
Schwerpunkt Cybercrime: Innenminister Karner präsentiert Kriminaldienstreform
Am Freitag wurde im Innenministerium in Wien die Kriminaldienstreform mit dem Schwerpunkt Cybercrime vorgestellt. Innenminister Gerhard Karner sprach von der “größten Reform seit der Zusammenlegung von Gendarmerie und Polizei”.
Die Kriminaldienstreform ist “ein rundes und stimmiges Paket im Zeitalter der Digitalisierung, analog reicht nicht mehr”, meinte Franz Ruf, Generaldirektor für die Öffentliche Sicherheit. Sie sei ein “wichtiger Schritt, um die Organisation zukunftsfähig zu halten”.
Karner nannte drei wesentliche Bereiche der Reform. Im Bereich Struktur und Organisation sind künftig “ein zentrales Element” die sogenannten Kriminaldienstassistenzstellen (KADs) in den Regionen. Diese sollen das “entsprechende Know-how in die Regionen bringen, es “geht nicht um die Einführung einer zusätzlichen Ebene”, konstatierte Karner. Österreichweit soll es 38 derartiger KADs geben. Diese sollen die drei großen Bereiche Internetkriminalität, Tatortarbeit und Prävention abdecken. Ähnlich dem Bundeskriminalamt soll es künftig auch in den Landeskriminalämtern auch eigene Bereiche für die Organisierte Kriminalität geben.
Durchschulung innerhalb von fünf Jahren
Als zweiten Bereich nannte der Innenminister den Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildung. Hier soll die Polizei im Bereich Cybercrime fit gemacht werden. In der polizeilichen Grundausbildung werden künftig zusätzlich Internetmodule angeboten. Außerdem sollen in allen neun Bundesländern sogenannte Cybercrime-Trainingscenter eingerichtet werden. “Wir brauchen neue IKT-Lösungen (Informations- und Kommunikationstechnik, Anm.), erläuterte Ruf. Die Trainingscenter sollen zur flächendeckenden Aus- und Fortbildung “aller Polizeibediensteten” führen, sagte Ruf. Innerhalb von fünf Jahren sollen “alle Kolleginnen und Kollegen durchgeschult werden”, sagte Andreas Holzer, Chef des Bundeskriminalamts (BK).
Der dritte Schwerpunkt der Reform ist laut dem Innenminister der Bereich zusätzliche Arbeitsplätze, “die notwendig werden”. Rund 700 Stellen sollen in den nächsten fünf Jahren geschaffen werden. Außerdem sollen rund 2000 Arbeitsplätze von Polizeibediensteten aufgewertet werden, sagte Ruf.
Recruitingproblem bei der Polizei
Kritik kam bereits vor der Präsentation, dass aufgrund der neu geschaffenen Schwerpunktdienstellen dann Personal von kleineren Dienststellen abgezogen werde. Gewerkschafter wiesen außerdem darauf hin, dass es bereits derzeit ein Recruitingproblem gebe, weshalb die Besetzung von 700 Planstellen kritisch gesehen wird.
Kommentare
Der Rufus muss lang in die Schule gegangen sein, damit er so honorig geworden ist. Angst hätte ich aber keine vor ihm, wenn er mir alleine gegenüber stehen würden, vorausgesetzet ohne seine Buben die ihm Treue bis in den Tod geschworen haben, wenn sie denn gut bezahlt werden. So wie in der Regierung, als der Kurz sich in Deckung begeben hat. Kenn das eh von unserm Postenkommandant, eigentlich sinds eh ganz ok. Sie sind halt ein bisschen gefangen in der 20-23 Prozentpartei.
Jaja Cybercrime sind auch Verbrecher stimmt Herr Karner , aber die haben noch keinen Vergewaltigt oder abgestochen sie Koffer, schützen sie die Grenzen endlich und weisen sie zurück so wie das Deutschland zu uns macht, zu was sind sie in diesem Amt, und wenn nicht wollen schleichen sie sich wieder ins Dolfuss Museum ins verstaubte Kammerl wo sie meiner Meinung nach hingehören, und wenn noch Platz dort ist nehmen sie diese ganze Schmähhammertruppe auch gleich mit, und die Grünen legen sie im vorbeigehen gleich auf dem Kompost ab. Danke für die Mitarbeit , das erste mal das sie einmal für’s Land etwas Posetives geleistet hätten nicht wahr. Ja ich schreib zu schnell darum geht der Beitrag auch nicht durch, ja so hart ist eben das Leben mit den Medien, ein Kampf gell.
