
Schwarz-Blau in St. Pölten streicht Asylwerbern und Häftlingen Sozialzuckerl
Die niederösterreichische Landesregierung hat am Dienstag einen neuen Wohn- und Heizkostenzuschuss beschlossen. Anders als beim Klima-Bonus der Bundesregierung sind Häftlinge und Asylwerber ausgenommen. Auch die ORF-Landesabgaben fallen (der eXXpress berichtete bereits).
Die niederösterreichische Landesregierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag einen neuen Wohn- und Heizkostenzuschuss sowie die Abschaffung der ORF-Landesabgabe beschlossen. Details präsentierten die Spitzen von ÖVP und FPÖ in einer Pressekonferenz. In Summe stehen für den Zuschuss 85 Millionen Euro zur Verfügung. Die erste Person im Haushalt bekommt 150 Euro als Einmalzahlung, für jede weitere gibt es zusätzliche 50 Euro. Keinen Zuschuss erhalten Asylwerber und Gefängnis-Insassen.
Hilfe für Klein- und Mittelstand
Anspruch auf die zusätzliche Unterstützung zum jährlichen Heizkostenzuschuss haben Ein-Personen-Haushalte mit maximal 40.000 Euro Brutto-Jahreseinkommen, für Mehrpersonen-Haushalte liegt die Grenze bei 100.000 Euro. Antragsberechtigt sind laut Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) österreichische Staatsbürger und “jene, die diesen gleichgestellt sind” – also EU-Bürger und Asylberechtigte – mit Hauptwohnsitz in Niederösterreich. Die Hilfe soll “sozial gerecht, rasch und unbürokratisch” bei Landsleuten mit kleinen Einkommen und im Mittelstand ankommen. Die Förderung ist unabhängig von der Heiz- und Wohnform – also ob Miete oder Eigentum.
Asylwerber und Häftlinge bekommen nichts
“Auf den Winter der Teuerung muss der Frühling der Entlastung folgen”, betonte Landeshauptmann-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ). Er unterstrich, dass Asylwerber und Häftlinge keine Unterstützung bekommen: “Wer eh schon vom Steuerzahler finanziert wird, der soll nicht noch zusätzlich mit einem Zuschuss belohnt werden.” Bis zu zwei Drittel der Haushalte – das wären 500.000 – sollen von der Förderung profitieren. Die 85 Millionen Euro kommen vom Bund, die Ausgestaltung über die Vergabekriterien obliegt den Bundesländern.
Der neue Wohn- und Heizkostenzuschuss kann ab 19. April über die Homepage des Landes beantragt werden, auch eine Hotline soll eingerichtet werden. Die Frist endet am 30. Juni. Die Melderegisterdaten werden laut Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) automatisch abgetestet, die Einkommenshöhe soll stichprobenartig überprüft werden.
SPÖ Niederösterreich fordert Heiz-Preis-Stopp
Die gleichfalls in der Proporz-Landesregierung vertretene SPÖ stimmte der neuen Unterstützung gegen die hohe Inflation ebenfalls zu, forderte aber weitere Maßnahmen. “Zuschüsse sind besser als nichts, aber sie stoppen die Teuerung nicht”, hielt Landesrat Sven Hergovich, designierter Vorsitzender der SPÖ Niederösterreich, in einer Aussendung fest. Die Sozialdemokratie werde sich weiter für ihr Modell eines Heiz-Preis-Stopps einsetzen, das die Heizkosten auf maximal fünf Prozent des Haushaltseinkommens begrenzt.
VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner meinte daraufhin, die SPÖ NÖ setze “ihren destruktiven Kurs seit der Landtagswahl fort”: “Besonders scheinheilig sind die Aussagen Hergovichs auch deshalb, weil Bürgermeister Michael Ludwig bei der Klubklausur der Wiener SPÖ erst vor wenigen Tagen eine ähnliche Maßnahme präsentiert hat.”
