
Selenskyj wegen Totenkopf auf Uniform attackiert: Experte sieht keine SS-Symbolik
Die Ukraine werde von einer “Horde Nazis” beherrscht – deshalb müsse das Land gesäubert werden. Das ist der Vorwurf Russlands. Als Beweis verweist Moskau auf die Uniform des ukrainischen Staatschefs Wolodymyr Selenskyj, auf dem ein Totenkopf prangt. Es sei unverkennbar ein SS-Symbol. Ein Historiker widerspricht.
Von Anfang an hat die russische Regierung den Krieg gegen die Ukraine damit gerechtfertigt, dass das Land „entnazifiziert“ werden müsse. So wird von Moskau unaufhörlich behauptet, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einen SS-Totenkopf als Ärmelaufnäher trage.
Das stimme nicht, sagt der namhafte Professor für die Geschichte Osteuropas, Jörg Baberowski, gegenüber der deutschen Zeitung Welt. „Selenskyj trägt definitiv nicht das Symbol der Totenkopfverbände der SS, das ganz anders aussah und an der Mütze befestigt war. Es ist vielmehr das Symbol einer ukrainischen Brigade.“ Konkret ist es die 72. Brigade, einer mit Schützenpanzern ausgerüstete Einheit der ukrainischen Armee.
Viele Beispiele für die militärische Verwendung von Totenschädeln
Totenkopfsymbole habe es im Militär immer schon gegeben, erklärt Baberowski. Als Beispiele nennt der Historiker das preußische Militär oder ukrainische Einheiten während des russischen Bürgerkriegs. Die Totenkopfverbände der SS hätten diese Art von Zeichen aber berühmt gemacht.
Wie ein anderer Historiker, Gerhard Bauer, erklärt, gibt es unzählige Beispiele für die militärische Verwendung von Totenschädeln. Diese seien „spätestens seit dem 17. Jahrhundert“ als militärische Symbole, die für „Todesverachtung und Furchtlosigkeit“ stehen, gebräuchlich.

Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Stimmt eh alles eine Erfindung der Auserwählten. Nur trat sich es keiner zu dagen.
Hoch interessant, wie ” Experten “, wenn es der Sache dienlich ist und “genehme” Politker reingewaschen werden müssen, selbst das 17. Jahrhundert bemühen, um festzustellen, dass nicht alle Symbole der Geschichte, nur weil sie von den Nazis AUCH verwendet wurden, eine solche Gesinnung zwangsläufig voraussetzen….PS : Wie erklärt denn der ” Experte”, dass heutzutage, selbst zwei 8 er im zugeteilten KFZ- Kennzeichen, zu dessen Abnahme führt ?
totenkopf war auch am kragen der uniform und dienstmütze der xx
Ich glaube keinen Wissenschaftler und Historiker mehr, die sind wie die Meinungsforscher, der Auftraggeber bestellt beim “Richtigen” das gewünschte Ergebnis, wie bei Corona & Klima1
Diese Beweisführung hat was extrem lächerliches, da ansonsten immer eine Kontaktschuld konstruiert wird.
Bestes Beispiel: Ein alter seniler Herr bestellt in einem Restaurant Eiernockerl. Stammgäste kennen den bereits leicht dementen Herren. Er macht dies jeden Freitag.
Am Nebentisch des Herren sitzt Jörg. Was glaubt der werte Leser, welche freundlichen Worte Jörg zum Herren und zum Kellner an diesem einen Freitag gesagt hat 😉