Sehr richtig die schlechteste Regierung EVER seit gefühlt 1000 Jahren.
Zu den zweien von der Muppetshow habe ich mehr Vertrauen, aber es gibt Grund zur Freude, wieder ein Tag weniger dieser Scheiss Regieung ….. 💙💙💙
Der Dilominister Karner hat 0 Ahnung von irgend etwas in Schwaffelt nur Müll.Egal in ein paar Mobat ist das Subjekt weg.Das ist 100% fix.Die können nicht bin mm al eine Festplatte auslesen seine S Po ezialisten die es nicht gibt.😂😂😂Darum x FPÖ damit die Unfähigen verschwinden💙✌️
Kleine Schnurre: Es ist Herbst 2017, Freitag gegen 12:30, als ich von der Wiener Wohnung mit dem Lift in die Tiefgarage fahre und mich auf das Wochenende in meiner Heimat freue. Ich gehe zum Parkplatz – ich sehe kein Auto. Mir wird heiß wie noch nie in meinem Leben, sofort erkenne ich, das Auto muß gestohlen worden sein. Kopflos fällt mir zunächst nicht einmal die nächste Polizeistation ein, nach einigen tiefen Atemzügen aber doch. Ich renne hin, komm nicht hinein, alles dicht. Endlich kommt eine Polizistin heraus, die mir den Zutritt ermöglicht. Ich schildere den Vorfall einem Beamten, der schickt einen Wagen, um die umliegenden Gassen abzusuchen, ich könnte ja vergessen haben, wo ich das Auto abgestellt habe. Mein Hinweis, daß ich in Wien keinen Meter fahre, das Auto am Sonntag Abend in der Tiefgarage abstelle und erst am Freitag wieder zur Heimfahrt nutze, blieb unbeachtet. Nun, das Auto wurde nicht gesichtet, der Beamte nahm ein Protokoll auf um schließlich festzustellen, daß es jetzt ein Fall für die Kollegen von der KRIPO sei. Ich werde einige Stockwerke höher geschickt, muß alles neuerlich schildern. Ein Beamter nimmt wieder ein Protokoll auf und ruft dabei verwundert zu seinem etwa 10 Meter entfernt an einem anderen Tisch sitzenden Kollegen: “Sag hast du schon einmal gehört, daß einmal ein Ford Focus gestohlen wurde, noch dazu in gelber Farbe?” Der Kollege schüttelt verwundert den Kopf. Dieser Diskurs ist für mich erniedrigend, man traut mir offenbar nicht ganz. Nach langem Aufenthalt bei der KRIPO entläßt man mich mit dem Hinweis, ich solle ja nicht anrufen, denn wenn sich etwas ergebe, würde ich ohnehin kontaktiert werden. Nun, mittlerweile ist September 2023 ins Land gezogen, mein Focus blieb verschwunden, die KRIPO hat sich nie gemeldet. So schaut’s aus in unserem sicheren Österreich.
Danke für den Kommentar und auch für die Veröffentlichung seitens des Exxpresses. Das sind die wahren Stories, die da stattfinden, wenn es denn so ist, wie dargestellt. Aber in Vindobona könnt ich mir vorstellen, dass das wirklich passiert ist. Den Stadthalter anrufen, wird wohl zu nix führen, die Versicherung wird da auch nix zahlen, weil nicht ausreichend versichert oder und weil nicht neu, aber auch wenn er neu wäre, er ist anderwertig im Einsatz. Die Polizei ist anderweitig beschäftig, will heissen, die müssen die Miraganten einsammeln. In unserer City, 2000 Einwohner, heult mehrmals am Tag das Martinshorn, der vielen Kriminellen wegen und der Unfälle wegen. Muss allerdings zugeben, wohne 25 Kilometer von der Grenze enfernt. Eigentlich ein Wink von der Gewessler, Bullitt Lastenrad mit 750 Watt Bosch Motor kaufen und gut ists.
Meine Daten wurden bereits von Hackern online gestellt 🤷♂️ Man kann gar nicht genug aufpassen 🤪
Ich würde sagen der letzte Abgesang des Herrn Karner. Ich freu mich schon auf den Volkskanzler, deswegen X FPÖ. Damit die Sicherheit zurückkehrt.
