
Sebastian Kurz und seine Susanne im Baby-Glück: Ihre Liebe trotzt allen Krisen
Sie lernten sich vor 16 Jahren bei einer Silvester-Party kennen, nun sind sie bald zu dritt: Wie eine einstige Jugendliebe nun eine ganze Nation verzaubert – die Liebe zwischen Sebastian Kurz und seiner Susanne ist stärker als jede Krise.
Verliebt haben sich Sebastian Kurz und seine Susanne bereits im zarten Alter von 18 Jahren. Schon seit ihrer Schulzeit sind die beiden mit kurzen Unterbrechungen ein Paar, kennengelernt haben sie sich auf einer Silvester-Party. Freunde des Paares berichten, dass es Liebe auf den ersten Blick war.


Die 34-jährige Blondine ist studierte Wirtschaftspädagogin und arbeitet seit vielen Jahren im Finanzministerium. Nach außen hin gibt sich Susanne Thier bedeckt, sein Privatleben hält das Paar weitestgehend unter Verschluss.
Gemeinsame öffentliche Auftritte, wie zuletzt bei der “Sommernachtsgala” in Grafenegg (hier war Susanne bereits schwanger, ein kleines Bäuchlein wurde aber perfekt durch ihr Kleid kaschiert), sind eher selten. In all den Jahren ist Susanne trotzdem nie von seiner Seite gewichen und gab ihm Kraft während politischer Krisen, wie etwa dem vorzeitigen Ende von Schwarz-Blau oder der oppositionellen Schlammschlacht um private Chat-Nachrichten. Neben seiner Mutter Elisabeth ist sie die wichtigste Frau ihn seinem Leben und mit ihrer Schwangerschaft hat sie ihm jetzt wohl das größte Geschenk seines Lebens gemacht.

Denn Sebastian Kurz liebt Kinder. Freunde des Paares hatten eigentlich schon viel früher mit einer frohen Botschaft gerechnet, doch wohl auch wegen der Corona-Krise hat das Paar den perfekten Zeitpunkt abgewartet.
Ein Insider zu eXXpress: “Er ist wirklich überglücklich!” Sicherlich sind auch die Eltern von Sebastian Kurz ganz aus dem Häuschen: Sie verstehen sich blendend mit Susanne und bereiten sich sicherlich schon auf ihre Rolle als Großeltern vor. Im Dezember soll der Nachwuchs das Licht der Welt erblicken – wer weiß, vielleicht wird’s ja sogar ein Christkindl? Der eXXpress sagt: Herzlichen Glückwunsch!
Kommentare
Eine PR-Nebelgranate, kitschige Story, gestellte Fotos… Wovon sollte das uns ablenken? Blümel??
Nach einer gefühlten Woche der Berichterstattung zu einem einzigen Kind, kann man schon ernsthaft von einer bezahlten PR Kampagne sprechen. Wieso das ganze?
Ein Kind ist immer eine Bereicherung für eine Beziehung und für einem selbst. Es lässt uns manches mit anderen Augen sehen, es zeigt uns aber auch unsere Grenzen auf. Persönlich freue ich mich für jede werdende Mutter und werdenden Vater, die sich über ein Kind freuen. Es gibt zu viele Kinder, die vernachlässigt werden. Bei liebevollen Eltern rückt fast unbemerkt das Kind an die erste Stelle. Ich wünsche Gesundheit und viel Freude mit ihrem Baby.
Gibts für diese liebdienerische Berichterstattung extra Presseförderung vom Maturanten und seiner Boyband?
Schade! Diese Jubelberichterstattung wird natürlich schaden!
Wer das glaubt, glaubt auch, dass mein Hund von einem Mondkalb abstammt.
Ich freue mich für Herrn Kurz und seiner Lebensgefährtin,dass diese bald Nachwuchs bekommen..
Da ich aus Deutschland komme,vergleiche ich stets über Medien die Politik in Deutschland und in Österreich..
Da schneidet für mich der Kanzler Kurz wesentlich besser ab,als die kinderlose Kanzlerin Merkel..
Dies sieht man alleine daran,an die fürchterlichen Morde in Würzburg,wo 3 Frauen durch einen Asylanten aus Somalia grausam ermordet wurden und diesen grausamen Mord an dem 13 jährigen Mädchen in Österreich durch 4 Afghanen..
Herr Kurz hat unmissvertständlich,dass er eine Opfer/Täterumkehr unerträglich findet und das er kriminelle Asylanten mit aller konsequenz abschieben lassen wird..
Merkel hat bis heute keinen Ton zu den fürchterlichen Morden eines Somaliers in Würzburg gesagt und dies ist unerträglich….
Es ist ja auch ein 11 jähriges Kind schwer verletzt worden,die ihre Mutter verloren hat,weil diese Mutter sich schützend über ihr Kind stellte…
Wenn Politiker Kinder haben,sind diese nachdenklicher,als gewisse frustrierte kinderlose Frauen wie Merkel,die eiskalt sein können und daher auch kein Mitgefühl zeigen..
Es sei den,Täter und Opfer passen in Merkels Profil wie in Hanau seinerzeit..
Herr Kurz wird als Vater noch mehr Sensibilität für Mütter,Kinder und Eltern allgemein aufbringen..
Für mich ist Herr Kurz ein sehr guter Kanzler und ich wünsche ihm als Vater auch viel Glück und Segen..
Herzlichen Glückwunsch.
Wie wahr, wie wahr..
Also man darf Seb. Kurz natürlich gratulieren, aber was ihr da abzieht, ist schon mehr als Lobhudelei.
Ja, kann man Lobhudelei nennen. Aber wenn man in der Krone die Leserkommentare zum selben Thema liest, weiß man was Niedertracht ist.