
Sicherheitsrisken? Tesla muss 1,1 Millionen Fahrzeuge zurückrufen!
Massiver Prestigeverlust für Tesla in China. Der E-Autobauer wird mehr als 1,1 Millionen Autos im Reich der Mitte wegen möglicher Sicherheitsrisiken zurückrufen. Das teilte die oberste chinesische Marktaufsichtsbehörde mit.
Ab dem 29. Mai wird das US-Unternehmen 1.104.622 Fahrzeuge zurücknehmen, die zwischen dem 12. Jänner 2019 und dem 24. April 2023 produziert wurden, teilte die staatliche Behörde für Marktregulierung (SAMR) unter Berufung auf einen von Tesla bei der Behörde eingereichten Plan mit.
Das entspricht fast den gesamten Verkäufen von Tesla auf dem chinesischen Festland in diesem Vierjahreszeitraum. Die Fahrzeuge weisen Mängel bei den Gaspedalen auf, was ein “Sicherheitsrisiko” darstellen könnte, heißt es in der Erklärung.
Zu den zurückzurufenden Modellen gehören das Model S, Model X und die in China hergestellten Model 3 und Model 6.
Kommentare
Frag mich gerade, wohin der Ukrainer seinen Luxus Tesla retourniert, den ich regelmäßig an der Ladestation sehe…
Es gab übrigens vor kurzem eine spannende Doku über Elan Musk und Tesla. Er hat seit Begann immer mehr versprochen, als das Auto in der Realität qualitativ halten konnte, nur um Investoren anlocken und weiter arbeiten zu können. Ihm sprangen dann auch die Techniker ab, weil er einfach log was u.a. die Selbstfahrfähigkeit des Autos betraf. War einfach ein unausgereifter Marketing Schmäh, dem auch u.a. einem seiner größten Fans das Leben kostete, wofür er auch vor Gericht kam… alles nach googelbar…
Ich persönlich bleib bei deutscher Qualitätsarbeit, fahr nur Audi oder BMW und die kosten genauso viel wie die Tesla (weil der Bohlen da oben das Futterneid Argument aufführte) und da brauch ich mir keine Sorgen, dass mir das halbe Auto um die Ohren fliegt und geil sehen die Sportmodelle auch aus…
und wenn jetzt ein E-Apostel die Klimakeule schwingt: schon mal nachgedacht woher der ganze Strom herkommen soll? Aus der Steckdose? oder dürfen dann die AKWs wieder ans Netz? und was ist mit den extrem umweltschädlichen (und selbst entladenden) giftigen E-Batterien, die zum Teil durch Kinderarbeit entstehen?
PS: die Doku ist von ZDF und heißt: Musk auf Crashkurs – Teslas gefährliches Spiel (da geht´s ums autonome Fahren)
hab mich in der Früh vertippt, sollte natürlich ElOn Musk bzw BegInn heißen (das ist KEIN Schwachsinns GENDERN!) und das fehlende Wort (keine Sorgen) “machen” wurde auch vom Internet Nirvana (mit der Space X weggeflogen?) verschluckt 😉
So eine Meldung freut mal wieder alljene, die sich keinen Tesla leisten können 😁
Ihr müsst halt weiter mit euren antiken Erdölboliden herumgurken.
die Amis konnten noch nie Autos Bauen…alles Schrott
Hahahahaha
“Gaspedal”? Wohl eher Strompedal.
Die Fahrzeuge von Tesla können qualitativ mit deutschen Autos nicht mithalten.
Ich mag, was Musk mit Twitter und SpaceX macht, aber Tesla ist der pure Pfusch. Mein Schwager hat zwei “Model 3” für seine Firma geleast. Beide haben massive Qualitätsmängel gehabt. Z.B wurden billige Conusmer-Bildschirme verbaut, die sich durch lange Sonneneinstrahlung aufzulösen begannen. Die Innenverkleidung hat sich bei einem Wagen von der Karosserie gelöst und bei Bedienungsknöpfen an der Tür ging die Gummierung ab. Die Liste ließe sich noch lange fortsetzen. Selbst bei einem günstigen Kleinwagen wäre das inakzeptabel.
Habe selbst 2 Model 3, kann das nicht bestätigen 🤷🤷
Haben sie schon einmal die Technik und das Fahrwerk eines Tesla ohne Karosserie gesehen?
Da steigt jedem Techniker die Grausbirn auf.
Jeder Dorfschlosser oder Hinterhofmechaniker kann besser schweißen,wenn man sich das ansieht.
Zusammengebasteltes Wegwerfauto…
Man sollte das Auto bauen den erfahrenen Autobauern überlassen, oder nicht?
Ich glaube nämlich da wird sich – vom Autopiloten abgesehen, noch so mancher Pfusch finden.
“Zurücknehmen” und “Mangel”, so ein Blödsinn. Ein paar Erbsenzählern in China ist die Rekuperation zu stark. Das wird jetzt einfach per Softwareupdate gelöst, indem man wieder verschiedene Rekuperationstärken einstellen kann. Dieses Feature gab es sogar schon, es wurde entfernt, weil es keine Sau benutzt hat.
Das Softwareupdate läuft “over the air und bis auf einen “OK” Knopfdruck am Handy automatisch in ca. 20 Minuten ab. Das Auto muss dafür nicht mal in die Werkstatt. Sowas gibt es bei Tesla alle paar Wochen, meist mit neuen Features, so wie auch diesmal.
Soweit die Fakten.