Man soll ja nicht nach dem äußeren auf den Intellekt rückschließen, aber wenn der an meine Haustür klopft rufe ich die Polizei! Gilt übrigens für beide!
Neuwahlen sofort, es ist unfassbar wie weltfremd diese Regierung ist
Wie schaut’s mit die Klimakleber aus?
Andauernd will der IM neue Baustellen eröffnen; im Endeffekt passiert gar nix. Typische Ankündigungspolitik der ÖVP, viel versprochen, nichts umgesetzt. ÖVP nein danke!
Ui, Cybercrime und die Polizei – da haben sich aber wieder ein paar externe ‘Berater’ und ‘Experten’ eine goldene Nase daran verdient, die höhere Beamtenschaft mit neumodischen Schlagworten und schönen, bunten Präsentationen zu beeindrucken… passieren wird nix, auskennen tut sich dort kaum einer und wenn man froh ist, dann sieht man in einem Wachzimmer gerade mal einen Beamten, der mit dem 2-Finger/Adler-system einen Computer so mehr oder weniger mühsam bedienen kann… und nein, ich schreibe nicht zu schnell, der Text ist schon mehrere Sekunden nach dem Kommentar-abschicken anklicken fertig gewesen…
Außer, dass ein paar gute Parteisoldaten gute Posten bekommen, wird sicher noch Gescheites draus werden
Geh’bitte. Wenn ich Predigten hoeren will, gehe ich in die Kirche!!
Wie schön vom Herrn Innenminister.
Täglich entwirft er ein neues Organi –
sationsgerüst. Man könnte glauben
er kommt vom Gerüstebau. Organisation
ist Alles. Brauch man unter Tags zu
viele Träger für die Strassenkleber,
so sperrt man in der Nacht halt die
Wachzimmer. Satire.
Der Berufsstand “Kriminalbeamter” wurde vor Jahren liquitiert. Die Kollegen bemühen sich nach bestem Wissen und Gewissen, aber die Ausbildung funktioniert nicht. Da kann der einzelne Beamte nichts dafür. Es ist ganz einfach ein Systemfehler, der schon mit der Verwässerung der Aufnahmebedingungen beginnt. Wenn ich die damaligen Kriterien zur Aufnahme in die Gendarmie als Maßstab nehme…………
@Franjo – Ich pflichte ihnen bei – die alten Kiwara aus früherer Zeit gibt’s nicht mehr. So wie die Uniformierten SWB nun Handcreme und Lösungsmittel am Gürtel tragen so haben sich die Kriminalbeamten damals schon mit der Hundemarke/Kokarde Respekt verschaffen können. Des weiteren ist leider seit Strasser und der Zusammenlegung der Körper diese einstmals mit Stolz getragene Zugehörigkeit zum zivilen Teil der Exekutive der Notwendigkeit einer Parteienzugehörigkeit gewichen. Und zur Auffrischung der Erinnerung- Herwig Haidinger, ehemals Uniformierter, nach Studium(Rechtswissenschaften) zuerst Kriminalbeamter (dann Chef des Bundeskriminalamtes)-und obwohl ÖVP zugehörig in Ungnade gefallen, (seine Dienstauffassung ließ sich mit der politischen Vorgabe nicht in Einklang bringen). Und so fragt sich die Führungsriege um Karner, warum es am Nachwuchs fehlt. JA-Sager und Dienern lässt sich niemals mit dem Ehrbegriff eines echten, alten Kriminalbeamten vereinbaren – zu sehr bewegt man sich bei der Informationsbeschaffung am Rande der gesetzlichen Möglichkeiten. Es ist die Bereitschaft des Einzelnen, der Erfolg oder Misserfolg ausmacht.
Ihrem Posting ist nichts hinzuzufügen
Beim Innenminister oder dem Rufus beschweren, aber als Einheit, denke da an die Polizeigewerkschaft, sollte es so was geben. Und dann natürlich unbewaffnet, als Zeichen der Unterwürfigkeit, aber die schwarzen Combat Boots müssts schon an haben. Vielleicht wir alls wieder Gut.
Gute Sache, sich um Cyberkriminalität zu kümmern. Und das Innenministeriun soll nach Schweden und D schauen, damit uns nicht Clankriminalität und Drigenkriminalität einholen. Null Toleranz. Sofortige Abschiebung (samt nicht integrierter Familie, wenn keiner arbeitet) auch bei Kleinkriminalität.
Sie haben völlig recht, Kickl wird sich ab 2024 darum kümmern…..