
Sebastian Kurz begeistert mit Osterwünschen und erstem Foto von seinem Sohn
Nach längerer Abstinenz zeigt sich Ex-Kanzler Sebastian Kurz zu Ostern wieder häufiger auf Social Media. Für seine persönlich gehaltenen Postings erntet er dabei ungebrochen hohen Zuspruch. Nun postete er erstmals ein Foto von seinem Sohn Konstantin.

Für ein paar Monate war Sebastian Kurz auf Social Media fast gar nicht präsent. In den vergangenen Tagen hat sich der Ex-Kanzler zurückgemeldet – mit durchaus persönlichen Postings. Kurz sucht offensichtlich wieder den Kontakt mit seinen Followern, und diese ebenso mit ihm, wie die zahlreichen Reaktionen nun zeigen. Kurz erhält ungebrochen großen Zuspruch und stellt damit auch gegenwärtige Spitzenpolitiker in Deutschland ins den Schatten.
Kurz erntet zahlreiche Reaktionen mit Osterwünschen
In seinem Facebook-Posting zum Ostersonntag wurde Kurz bereits sehr persönlich: “Unser erstes Ostern mit Konstantin in Niederösterreich ist etwas ganz Besonderes”, ließ er die User wissen, und wünschte allen “ein gesegnetes Osterfest” und “erholsame Feiertage”. Dafür erntete er beinahe 24.000 Likes und 2770 Kommentare.
Zum Vergleich: Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kassierte mit seinem Oster-Posting gerade einmal 3980 Likes – und das ist noch der höchste Zuspruch, den Scholz auf der Social-Media-Plattform in diesem Monat erhalten hat.
Am Ostermontag ließ Kurz ein weiteres Posting in seiner Instagram-Story folgen. Erstmals sieht man dort seinen Sohn Konstantin samt Schokohase bei seinem ersten Osterfest im Garten der Großeltern in Niederösterreich. Sebastian Kurz und seine Freundin Susanne sind seit 27. November Eltern des kleinen Konstantin.
Kommentare
Wen interessierts! Aber eines lehrt uns die Story, Korruption zahlt sich aus!
Noch immer geifern die Linken in SP, NEOS und Grünen und jene gestrigen Schwarzen, welche in ihrer Schlichtheit den Slogans dieser Linken auf den Leim gegangen sind.
Alles Gute, liebe Susanne und lieber Sebastian!
Genießt die Zeit mit Eurem Schatz.
Und:
irgendwann wird Österreich schon realisieren, was es an Dir, Sebastian, hatte. Es ist sehr schade, dass die Opposition mit ihrer widerlichen Aktion gg. Dich und die ÖVP durchgekommen ist.
Österreich hat schon realisiert was er angerichtet hat! Auf jeden Fall wünsche ich ihm die 13. Fee, damit er auch was davon hat!
Jeder wird einen kennen, für diese Aussage alleine gehört ihm.. Ganz zu schweigen von den Lockdowns, für die wir jetzt alle tief in die Tasche greifen müssen!.Nicht der Krieg ist schuld an den hohen Preisen, sondern Türkisgrün.
Ja lieber Bastl von mir auch alles Gute mit Deiner Familie, und der Konstantin solll sich seinen Hasen schmecken lassen.
Mit seinem Nachwuchs macht er jetzt auf scheinheilige publicity! Unter seinem, von ihm gegründeten Regierungskabinett, dieser Mannschaft, leiden wir noch immer! Ich wünsche ihm sicher etwas.!
Manche Menschen sind in ihrer Gehässigkeit grenzenlos. Ich wünsche ihm samt Familie alles Gute!
Er sollte in Israel bleiben, dort passt er hin, dieser……..
Dieser, was?
Wie dumm doch manche sind, wünschen dem auch noch alles gute! Dass er uns diese, Koalition mit den Grünen eingelegt hat, das scheinen diese Trolle zu vergessen und auch noch vieles andere mehr! Diesen Leuten ist wirklich nicht mehr zu helfen, würden ihre Schlächter glatt wieder wählen.
Zur Abwechslung einmal eine nette Nachricht.
Genierer kennt der keinen. Mir sagte mal einer, Charakter muß man sich leisten können!
Diesen großartigen Mann haben wir ausgegrausigt. Uns ist nicht mehr zu helfen.
@Perigord, Ihnen ist nicht zu helfen, das ist sicher.
Schön zu lesen, dass es Sebastian Kurz und seiner Familie gut geht!
kurz gesagt: er fehlt!
bei ihm hatte alles hand und fuß, wirkte professionell und man fühlte sich in guten händen.
In guten Händen konnten sich bei Kurz nur die Linken Schwurbler fühlen, weil er ihnen aus selbigen gefressen hat und sie ohne Not bei allen Links-Linken Spinnereien gewähren ließ, um seine eigene Macht zu erhalten.
Ein Bild von Kosnsti Kurz…..Nehammer würde sagen….eine rote Linie wurde überschritten.
Selbstverständlich schätzen wir Sebastian Kurz nach wie vor und wünschen ihm von Herzen alles Gute.
👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