
Selenskyjs Friedens-Offensive: Ukraine soll neutral wie Österreich werden
Während die Neutralität hier in Österreich von einigen auf den Prüfstand gestellt wird, ist sie für die Ukraine vielleicht der Weg in den Frieden. Kiew schließt nicht aus, in Verhandlungen mit Russland zumindest darüber zu sprechen.
“Solche Fragen ließen sich in Verhandlungen diskutieren, das ist durchaus möglich”, sagte Ihor Showkwa, außenpolitischer Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Er antwortete damit auf die Frage, ob die Ukraine bei Verhandlungen bereit sein könnte, einen neutralen Status zu akzeptieren.
"Wir sind nicht die Aggressoren"
Nur durch ein Treffen des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit Selenskyj seien ernsthafte Verhandlungen möglich, betonte Showkwa. Selenskyj sei dazu bereit. Leider bestehe auf russischer Seite dazu keine Bereitschaft. Die internationalen Partner sollten helfen, ein solches Treffen zustande zu bringen. Solche Verhandlungen und eine mögliche Übereinkunft könnten aber erst zustande kommen, wenn die Kriegshandlungen aufgehört hätten und es einen Waffenstillstand gäbe.
Dann könnte man diskutieren, “wie es mit einer möglichen Neutralität der Ukraine aussehen könnte”, sagte Showkwa. “Wir brauchen deshalb strikte Garantien, damit eine solche Situation nie wieder eintreten kann”, fügte er hinzu. “Wir sind ja nicht die Aggressoren, wir werden nie die Angreifer sein.” Am Donnerstag wollen sich der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba und sein russischer Kollege Sergej Lawrow im türkischen Antalya treffen.
Russland werde sonst "weiter vorrücken"
Showkwa warnte: “Wenn wir hier die russischen Aggressoren nicht stoppen können, wird Russland nicht innehalten an den ukrainischen Grenzen, sondern man wird in weitere Länder einrücken, in die baltischen Republiken, Polen möglicherweise. Das könnte weiterreichen.”
Seit 2019 ist das Ziel des NATO-Beitritts in der ukrainischen Verfassung festgelegt. Russland fordert, dass die Ukraine darauf verzichtet und sich für neutral erklärt.
Ist Österreichs Neutralität noch zeitgemäß?
History-Spezial: Die brisante Geschichte der österreichischen Neutralität
In einer großen Spezialausgabe von “History”, dem Geschichtsmagazin auf eXXpressTV, widmeten sich Politologe Dr. Ralph Schöllhammer und eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt der brisanten Geschichte der österreichischen Neutralität, die angesichts von Putins Invasion in die Ukraine zu einem der meist diskutierten Themen des Landes geworden ist.
Kommentare
Ein freies Land ist nur dann frei wenn es souverän handeln kann. Und kein Befehlsempfänger eines Nachbarn ist a la
Weißrussland.
Kein Lsnd kann für sich alleine entscheiden. Das können und konnten wir auch nicht.
Wenn man es genau betrachtet dann ist Österreich 1950 in einer ähnlichen Lage gewesen wir heute die Ukraine auch geografisch am eisernen Vorhang.
Ja es ist eine gute Lösung . Finger weg von allem Unrat. Vergiss Nato und Du Beitritt.
Die immerwährende Neutralität macht einen großen Teil der Identität Österreichs aus. Diese in Frage zu stellen, gleicht einem Rechtsbruch. Neutral bedeutet zu beiden Parteien den gleichen Abstand zu wahren, auch wenn hier die Gutmenschen wieder mal eine moralische Verpflichtung sehen, wie bei so vielem was uns in letzter Zeit aufgezwungen bzw. propagiert wurde!
Und keine Labore mehr !
Wer hat Intresse wenn
Russen gegen Russen kämpfen, Waffen werden umsonst geliefert dann geht das Russe tötet Russe noch schneller.
Europa kollabiert eine angenehme Randerscheinung.
Gute Arbeit des Regisseur
Ein Schauspieler wird an die Spitze gebracht und spielt Präsident.
Alle zerstören sich gegenseitig ohne das der Regiesseur selbst schaden erleidet .
Klar erkannt, auf das Land des Regisseurs ist ja noch nie eine Bombe gefallen, der hat leicht “spielen”
Anscheined schaut es militärisch nicht mehr sonderlich gut für den Herrn aus! Sonst würde er nicht solche Vorschläge machen. Warum hat er das nicht von Anfang an gemacht, dann könnten noch tausende Menschen am Leben sein!
