
Schwere Ausschreitungen in Brüssel bei Corona-Protesten
50.000 Menschen beteiligten sich am Sonntag an einem Protestmarsch in der Brüsseler Innenstadt. Unter ihnen waren auch Demonstranten aus anderen EU-Staaten. Einige Teilnehmer warfen mit Steinen auf die Polizei, die Tränengas und Wasserwerfer einsetzte.

Neuerlich lieferten sich in Belgiens Hauptstadt Brüssel Corona-Demonstranten schwere Auseinandersetzungen mit der Polizei. Die Demonstranten warfen Steine und Feuerwerkskörper, die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer ein. Dem Sender RTL zufolge warfen maskierte Demonstranten die gläserne Eingangstür zum Sitz des EU-Außenbeauftragten ein.
URGENT - Des policiers isolés visés par des projectiles sont obligés de se réfugier dans le métro. Tensions. #Bruxelles pic.twitter.com/Zdlf294ryU
— Clément Lanot (@ClementLanot) January 23, 2022
Die Polizei sprach von 50.000 Menschen, die am Protestmarsch teilnahmen. Zu den Organisatoren gehörten die Bewegungen World Wide Demonstration for Freedom und Europeans United for Freedom. Demonstranten aus anderen EU-Staaten haben sich ebenfalls an der Demonstration beteiligt. Die Teilnehmer schwenkten unter anderem polnische, niederländische und rumänische Flaggen. Sie trugen auch Transparente mit Parolen gegen den belgischen Regierungschef Alexander De Croo. Zudem kritisierten sie den Corona-Pass, mit dem in Belgien in zahlreichen öffentlichen Einrichtungen eine Corona-Impfung oder ein negativer Test nachgewiesen werden müssen.
People singing „we don’t need no vaccination“ according to the Pink Floyd song „we don’t need no education“
— Popcorn News 🍿 (@patriot_singles) January 23, 2022
💪❤️
🍿#Brussels #BRU2301 #Bruxelles #Brüssel #Protest
🍿
pic.twitter.com/kGqxuweTAP
In Belgien war die Zahl der täglichen Neuinfektionen in der vergangenen Woche auf mehr als 60.000 gestiegen. Das belgische Gesundheitssystem ist jedoch nicht so stark belastet wie während früherer Corona-Wellen.
Kommentare
Druck erzeugt Gegendruck
NTV hat absolut positiv über die Demo betichtet und darauf hingewiesen dass immer wieder eine Gruppe versucht mit
der Polizei ein Gefecht anzufangen.
So kann man Demos auch radikalisieren
und diskreditieren. Das passiert bei jeder politisch modivierten Demo – die Antifa ist ja genau für diese Zwecke installiert.
Die Menschen lassen sich doch nicht so einfach ihre Grundrechte nehmen…
Ich glaube,das ist erst der Anfang
Ich las 500 000.
Dann soll der schwarze block ,ca 200 leute, randaliert haben. Die echten demonstranten sind friedlich.
Polizei ging mit wasserwerfern etc auf die friedl buerger
Die randalierer sind auch oft bezahlte stoerenfriede.
Jedenfalls schrecklich. Diese unnoetigen randalierer zerstoeren absichtlich den frieden. Und medien haben was man zeigen will u als draufgabe gibts dann noch das wort mob.
Es gibt Videos, die in die Richtung weisen, dass die Gewalttäter Antifa-Leute (schwarzer Block) waren, die mit der Polizei kooperierten. Die hatten mit den friedlichen Demonstranten nichts zu tun.
Wir können froh sein, dass bei uns die Antifa so schwach ist, dass sie nicht einmal solche Provokationen schaffen.
Stimmt, wir haben in unserer regierung eine dame, die mit antifa fuehrer abgebildet war.
Wie alt das foto ist, weiss ich nicht. Aber das ist ok.
Bei identitaeren, wo keine mir bekannte gewalt herrscht, gibts aber aufregung und hetze.
Ich hoffe, die Kriminellen unter den Demonstranten werden entsprechend bestraft.
Ansonsten, sollen sie demonstrieren.
Die Mehrheit lässt sich nicht manipulieren von Minderheiten.
War absehbar! Je mehr Druck die Regierungen ausüben, desto aggressiver werden die Menschen auf der Straße agieren.
Druck erzeugt Gegendruck
Belgien richtige Adresse für EU,nach Kongo jetzt nächste Provinzen
EUROPAWEIT: Je mehr das Volk geknechtet wird, desto aggressiver werden die Demonstrationen!