
Selenskyj ist Sonntagabend live bei Wien-Konzert zugeschaltet
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird Sonntagabend auf dem Wiener Heldenplatz live zugeschaltet sein. Voraussichtlich gegen 18.40 Uhr soll er beim dortigen Ukraine-Benefizkonzert “YesWeCare” zu den Teilnehmern sprechen.
Ob der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auch im österreichischen Parlament eine Rede halten wird, steht noch nicht fest. Immerhin: Ein paar hundert Meter entfernt vom jetzigen Ausweichquartier des Parlaments in der Hofburg dürfte Europas prominentester Politiker Sonntagabend aber in Kürze zu erleben sein. Selenskyj soll auf dem Heldenplatz beim Ukraine-Benefizkonzert unter dem Motto “YesWeCare – Kinder auf der Flucht” live zugeschaltet sein, voraussichtlich gegen 18.40 Uhr.
Heute, Sonntag, startete um 13 Uhr bei strahlendem Sonnenschein am Wiener Heldenplatz das Mega-Event. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 100.000 Besuchern aus. Neben Wanda wird auch Tom Neuwirth, A.K.A Conchita Wurst auftreten. Unter den Rednern ist auch der Bundespräsident.
Zu Beginn bedankte sich Organisator Daniel Landau vor dem teils in ukrainischen Flaggen gehüllten Publikum. Am frühen Nachmittag wurde schließlich der ukrainische Botschafter mit Jubel empfangen. “Es ist wichtig, solche Kundgebungen der Solidarität zu erfahren, für uns, für alle Ukrainer. Es ist ein Zeichen, dass die Ukrainer nicht alleine stehen”, unterstrich er. Auf Ukrainisch wandte er sich noch direkt an das ukrainische Publikum, woraufhin mit tosendem Beifall geantwortet wurde.
Der Eintritt ist frei, es werden jedoch Spenden für die Kriegsopfer der Ukraine gesammelt. Der gesamte Betrag wird den Organisationen SOS-Kinderdorf und Nachbar in Not übergeben.
Die Veranstalter rechnen um zirka 18.30 Uhr mit der Live-Zuspielung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.
Kommentare
War ja eh nicht live, es war eine Konserve die in vielen Ländern gezeigt wurde…………..Pech, oder ?
Feiert ihn nur, euren Milliarden schweren Kriegshelden, der gefesselte Gefangene erschießen lässt.
Nur dass ich dar richtig verstehe: Am Donnerstag verhängt man erneut die Gesichtwindel, weil Corona, oh Gott, ur schrecklich… und am Samstag gibts wieder eine fotzenfetzenfreie Großparty, weils eh schon wurscht ist? Das ist nicht mehr deren Ernst, oder?
Von wegen 100.000 Personen, vielleicht 1.000 sah ich dort heute um ca 15.00 Uhr. Abgesehen davon hätten niemals 100.000 Menschen auf dem relativ kleinen Heldenplatz Platz…schon gar nicht unter Berücksichtigung von BM Ludwigs strenger Maßnahmen- und Abstandspolitik. Aber mit solchen Zahlen werden die Menschen manupuliert.
Warum ist es so schwierig die Ukraine als neutralen Staat zu erklären, der nicht Mitglied der NATO wird? Wie Österreich z.B.
Dann bleibt der militärische Überfall weiterhin ein Verbrechen, aber man könnte verhindern, dass er immer “totaler” wird.
Am Heldenplatz, da haben schon einige gesprochen, der Heldenplatz wird das auch noch aushalten!
Immer auf Betteltour der Schauspieler und vorm Notebook.
Ludwig soll ihm nochmal eine Ladung Masken liefern…
Feiern, saufen,Party für die Ukrainer die gerade um ihr Überleben kämpfen, dass nenn ich solidarisch.
Denke aber es ist eine Wahlkampfveranstaltung nicht mehr nicht weniger.
Greta 2.0
W. Selenskyi tut alles ihm Mögliche, um den Verstand der noch Vernünftigen in der russischen Bevölkerung zu erreichen. Aber kann er medial überhaupt noch dorthin durchdringen? Und falls ja, wie kann sich derzeit effektiver Widerstand in Russland formieren.
V. Putin kann nur von Leuten beseitigt werden, die ihn und seinen Irrsinn satt und noch Zugang zu ihm haben.
Das russische Volk dürfte einen Aufstand gegen das Regime wohl nur überleben, falls sich, wie 1989 in Rumänien, die Armee gegen V. Putin und seine Handlanger stellt.