
Eklat: Seniorenheim feuert Mitarbeiter, weil sie gegen Impfpflicht protestierten
Weil sie am Wochenende bei der großen Corona-Demo in Wien mit einem Transparent mit der Aufschrift “Seniorenzentren Linz sagen Nein zur Impfpflicht” aufgetreten waren, müssen sich drei Mitarbeiter der SZL Seniorenzentren Linz GmbH nun harten dienstrechtlichen Konsequenzen stellen: Ihr Arbeitgeber distanziert sich von dem Auftritt und verkündete dass er sich von den betroffenen Angestellten trennen werde.

Drei Mitarbeiter von Linzer Altersheimen müssen nach der Corona-Demo am Wochenende in Wien mit dienstrechtlichen Konsequenzen rechnen. Sie waren dort mit einem Transparent mit der Aufschrift “Seniorenzentren Linz sagen Nein zur Impfpflicht” aufgetreten, informierte Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ) am Dienstag. Sie sehe damit eine Grenze überschritten. Die SZL Seniorenzentren Linz GmbH distanziere sich von dem Auftritt, man werde sich von den Mitarbeitern trennen.
Das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit und das Recht, Vorbehalte zu artikulieren, stehe unbestritten jedem zu, so Hörzing, die auch SZL-Aufsichtsratsvorsitzende ist. “Nicht akzeptabel ist es hingegen, wenn persönliche Meinungen in einer die Arbeitgeberin vereinnahmenden Weise transportiert werden, so wie dies offenbar bei der Corona-Demo am letzten Samstag in Wien geschehen ist.” Der Schriftzug auf dem Transparent spiegle “in keiner Weise die Sicht des Unternehmens wider” und konterkariere dessen Bemühungen um eine hohe Durchimpfungsrate zum Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner.
"Unternehmens- und vertrauensschädigendes" Verhalten
Diese “Vereinnahmung der Linzer Seniorenzentren auf unangemessene, das Unternehmen schädigende Art und Weise” werde arbeitsrechtlich verfolgt, man werde sich von den betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern trennen, so Hörzing. In zwei Fällen sei das bereits geschehen, hieß es aus ihrem Büro, in einem weiteren im Laufen. Auch der Verstoß gegen die FFP2-Maskenpflicht bei der Demonstration stelle “ein Verhalten dar, das die Vertrauensbasis massiv schädigt”. Bei Gesundheitspersonal, das mit vulnerablen Gruppen zu tun habe, sei besondere Vorsicht angebracht.
Auch der Oö. Verkehrsverbund (OÖVV) geht derzeit einem Fall nach, in dem ein Mitarbeiter seine ablehnende Meinung zur Impfung im Zusammenhang mit seinem Dienst kundgetan haben dürfte: Ein auf Social Media kursierendes Bild zeigt einen Bus des OÖVV, auf dem statt Liniennummer und Fahrziel der Schriftzug “Impfen ist Mord” prangt. Interne Ermittlungen laufen, haben aber vorerst noch zu keinem Ergebnis geführt. Dass das Foto ein Fake ist, wird eher ausgeschlossen. (APA/red)
Kommentare
Falls wer der “Seniorenzentren Linz GmbH” die Meinung sagen möchte, was er davon hält Mitarbeiter aufgrund der Ausübung ihres Demonstrationsrechts zu entlassen, hier die E-Mail Adresse:
dion@szl.linz.at
Das Gespräch suchen bevor laut in den Medien gekündigt wird. Wer weiss ob nicht Doch der Eine oder Andere am Job hängt und Lösungsvorschläge hat
9000 Angestellte des Gesundheitswesen drohen mit STREIK siehe TKP at
der Arbeitnehmerflügel der MFG, die FAN droht!
Wir werden ja sehen wer am längeren Hebel sitzt
Diese Obrigkeiten sollten sich ihrer Sache nicht so sicher sein
Rechtens, vernünftig, nachvollziehbar und korrekt.
Bitte verfolgen!
Gerade in einem Seniorenheim UNGEIMPFT zu arbeiten ist absolut VERANWORTUNGSLOSES Verhalten!
Alle müssen getestet sein!
wer im Gesundheitsberuf arbeitet, hat so dermaßen viele Viren im Leben kontaktiert, daß er der best natürlich Immunisierte ist, den es überhaupt gibt.
Frau Hörzing argumentiert m.M.n. vollkommen korrekt.
Verantwortungsbewusst wäre es, nur nichtinfektiöse Menschen in der Pflege arbeiten zu lassen. Dabei sind aber getestete Ungeimpfte das kleinere Risiko als ungetestete Geimpfte. Das sollte eigentlich der Hausverstand sagen.
@Andreas: So ist es!
Meinungsfreiheit nur wenn es deren Meinung ist! Willkommen im letzten Jahrhundert! Die Neonazis sind am Vormarsch!
Diese NS Analogien zeugen immer von Dummheit, mangelnder Bildung oder Bösartigkeit. Sachlich muss man darauf nimma eingehen.
Gerade die Nazis, Neonazis, Identitäre und deren Freunde etliche der FPÖler demonstrieren doch GEGEN eine Impfung! Und viele Unbedarfte laufen ihnen, ohne zu denken, hinterher.
@Monika R: Sie haben recht, weil die Nazis hatten die Impfpflicht abgeschafft. Deswegen ist das unpassend.
Vollkommen richtig! Solche Leute haben in so einem verantwortungsvollen Beruf nichts verloren! Gilt für das gesamte Gesundheitspersonal!
Sie arbeiten sicher im Seniorenheim und sehen wie die Geimpften Senioren umfallen wie die Fliegen nach der Impfung. Wenn sie nicht dort tätig sind sollten sie besser den Rand halten. Die Wissen schon warum sie gegen eine Impfpflicht auf die Straße gehen
Werden sich hoffentlich nen fähigen Anwalt nehmen.
