäusten dagegen schlug.
Polizisten gaben Schreckschüsse ab
Während des Einbruchsversuchs zog sich der Mann Schnittverletzungen zu und ergriff die Flucht. Durch die hinterlassene Blutspur konnten die Beamten ihn kurz darauf ausfindig machen. Dennoch versuchte er weiter zu fliehen.
Die Polizisten gaben daraufhin drei Schreckschüsse ab. Aufgrund des Lärms blieb der mutmaßliche Einbrecher schließlich stehen und konnte wegen des Verdachts auf versuchten Einbruchsdiebstahl vorläufig festgenommen werden.
Kommentare
Normal in Wien….nicht erwähnenswert
Hat denn die Annalena jetzt auch der Dominikanischen Republik den Krieg erklärt?
Anekdoten am laufenden Band……
Diese Gewalt und Anarchie ist politisch von den Linken so beabsichtigt.
Stimmt nicht!!!Der Täter wurde nicht Fest genommen,sondern Leichtgenommen,und vermutlich wieder auf Freiem Fuß.
Amen
Nachdem die Polizei nur mit scharfer Munition ausgestattet ist, kann sie nur Warnschüsse und keine Schreckschüsse abgeben.
Sitzt er schon im Flieger?
Na liebe Grüne : Eine erneute Bereicherung für Österreich….
„ … Polizisten gaben Schreckschüsse ab … “
Beim Bundesheer (Wachdienst) hat man uns immer gesagt wir müssen drei „Warnschüsse“ abgeben bevor…
@ Gültig “gegen….Kurzbeschreibung : Die Bezeichnung” Schreckschuss ” ist in diesem Fall korrekt. Das Gesetz sieht einerseits den Schreckschuss nach § 4 vor, der etwa zur Verhinderung einer Tat bzw. zur Beendigung einer Flucht abgegeben wird und anderseits den Warnschuss nach § 8, der dann abgegeben wird, wenn ein direkter Angriff gegen den Polizisten droht bzw. im Nothilfefall zur Abwehr eines Angriffes gegen eine Person eingesetzt wird, wenn gelindere Mittel ausgeschöpft sind. Den genauen Gesetzestext über die korrekte Anwendung , findet man im Waffengebrauchsgesetz von 1969.
Alles NICHT mehr erträglich…
Unser neues Wien
Warum festgenommen? Wenn man vernünftig schiesst, muss man nur noch einsammeln.
VIVE LA FRANCE Der dominikanische Einbrecher kann froh sein, dass die Polizisten in Österreich so rücksichtsvoll sind. In den USA wäre er vermutlich schon tot.