
Weihnachts-Shopping nur mit Maske: So geht es nach dem Lockdown weiter
Österreich fährt ab dem 12. Dezember wieder hoch – zumindest in kleinen Schritten: Unter Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen dürfen Handel, Gastro, Sport, Hotellerie und Kultur ab kommender Woche wieder aufsperren. Das sind die Pläne im Detail.
Diese Woche wollen sich Bund und Länder auf ein zeitnahes Ende des Lockdowns einigen – allerdings nicht überall und auch nicht für jeden. Salzburg und Oberösterreich werden aufgrund der kritischen Corona-Situation im Lockdown bleiben und auch für Ungeimpfte wird es keine Lockerungen geben. Die große Mehrheit der Österreicher kann allerdings ab kommender Woche ins Weihnachts-Shopping starten.
Wien will noch schärfere Regeln
Wie berichtet müssen aber auch Geimpfte weiterhin mit Einschränkungen rechnen. So soll unter anderem eine nächtliche Ausgangssperre wieder eintreten. Geplant ist außerdem eine FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen sowie eine Gästeregistrierung in der Gastronomie. Strenge Regeln soll es außerdem für die Nachtgastronomie und für Veranstaltungen geben.
Den Ländern steht es dabei frei, schärfere Maßnahmen nach Bedarf zu ergreifen. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig hat bereits angekündigt, dass er sich in der Hauptstadt eine 2G+ vorstellen kann, wonach Geimpfte und Genesene auch einen negativen PCR-Test vorweisen müssen.
Kommentare
Ja, dann rennen alle wie die Lemminge los.
Gottloses Weihnachtstheater….
Der über-griffige Staat breitet sich aus wie eine Krake – unter dem millionenfachen Jubel der Vollkaskojunkies, die gar nicht begreifen, was sie anrichten. Künftig sind selbst gravierende Freiheitseinbußen zum angeblichen Schutz der Gesundheit oder des Klimas höchstrichterlich legitimiert. „Wir haben doch von nichts gewusst“, werden die Anhänger des Errettungskults jammern, wenn sie am eigenen Leib spüren, dass der Totalitarismus auch für seine Gehilfen keine Gnade kennt. Niemand wird verschont bleiben. Nicht einmal zur Weihnachtszeit.
Leider zu spät, inzwischen alles bei Amazon bestellt! Ohne Maske und liebe Wirtschaftskammer, das nächste Mal setzt ihr euch vor den Lockdownschwachsinn für eure Mitglieder ein, sonst seid ihr vor allem eines: überflüssig.
Auch bei Amazon kann man österreichische Lieferanten auswählen. Natürlich nur die, die sinnerfassend lesen kann.
Wozu? Ist extrem mühsam und teurer. Btw, ich freue mich schon aufs Schifahren im Pirin-Gebirge 🥰
Denen ist es egal, ob sie als überflüssig betrachtet werden, die haben ihren warmen Hintern per Gesetz zugesichert samt den Zwangsbeiträgen.
Wenn 2G+ kommt gute Nacht österreichische wirtshauskultur.werden viele daham saufen.
Dank Amazon konnte ich schon alles bequem und ohne Schikanen besorgen. WKÖ🖕
Eine FFP2 Maskenpflicht z.B. in Einkaufszentren und bei körpernahen Dienstleistern ist das mindeste
Ziehen Sie sich halt einen Overall an.
Hab schon längst alles in Sopron gekauft
@ChristianK: Sie sind ein Held! Chapeau!!
Gute Idee!