Ja, 2020 waren sie die Helden.
Man hat aber nur geklatscht.
2021 drückt man ihnen die Impflicht aus Auge.
2022 kündigen noch mehr Pflegekräfte.
Das Recht auf freie Meinungsäußerung gilt scheinbar nicht. Österreich am Weg zur Diktatur.
Man wird das noch schwer bedauern.
Wenn jeder Politiker der Mist baut gleich gefeuert würde, hätten wir keine mehr. Aber bei jedem “feuchten Furz” den die Angestellten lassen, spielen´s auf Moralapostel … Man möchte nur noch kotzen, was sich die Politik herausnimmt …
Bei den Swap Geschäften war die Linzer Politik toleranter. Aber da war man ja auch unter Genossen!
In diesem Fall muss ich der SPÖ-Vize recht geben. Das schädigt definitiv die Firma.
Ja, es schädigt eine Firma wenn sie Meinungsfreiheit mit Füßen tritt. Aber der SPÖ-Vize hat sich selbst noch mehr geschädigt!
Schon ein bisserl eigenartig in Zeiten, wo tausende Pflegekräfte fehlen. Aber warum geht jemand privat auf eine Demonstration um dort im Namen seines Arbeitgebers zu demonstrieren ? Glauben die drei Hansln wirklich sie repräsentierten die Pflegeheime Linz ? Schon ziemlich gaga.
Nun… auch wenn Pflegepersonal höchst wertvoll ist, hat dieses nicht im Namen des Arbeitgebers an Demonstrationen teilzunehmen. Es wäre ihnen wohl keine Kündigung ins Haus gestanden, hätten sie einfach an der Demo teilgenommen, ohne Transparent. So ganz überraschend ist die Kündigung also nicht.
In bestimmten Unternehmen (verstaatlicht, Verwaltung etc.) ist sogar im Dienstrecht verankert, dass MitarbeiterInnen nicht an Demonstrationen teilnehmen dürfen.
Auf der DEMO waren doch angeblich 70 Polizisten mit Transparent.
Würde geklärt, ob es echte Polizisten waren!
Diese Kündigung ist völlig überzogen, nur Teil der vom -hier bisher stümperhaft agierenden- Machtbereich getätigten Einschüchterungs-Kampagne, Droh-Kulisse, Repressions-Politik. Eine Abmahnung würde genügen wegen der falschen Berufung auf den Arbeitgeber Seniorenheim. Zudem wrden immer mehr fundierte Stimmen und Studien öffentlich, u.a. nachzulesen bei vielen Oppositions-Medien, welche die früher als Lösung angpriesene Impfung in Frage stellen, wo es massenhaft schwere Fälle von Nebenwirkungen und Todesfolge gibt, wo auch 2xGeimpfte, angeblich sicher geschützt, selbst ansteckend sein können und angesteckt werden können. Hat es das früher bei den Impfungen gegen andere Gefahren auch so gegeben??!
Es kann doch nicht im Dienstrecht verankert sein, dass Mitarbeiter nicht an Demonstrationen teilnehmen dürfen. Das ist das Recht jedes Staatsbürgers. Das kann ein Arbeitgeber nicht entziehen.
Demokratie, redefreiheit, meinungsfreiheit, etc gehoeren der vergangenheit an. Was ist los in diesem land. Mit tuerkis
begann es, der untergang.
Schnell ist es gegangen, pandemie, weltweit. Vielleicht schaut man weshalb alles entartete. Sicher nicht weil zu wenig impfen.
Wo ist der Eklat? Richtige Massnahme!
Interessant, dass es in einer Demokratie genügend Gesetze gibt, die die Freiheitsrechte mühelos so einschränken lassen wie in einer Diktatur. Was die Regierung nicht darf, können Privatfirmen machen, wogegen die Regierung “leider” nichts machen kann. Linientreue Privatfirmen werden auch brav sein und tun, was von ihnen erwartet wird.
Es ist einfach nur noch widerlich, wie sich alles entwickelt in den letzten Jahren.
Und das können sie sich leisten??? Diese notorisch unterbezahlten, physisch wie psychisch kräftezehrenden Jobs will doch sowieso kaum jemand machen. Genaugenommen sollten sie diesen Menschen die Füsse küssen – aber nicht feuern!?
Die Füsse küssen? Aber vorher ordentlich abwatschen!
…kein Problem..an der polnischen Grenze warten schon die neuen Mitarbeiter…man kann sie hereinwinken…
Kräftezehrend ist auch der Beruf des Kanalräumers – und überdies höchst ungesund. Pflegepersonal verdient nicht so schlecht und bekommt auch sehr viel Trinkgeld, sofern das nicht in einem Armen-Seniorenheim ist.
In der Anlage meiner Mutter hat eine so arme 24-Stunden-Pflegerin eine Wohnung bekommen und eine andere konnte gleich in der Wohnung bleiben nachdem die alte Dame verstorben ist. Manche erben sogar nicht so schlecht. Viele Senioren sind ja entweder überhaupt allein oder von der Familie vernachlässigt. Da bekommen eben die was, die sich um sie kümmern. Die meisten Pfleger sind auch sehr anständig und machen das mit ehrlicher Hingabe. Die verdienen das dann auch. Aber sonderlich arm sind die mit ihrer Arbeit nicht.
Sehe ich wie Sie !!!!
@Angelika
Sie irren sich, aus dem Osten kommen immer weniger weil die dortigen die Leute besser bezahlen
außerdem mögen die keine Lockdowns und solche Schikanen und tun sich das nicht mehr an
Füsse küssen ist das Minimum
Besser wäre endlich was Angemessenes zahlen und ordentliche Dienstzeiten