ORF-Landesabgabe fällt
Einstimmig beschlossen wurde in der Sitzung auch die Abschaffung der ORF-Landesabgabe im Zuge der Umstellung von der GIS-Gebühr auf eine Haushaltsabgabe. Diese machte bisher 40,7 Millionen Euro pro Jahr aus. Die Nachwuchsförderung im Kultur- und Sportbereich wird laut Mikl-Leitner künftig aus dem Budget finanziert. FPÖ-Landesparteichef Landbauer sprach in Zusammenhang mit dem beschlossenen Aus für die ORF-Landesabgabe von einem “Freudentag”. Die geplante Haushaltsabgabe sieht er als “ORF-Strafsteuer” und “Abzocke”.
In Bezug auf die ersten Wochen von Schwarz-Blau in Niederösterreich betonte Landbauer: “Es gibt für diese Regierung keine Schonfrist. Das ist auch nicht unser Anspruch”, dafür seien die Probleme zu groß. Es handle sich um eine “Arbeitsregierung und keine Regierung der leeren Versprechen”. Mikl-Leitner erklärte: “Wir wollen rasch Maßnahmen setzen. Man soll uns an den Taten messen.” Was eine mögliche Vorbildwirkung des ÖVP-FPÖ-Pakts für die Bundesebene betreffe, traue sie sich keine Prognose zu, sagte die Landeshauptfrau auf Nachfrage. Die Wähler hätten das Sagen, “ich beteilige mich an keinerlei Spekulationen”.
Kommentare
Wir wünschen uns das auf Bundesebene!
Gut so!
Super,super,weiter so
Richtig gewählt X FPÖ
Vielleicht eine kleine Anmerkung wegen ein paar Links Linke Wahrheits- verbieger.
Auch Asylanten und Asylsuchende bekommen diesen Betrag , wenn diese nicht in der Grundversorgung sind.
Nur sind die eben alle in der Grundversorgung auch die Menschen die in Haft sitzen.
Übrigens auch Tote bekommen den Bonus nicht.
Dem Antrag können alle Niederösterreicher einreichen ab 16. April auf der Hompage der ÑÖ Landesregierung. Die eine Wohnung oder ein Haus haben.
Schön zu wissen “richtig gewählt zu haben”
fact
einen Zuschuss, Förderung kann nur der bekommen, der nachweislich auch Kosten hat.
Und was ist mit dem Impfbus?
“Keinen Zuschuss erhalten Asylwerber und Gefängnis-Insassen.”
Ich finde das korrekt, denen zahlt das sowieso der Steuerzahler.
Oooh, die linke Blase wird schäumen. Ich seh die Kommentare schon vor mir.
redaktion, wo bleibt mein harmloser kommentar.
Warum kriegt das der Haimbuchner in Oberösterreich nicht gebacken?
drum sind die unnötigen Forderer und Kunst schon abgewandert und das ist gut so, den wenn man was will muss man was Arbeiten und sich nicht aushalten lassen
Gute Ansätze der neuen schwarz/blau Regierung! Bitte nicht vom begonnenen Kurs abweichen, das Modell könnte Schule machen auf Bundesebene! 👍
Die FPÖ zeigt der weit nach links abgedrifteten VP, wie man eine vernünftige, konservative Politik für die Leistungsträger in diesem Land macht – gut so!
Was genau zeigt die FPÖ?
Wie man richtige Politik macht, Fredl.
Aus und Schluss mit der Schmarotzerei!👏👏👏
Bravo,weiter so.
Sie meinen , die Politik der ANDEREN PARTEIEN ist Akzeptabel ?🤦♂️….
Da sieht man das sehr viel geht wenn man nur will. Weiter so!
Ich seh nur ein fehlendes s
Na bitte geht doch,Blau machts möglich gottseidank
FPÖ macht gute Arbeit.
Weiter so!
BRAVO, Schwarz-Blau in NÖ. Das ist ein sehr, sehr guter Beginn der Zusammenarbeit zwischen Euch und sollte/muss sich bundesweit fortsetzen. Es zeigt aber eindeutig die Handschrift der FPOE. Die nun zu erwartenden Unkenrufe der Linken sind zu ignorieren!
Häftlinge und Asylwerber haben es doch eh schon warm auf Staatskosten. Und nicht nur das. Also was soll jetzt ein eventuelles Geheule von Gutmenschen und NGO’s?
