
News
Schwerer Unfall mit Scooter: Achtjähriges Mädchen in Linz im künstlichen Koma
Schreckliche Nachrichten aus Oberösterreich: Ein achtjähriges Mädchen ist am Dienstag auf dem Heimweg von der Schule mit einem Micro-Scooter schwer verunglückt. Das Mädchen war einen steilen Berg hinunter gefahren, prallte gegen einen Alusteher eines Stiegenabganges und stürzte.
Eine Gemeindeangestellte sah den Unfall, leistete Erste Hilfe und verständigte die Rettung. Das schwer verletzte Kind kam zuerst in das Krankenhaus Waidhofen in Niederösterreich. Von dort wurde es mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum nach Linz geflogen, teilte die Polizei mit.
Mädchen im künstlichen Tiefschlaf
In Linz wurde das Mädchen wegen der schweren Verletzungen in den künstlichen Tiefschlaf versetzt. Die Mutter wird von einem Kriseninterventionsteam betreut.
Kommentare
Mit diesen “Dingern” sind Kinder seit 30+ Jahren unterwegs. Hier geht es nämlich nicht um E-Scooter.
Eine Helmpflicht ist sicher nicht schlecht. Die gibt es für Kinder ja auch beim Fahrradfahren.
Ich wünsche dem Mädel gute Besserung, auch wünsche ich mir endlich eine Helmpflicht für diese Dinger!
Diese ” Dinger” gehören überhaupt weg vom Strassenverkehr und Geshsteigen. Viel zu gefährlich!
Wo waren die Erziehungsberechtigten zu dem Zeitpunkt?
Kinder gehen ohne Aufsicht, alleine zur Schule.
Es ist durchaus üblich, dass Achtjährige auf einem bekannten und geübten Schulweg alleine unterwegs sind.
Früher waren sie das halt zu Fuß.
Scooter fahren auf dem Gehsteig ist erlaubt und verpflichtend, wenn der Scooter keinen Motor hat. Ich habe allerdings auch festgestellt, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene die Gefahren falsch einschätzen. Da wird an Haustoren vorbeigerattert, obwohl hier durchaus erlaubt jemand einfach ohne Schauen völlig legal aus dem Haustor auf den Gehsteig begeben könnte.
Hoffe es geht gut aus und viel Hoffnung…