
Schumacher an Teamchefs: "Echten Mick habt ihr noch nicht gesehen"
Mick Schumacher möchte nicht aufgeben. Der Sohn der Formel-1-Legende Michael Schumacher will bereits in der kommenden Saison wieder Stammfahrer in der Königsklasse des Motorsports werden. Derzeit ist Schumacher Ersatzfahrer bei Mercedes.
Mick Schumacher und die Formel 1: Das war bislang keine wirkliche Liebesbeziehung. Zwar hat der Sohn der Formel-1-Legende versucht, bei Haas Fuß zu fassen. Doch der US-Rennstall trennte sich nach der vergangenen Saison von Mick Schumacher. Für ihn wurde Nico Hülkenberg verpflichtet. Damit wurde das Aus von Mick nach zwei Jahren als Stammfahrer in der Königsklasse des Motorsports besiegelt.
Danach wurde er von Mercedes als Stammfahrer verpflichtet. Doch Mick will mehr. Der Ex-Haas-Fahrer hat seinen Traum, als Fahrer in die Formel 1 zurückzukehren noch nicht aufgegeben. Das betonte er in einem Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID). “Die Hoffnung stirbt zuletzt,” sagte Schumacher und fügte hinzu: “Solange nicht alle Sitze vergeben sind, ist es nicht vorbei.”
Allerdings hat Schumacher zweieinhalb Monate vor dem Saisonende nicht allzu viele Optionen. Am wahrscheinlichsten wäre noch ein Platz bei Alfa Romeo oder Williams. Doch die aktuellen Piloten Logan Sargeant und Zhou Guanyu haben gute Chancen auf eine Vertragsverlängerung. Dennoch hofft Schumacher darauf, kurzfristig bei einem Rennstall unterzukommen, “Man hat ja in den letzten zwei, drei Jahren gesehen, dass sich die Dinge noch ändern können, selbst wenn Verträge bestehen,” sagte der Mercedes-Ersatzfahrer. Von daher wäre es falsch, die Hoffnung aufzugeben, fügte Schumacher hinzu. Dennoch ist Mick Schumacher auch realistisch. Mittlerweile habe er sich auch auf das Szenario eines weiteren Jahres ohne Formel 1 eingestellt.
Schumacher "Den echten Mick habt ihr noch nicht gesehen"
Die Tätigkeit als Ersatzfahrer bei Mercedes sieht Schumacher als lohnenden Karriere-Schritt. Die Erfahrung habe ihn “in vielerlei Hinsicht” weitergebracht. “Speziell die Simulatorarbeit war sehr hilfreich. Ich konnte sehen, wie ein Top-Team arbeitet,” geht Schumacher näher ins Detail. Dennoch ist es für Schumacher keine schöne Erfahrung, an den Rennwochenenden zusehen zu müssen: “Es schmerzt natürlich. Da würde ich lügen, wenn ich sagen würde, dass es mir gefällt.”
“Ich bin Rennfahrer. Alles, was ich machen will, ist gewinnen. Aber ich muss mich mit der Realität abfinden, weiter an mir arbeiten, weiter versuchen, Gespräche zu führen und mich zu präsentieren,” stellte Schumacher klar und richtete anschließend eine Botschaft an die Teamchefs: “Den echten Mick habt ihr noch nicht gesehen.”
Kommentare
Das Problem liegt bei den Eltern, wenn sie ihre Kinder wegen jedem Mist loben und bewundern, auch wenn gar keine Leistung da ist. Dann kommen die G´schrapp´n ins Leben und plötzlich wird man nicht mehr gelobt, wenn nichts da ist, sondern getadelt bis gefeuert. Eine neue Erfahrung, die man im Elternhaus zeitgerecht trainieren hätte sollen, damit auch bei negativen Ergebnissen die Psyche stark bleibt und man sich in alle Richtungen neu orientieren kann, wenn schon eine ins Leere gelaufen ist.
“Echten Mick habt ihr noch nicht gesehen”
Und warum nicht? Bei Ferrari war ja schon die Gelegenheit dazu.
Und wo ist Haas jetzt mit Erfahrenen fahren der Fisch fängt immer vom Kopf her zu stinken an
Abfinden das er kein top Formel 1 Fahrer ist oder wird…..ist so….soll Vermögen von Vater ,,,verwalten”‘
Genau, der leidet an maßloser Selbstüberschätzung… Formel Fahrer ist der nicht und wird der nie sein! Soll besser einen Beruf lernen! Nur weil sie Vater ein Rennfahrer war, heißt das noch lange nicht, dass er auch einer ist! Der Name allein zählt halt nicht!
Will auch niemand sehen.
Ein echter Schumi wartet nicht auf die Fehler der anderen, gibt keine Absichtserklärungen ab und hat auch seine Presse-Leute besser im Griff.
Scherzkeks. Bei Haas beinahe jedes Rennen einen Totalschaden fabriziert. Das war der “echte Mick”……..😂😂😂😂😂
Stimmt! Der kann nur eines.. AUTOS SCHROTTEN.. Der ist für jeden Rennstall ein sehr teures Risiko!