
Serie fortgesetzt: Fed erhöht Leitzins um Viertel-Prozentpunkt
Der Leitzins der Fed wurde erneut angehoben. Die US-Notenbank erhöht diesen um einen Viertel-Prozentpunkt auf eine neue Spanne von 5,0 bis 5,25 Prozent.
Die US-Notenbank Fed setzt die Serie der Zinserhöhungen im Kampf gegen die Inflation fort. Wie von vielen Investoren erwartet, erhöhte sie den geldpolitischen Schlüsselsatz am Mittwoch um einen viertel Prozentpunkt auf die neue Spanne von 5,0 bis 5,25 Prozent. Noch Anfang 2022 lag der Leitzins nahe der Null-Marke.
Ende der Fahnenstange vorerst erreicht
Nach der rasanten Erhöhung dürfte das Ende der Fahnenstange vorerst erreicht sein: Die Währungshüter strichen eine Passage aus ihrem Text, wonach eine gewisse zusätzliche geldpolitische Straffung angebracht sein könnte. Stattdessen wurde eine Formulierung gewählt, die eine Tür für eine etwaige Straffung offen lässt, aber kein Signal dafür gibt.
Eine Zinspause eröffnet die Möglichkeit, dass die im Eiltempo durchgezogene Straffung ihre Wirkung nach und nach entfaltet und sich überdies der Bankensektor von den jüngsten Erschütterungen erholen kann.
Kommentare
Wie zerstört man den Mittelstand? Ganz einfach. Zuerst schmeißt man den Leuten die Kredite hinterher und dann verteilt man als Institution nicht erwirtschaftetes Geld in die gesamte Welt. Danach geht man her und macht selbst eine Kontoüberziehung unmöglich und erhöht zu guter Letzt die Prrise für alles mögliche und wichtige. Fertig ist die Insolvenzwelle.
Die FED kann den Zins um 10 Prozent anheben, solange sie weiter Geld druckt um Banken zu retten, kann sie die Inflation nicht wieder in den Griff bekommen, weil die Geldmenge den Wert verwässert, aber die Arbeitslosigkeit und die Armut infolge einer Rezession wird enorm. Der FED fehlt die Kompetenz, wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen.
Eine Zinserhöhung wird nur für eine Weile helfen. Die Fed hat bereits so viele nicht gesicherte Währungen gedruckt, dass die Inflation wie ein Schneeball steigen wird. Wenn die Fed keine Maßnahmen ergreift, um die Geldmenge im Umlauf zu reduzieren, wird die Inflation einen galoppierenden Charakter annehmen.