
Nächste Machtdemonstration: Verstappen auch in Spielberg nicht zu stoppen
Max Verstappen ist auch in Spielberg nicht zu stoppen. Der Red-Bull-Pilot gewinnt das zweite Sprintrennen der Saison überlegen. Teamkollege Sergio Pérez landet auf Platz zwei, Ferrari-Pilot Carlos Sainz wird Dritter.
Mit einer weiteren Machtdemonstration hat Max Verstappen das zweite Sprintrennen der Formel-1-Saison in Spielberg gewonnen. Der Weltmeister aus den Niederlanden siegte am Samstag im Red Bull bei Nieselregen überlegen vor seinem Teamkollegen Sergio Perez (+21,048 Sek.) und Carlos Sainz (+23,088) im Ferrari. Verstappen erhielt acht Punkte für die WM-Wertung und baute seinen Vorsprung auf Perez auf 70 Zähler aus.
Für den Großen Preis von Österreich am Sonntag (15.00 Uhr/live ORF 1, Sky) hatte sich Verstappen bereits am Freitag den ersten Startplatz gesichert, vor Vorjahressieger Charles Leclerc und Sainz in den beiden Ferraris. Die beiden Aston-Martin-Piloten Lance Stroll und Fernando Alonso landeten im Sprint auf den Plätzen vier und fünf, Nico Hülkenberg wurde im Haas Sechster. Die Mercedes-Piloten George Russell und Lewis Hamilton, von Position 15 und 18 gestartet, fuhren bei auftrocknender Strecke noch auf die Ränge acht und zehn. Leclerc, der in der Sprint-Startaufstellung wegen einer “unnötigen Behinderung” um drei Plätze auf Rang neun rückversetzt worden war, wurde Zwölfter.
Kommentare
Sprintrennen sind keine Bereicherung! Wäre lustig, wenn es Go-Cart-Rennen mit eigener WM-Wertung vor dem GP geben würde, in dem sich die Superstars messen, oder? Natürlich baut jedes Team ihr eigenes GoKart, wg. Konstrukteurs-Wertung.
Für mich hat der unsympathische Verstappen eigentlich keinen seiner 2 WM Titel ehrlich verdient (M. Masi, Budgetüberschreitung).
max einer der beste rennfahrer wie senna, prost, jim clark, jack brabham, niki lauda, jackie stewart, michael schumacher,. der orf mit hausleitner u. wurz eine einzige katastrophe mit ihren blöden, kindischen kichereien.