Das Töten dort hat nicht gestern angefangen. Nach acht Jahren (!) endlich Wende?
Kehrt jetzt tatsächlich Vernunft ein?
Wieviel Leid wäre erspart geblieben, wenn die Ukraine dazu von Haus aus bereit gewesen wäre – und sich nicht auf den Justament-Standpunkt fixiert hätte: “Wir sind ein freies Land und wir tun, was wir wollen”.
Putin will, daß (1) die Ukraine Neutralität in die Verfassung schreibt und (2) der Donbass und Krim kommen oder bleiben bei Russland.
(1) ist sowieso die einzige Möglichkeit zu überleben und (2) ist ohnehin schon gegeben.
Also: Wo ist das Problem das anzunehmen?
Daß Rußland die EU angreifen will, glaubt ja wohl niemand. Ich hoffe zumindest, daß keiner so krank ist.
völlig richtiger Kommentar, warum sollte auch ein Putin einen Krieg vom Zaum brechen ohne begründeten Verdacht der ständigen Bedrohung durch die Nato Osterweiterung, wie weit soll die dann letztendlich gehen?
Es ist schier unglaublich wieviele US Hasser hier posten, obwohl klar ist dass eine souveräne Demokratie von Russland angegriffen wird
Sie glauben auch nur was im Orf gesagt wird.
@Wallenstein…….stellen sie den Amis ein paar Raketen vor die Haustür und dann schau ma was passiert!
Warum nicht die Neutralität der Schweiz hervorheben, die Österreichische Neutralität wurde von der schlechtesten Regierung der Geschichte doch schon ausgehöhlt.
Den Kommentaren von Gerri und “Hausverstand” ist nichts mehr hinzuzufügen! So ist die Lage leider. Wenn die USA ihre Kohleimporte aus Russland stoppen dann dürften sie – als Kohleexporteur! – genug eigene Kohle haben. Wenn sie uns die von Förderung bis Transport umweltschädlichen durch Fracking gewonnenen fossilen Energien liefern dann erkennt man einen wichtigen Hintergrund der Vorgänge. Hauptsache, in den USA gibt es keinen zerstörerischen Krieg.
Neutralität ist der einzige Weg.
Er schafft eine vertraglich festgelegte Verpflichtung die Ukraine anzuerkennen und zu respektieren, auch durch Russland.
Auf der anderen Seite erfordert sie aber dann auch die Verpflichtung sie glaubhaft und konsequent einzuhalten.
Neutralität bedeutet auf keinen Fall eine Entmilitarisierung, sie erfordert im Gegenteil, Beispiel Schweiz, sogar ein gut ausgerüstetes Heer. Allerdings mit der klaren Ausrichtung auf devensive Verteidigung.
Es darf auf keinen Fall eine, wie in Österreich, Beschränkung der Art von konventionellen Verteidigungswaffen festgeschrieben werden, da es sich sonst um eine taktische Neutralität handelt die auf eine grundsätzliche Schwächung der Wehrfähigkeit abzielt.
Neutralität würde bedeuten das die Ukraine in Zukunft selbstbewußt aber auf gar keinen Fall provokant Auftritt.
Die letzten Äußerungen Selenskis bezüglich NATO waren, sicherlich auch der Anspannung geschuldet, eher unglücklich.
Die Führung in Kiew muss jetzt vor allem schnell sein im Unterbreiten von guten und ehrlichen Vorschlägen.
Dann kommt Russland in Zugzwang den Krieg zu beenden und danach sehnt sich die ganze Welt.
Jetzt, nachdem 1000ende ihr Leben in einem sinnlosen Konflikt verloren haben, kommt diesem Kabarettisten die Erleuchtung und jene, die die Fäden in diesem Wahnsinn ziehen (Nato/USA) stilisieren diesen Verlierer als Volkshelden. Wie hinterhältig kann man sein ?
Wie wahr! Wäre trotzdem schön, wenn sie sie sich nun zu dem entschließen würden, was sie schon vor dem Krieg machen hätten sollen. Sie hätten sich viel Leid erspart und Europa hätte sich nicht mit russland angefeindet. Mal sehen, ob der Westen zum Frieden beitragen wird.
.