Ich kann auch nicht in den Iran reisen und alles umsonst verlangen. Ach was red ich – ich komm ja erst gar nicht über die Grenze!
Geht nicht Diskutieren Geht nicht Diskutieren. …..FPÖ da… geht….schon sehr eigenartig ( im positiven )
Na geht doch!
Endlich wird wenigstens in einem Bundesland wieder normale Politik gemacht. Es wird wieder Gegenwind geben aber die Koalition wird halten und die Menschen in NÖ werden das unterstützen. Alles Gute nach NÖ!
Dieser Meinung bin ich auch. Alles Gute für die Niederösterreicher, sie haben richtig gewählt. Bravo! Ein Hoch auf Mickl-Leitner und Landbauer.
Nein, nur auf Landbauer.
Mikl-Leitner – wir vergessen NIE ihre Impfaktionen
ein hoch auf landbauer!!! …. mickl allein wäre sicher nie auf diese idee gekommen
” … Anders als beim Klima-Bonus der Bundesregierung sind Häftlinge und Asylwerber ausgenommen. …”
Versuche können sie es, ein Gericht wird das wieder kassieren, denn Häftlinge und Asylberechtigte sind den anderen Bürgern per Gesetz gleichzstelen.
Also rein populistische Stimmungsmache.
Von FPÖ erwartet man ja nichts anderes, aber wenigstens die ÖVP sollte Gesetze lesen und verstehen können.
Oder stimmt der Auspruch vom Sperber auch hier, wenn man ihn auf Politiker anwendet?
Und wozu brauchen Asylsuchende und Sträflinge einen Heizkostenzuschuss? Der Steuerzahler zählt deren Heizungen! Deswegen wird diese Maßnahme nicht kassiert werden, da kann sich die Links Grüne noch so querstellen! Es geht explizit um Erleichterungen für Menschen, die ihre Heizung selber zahlen müssen! Also keine populistische Stimmungsmache der FPÖ! Man kann den Niederösterreichern nur gratulieren zu ihrer Wahl pro FPÖ! Endlich eine Regierung, die arbeitet, auch im Sinne derjenigen, die nicht alles ohne Gegenleistung abkassieren!
Asylberechtigte / Asylwerber…
finde den Unterschied !
@FactFinder: Asylberechtigte sind von Asylwerbern zu unterscheiden und alles, was die Regierung in NÖ unternimmt, ist auf rechtlicher Basis abgestimmt. Also wird es zu keinem Juristischen Konflikt kommen, auch wenn Ihre grünen und pinken Freunde (?) das anstreben sollten.
Asylberechtigte haben schon den Asylstatus und Asylwerber haben noch keinen Asylstatus und können noch abgeschoben werden. Soweit ich weiß.
Hier geht es um einen Wohn- u. Heizkostenzuschuß und diese Kosten haben Inhaftierte, Flüchtlinge in einer Unterkunft od. in einer Gratiswohnung nicht zu bezahlen. Ist eigentlich etwas logisches – oder?
Also zum mitschreiben, nur wenn sie diese Kosten auch stemmen müssen, erhalten sie diesen Bonus. Capito?? Alles andere wäre ungerecht und als Geschenk und nicht als Zuschuß zu verstehen.
@all
Ich kenne den Unterschied zwischen Asylwerber und Asylberechtigten – offenbar im Gegesatz zu schwarz/blau, denn die schreiben in einer Aussendung sowohl von Asylwerbern und von Asylanten.
Und nein, es ist egal, ob jemand in Haft sitzt oder nicht, die haben dennoch Ansprüche auf diese Förderungen weil die Haft kein Ausschließungsgrund ist.
Das ist österreichisches und EU Recht.
Da nützen auch hunderte negative Bewertungen meiner Aussage nichts.
Die zeigen nur den Wert des Rechtsstaates für diese Bewerter.
Der Wert des Rechtsstaates ist derzeit sehr gemindert, weil er schwer erkrankt nach links ins Koma gefallen ist!
Gib doch allen diesen Leuten dein Geld und wir behalten unseres einfach.
Also NÖ ihr habt das große Los mit ÖVP/FPÖ gezogen. Nachahmer wird es bestimmt geben? Alles Gute weiterhin!