
„Simpsons“-Orakel hat wieder zugeschlagen: Bart & Co. sagten Branson’s Flug ins All voraus!
Sehr schräg: „Die Simpsons“ sind ja berühmt für ihre Prophezeiungen, von Trump’s Präsidentschaft über Lady Gaga’s Super Bowl-Flug ist alles dabei. Nun stellte ein Twitter-User fest: Die „Simpsons“ ließen Richard Branson bereits 2014 ins Weltall fliegen – sieben Jahre vor seinem Flug diese Woche!
Gibt’s ja gar nicht! Vor fünf Tagen, am 11. Juli, hat Super-Milliardär Richard Branson (70, eXXpress berichtete) mit seinem Flug ins All Geschichte geschrieben. Der Jungfernflug von „Virgin Galatic” gilt als endgültiger Startschuss für die Ära des kommerziellen Weltraumtourismus. Für den indischen Unternehmer und „Simpsons“-Fan Aditya Kondawar keine großen Neuigkeiten. Ihm kam das alles irgendwie ziemlich bekannt vor. Denn er erinnerte sich: Branson war 2014 in der Folge “Ja, diese Biene, die ich meine, die heißt Monty” (Originaltitel: “The Burns and the Bees”) als entspannter Weltraumtourist gezeigt worden. Der Inder teilte seine Erkenntnis auf Twitter und fragte: “Wie können ,Die Simpsons’ bloß alles vorhersagen?”
How can The Simpsons show predict every Damn thing? 😯 pic.twitter.com/9wt3uSbiFh
— Aditya Kondawar (@aditya_kondawar) July 12, 2021
Eine durchaus berechtigte Frage – hier die fünf schrägsten Prophezeiungen der „Simpsons“, die wirklich eingetreten sind:
– In der Folge „Barts Blick in die Zukunft“ wird Lisa Simpson im Jahr 2030 US-Präsidentin. Bei einem Statement sagt sie, dass “wir eine ganze Menge Mist von Präsident Trump geerbt haben”. Das war im Jahr 2000 – 17 Jahre vor Donald Trumps Einzug ins Weiße Haus!
– Als 2003 ein Weißer Tiger Roy Horn vom Magier-Duo Siegfried & Roy auf der Bühne attackierte, wurden “Simpsons”-Fans hellhörig. Denn bereits 1993 gab es in der Folge “Vom Teufel besessen” zwei Magier, die von Weißen Tigern angegriffen wurden. Zwar hießen die beiden “Gunter” und “Ernst”, die optische Ähnlichkeit zu Siegfried und Roy war aber nicht von der Hand zu weisen.
– Bereits 2017 kannten die Macher der “Simpsons” das Ende von Folge 5 von „Game of Thrones“. Zu sehen in der 619. „Simpsons“-Folge mit dem Titel “Die Sklavsons”.
– Als in der Episode “Lisas Hochzeit” von 1995 ihr zukünftiger Ehemann in eine Armbanduhr sprach, lag die Erfindung der Apple Watch noch in weiter Ferne. Denn erst 20 Jahre später brachte das US-Unternehmen eine Smartwatch heraus, die der in der Simpsons-Episode täuschend ähnlich sah.
– Nicht viel weniger schräg: „Die Simpsons“ sahen Lady Gaga’s spektakulären Auftritt beim Super Bowl 2017 – mit Flug über’s Publikum – vorher. Und das bereits in einer Folge, die 2012 ausgestrahlt wurde …
Kommentare
Branson redet schon seit sehr vielen Jahren immer wieder von der Idee, Flüge in den Weltraum anbieten zu wollen. Der Biss bei Siegfried & Roy war zumindest wahrscheinlich, dass das einmal passiert.
Ich glaube, die hören den Leuten einfach sehr gut zu und machen aus jeder originellen Idee eine Story. Oder denken manches um ein paar Schritte weiter. Ich kenne die Simpsons nicht so gut und weiß daher nicht wieviel es davon gibt und was alles letztlich nicht passiert.
Als Kind hatte ich in den 1960er-Jahren einmal die Idee, dass es doch am besten wäre, ein Fernsehprogramm zu machen in dem nur die Fernsehuhr gezeigt wird und man dann eine Armbanduhr hat, die die Fernsehuhr zeigt. Die ist dann sicher immer genau.
Wenn man das Wissen ausblendet, was alles eigentlich nicht möglich ist oder unwahrscheinlich ist, kann man schon auf Vieles kommen, was letztlich dann so oder so ähnlich irgendwann realisiert wird.
Interessant ist es jedenfalls, dass hinter einer vordergründigen Blödelserie sehr viel Hirnschmalz und Kreativität steckt.