….. absolut richtig,Gerri,voll deiner Meinung!….. hätte dieser Schauspieler rechtzeitig die weiße Fahne gehisst, wäre es gar nicht zu diesen Gemetzel gekommen ,die Zeche zahlt immer das Volk,!….er vertschüsst sich ins Ausland in seine Villa und das Volk blutet,das nenn ich Heldentum!👎
Die Amis werden das torpedieren. Die Amis wollen keinen Frieden. Die wollen mit ihren Raketen an der Grenze zu Russland stehen.
Nebenbei teures Fracking Gas verkaufen. Und Europa wirtschaftlich klein halten.
Das haben die Amis alles erreicht, mit ihrer Eskalation (Waffenlieferungen, Ukraine in die Nato)
Stimmt alles ganz genau
Victoria Nuland im US-Kongress natürlich.
Erst nachdem weitere tausende Menschen umgebracht wurden, entscheidet der Milliardär Selenskyj darüber, ob die Ukraine nicht doch besser militärisch neutral werden sollte. Seine Luxusvilla in Miami wird ja nicht bombardiert. Und die hysterische Warnung vor einem russischen Überfall auf andere Länder ist nichts anderes als miese Propaganda, vulgo Kriegshetze.
Neutralität ist genau das, was Russland seit Jahren von der Ukraine einfordert. Aber erst nach vorherigem Blutvergießen beruhigen sich die aufgeregten Schimpansen in den Bäumen.
Neutralität funktioniert nur bei kleinen Ländern.
Stalin hat den Deutschen seinerzeit die Wiedervereinigung angeboten, wenn sie neutral würden; Adenauer hat klugerweise abgelehnt. Es war eine Falle und hätte nur dazu geführt, dass ganz Deutschland kommunistisch geworden wäre.
Schwachsinn!
Adenauer war eine willige Marionette der USA!
Ein einiges, freies, demokratisches, entnazifiziertes Deutschland passte nicht in die Planung des kalten Krieges und den Plänen zur Weltherrschaft der USA!
Eine Kolonie und unsinkbarer Flugzeugträger war und ist wesentlich wichtiger als das Selbstbestimmungsrecht des deutschen Volkes!
Die Hoffnung wächst auf Frieden. Die Neutralität hat Österreich auch sehr geholfen, nur das wird heute gerne Vergessen Ich freue mich auf euer “History” Geschichtsmagazin! Bitte eine Kopie an Schallenberg und Nehammer -am besten in leicht verständlicher Sprache.
leicht verständliche – kindergartengerechte wäre gut
Das wäre eine Lösung und zumindest würde man sich endlich mal an ein Versprechen halten, die Neitralität der Umraine ist ja genau das was die Russen immer wollten und somit keine USA Raketen vor deren Haustür parken. Ich hoffe nur die Ukraine nimmt es mir der Neutralität ernster als unsere Dilletanten Regierung in Österreich, weil die Rethorik u Sanktionen sind alles andere als neutral
Die Hauptursache des Krieges scheint der NATO-Beitrittswunsch der Ukraine zu sein.
Steckt da nicht die USA dahinter?
Hier sind weitsichtige verantwortungsvolle Politiker gefragt!
Was da der Herr Biden dazu sagen wird, wenn die Ukraine die Neutralität anstrebt?
Unsere Neutralität ist das, was Österreich ausmacht. Wenn alte Männer, Frauen, die sich selbst überschätzen und Männer, die ihr Ego nicht unter Kontrolle haben, unsere Neutralität auf den Prüfstand stellen, dann möge man diese aus unserer Regierung umgehendst entfernen. Aber sehr sehr sehr schnell entfernen. Sofort entlassen.
Warum nicht schon früher? Russland fordert dies verständlicherweise schon viele Jahre. Da mussten und müssen so viele Menschen leiden und sterben?!
Die Friedensoffensive von Selenskyis ist, was Russland seit vielen Jahren fordert und worüber der Westen bestenfalls gespottet hat.
Nur der Ordnung halber.
Richtig, das war ja kürzlich auch Putins Forderung, neben der Unabhängigkeit der Republiken Luhansk und Donezk und der Anerkennung der Krim als Teil Russlands. Insofern ist eine baldige Einigung nicht ganz illusorisch, wenn nicht von allen Seiten zu viel Öl ins Feuer gegossen wird.
Mir fällt auf, dass die hetzerischen Elemente offenbar im Untergrund verschwunden sind. Gut so!