
„Sind enttäuscht“: Kiew hatte von NATO-Gipfel mehr erhofft
Nur mit Mühe konnte die NATO die Unstimmigkeiten beim Gipfel in Vilnius überspielen. Kiew war zunächst sehr verärgert, denn es hatte auf eine Einladung für eine NATO-Mitgliedschaft gehofft. Das sei auch die Erwartung vieler Ukrainer gewesen, sagt der ukrainische Publizist Jermolenko.
Die NATO versuchte auf dem Gipfel in Vilnius die Risse zu überspielen. Doch die Unstimmigkeiten waren überdeutlich. Wolodymyr Selenskyj hatte im Vorfeld eine wütende Nachricht via Twitter und Telegraph ausgesandt. Darin beklagte er sich über das Ausbleiben einer Einladung zu einem NATO-Beitritt. Kiew hatte zumindest auf einen Zeitplan gehofft.
Der New York Times zufolge hat Selenskij sogar am Dienstagabend damit gedroht, nicht an der ersten Sitzung des Ukraine-NATO-Rates teilzunehmen. Die Ukraine und ebenso einige osteuropäischen NATO-Staaten hatten vom Gipfel mehr erwartet.
„Für viele Ukrainer ist das eine sehr große Enttäuschung“
Nach Ende des Gipfels sei auch in der Ukraine die Enttäuschung groß, sagt der Kiewer Philosoph und Publizist Wolodymyr Jermolenko gegenüber dem Schweizer „Tagesanzeiger“. Er hält die Absage der NATO an einen Beitritt der Ukraine für ein Zeichen der Angst des Westens. Er kritisierte ein „profundes Missverständnis bezüglich der Frage, wie man die russische Aggression stoppen kann“. Die eine Möglichkeit wäre: „Die Ukraine tritt der NATO bei und ist damit – wieder – Teil eines nuklearen Abwehrschirms. Oder es gibt zumindest weitreichende bilaterale Sicherheitsgarantien. Offensichtlich aber ist die NATO weder zum einen noch zum anderen bereit. Für viele Ukrainer ist das eine sehr große Enttäuschung.“


Ukraine hofft auf schnelles Kriegsende durch NATO-Beitritt
Gemäß Jermolenko werde sich der Krieg „endlos hinziehen“, wenn die Ukraine nach Ende des Krieges der NATO beitritt. „Dann würde nichts Putin darin hindern, weiterzumachen. Wenn wir das nicht wollen, dann sollte die Ukraine möglichst schnell Mitglied werden.“ Das würde „Putin in seine Schranken weisen, weil selbst er keinen Krieg gegen die gesamte NATO, gegen den Westen führen will und kann.“
Biden und Scholz stellten sich gegen Beitrittseinladung
Vor allem US-Präsident Joe Biden und Bundeskanzler Olaf Scholz stellten sich klar gegen einen sofortigen oder baldigen NATO-Beitritt der Ukraine. Frühere Entwürfe des Kommuniqués hatten bereits einen klareren Weg zum Beitritt der Ukraine vorgesehen. Aufgrund der Einwände von Biden und Scholz wurden solche Formulierungen zurückgenommen, zum Ärger der Ukrainer, berichtet „Bloomberg“. Deshalb habe Selenskyj vor Beginn die Fassung verloren. Angeblich musste man den ukrainischen Präsidenten wieder beruhigen.
Ärger über Seleneksyjs Ärger
Im Vorfeld hatte sich der ukrainische Präsident über die „absurde“” Weigerung geärgert, seinem Land einen klaren Zeitplan für die Mitgliedschaft zu geben. Sein Ausbruch wiederum verärgerte die Partner, die immerhin Milliarden von Dollar an Waffen und Hilfe in die Verteidigung der Ukraine gegen die russische Invasion gesteckt haben.
Wörtlich erklärte Selenskyj auf Twitter: „Es ist beispiellos und absurd, wenn weder für die Einladung noch für die Mitgliedschaft der Ukraine ein Zeitrahmen festgelegt wird. Gleichzeitig werden sogar für die Einladung an die Ukraine vage Formulierungen über ‚Bedingungen‘ hinzugefügt. Es scheint, als sei man weder bereit, die Ukraine in die NATO einzuladen, noch sie zum Mitglied des Bündnisses zu machen.“
We value our allies. We value our shared security. And we always appreciate an open conversation.
— Володимир Зеленський (@ZelenskyyUa) July 11, 2023
Ukraine will be represented at the NATO summit in Vilnius. Because it is about respect.
But Ukraine also deserves respect. Now, on the way to Vilnius, we received signals that…
Beim anschließenden Abendessen mit den anderen Staats- und Regierungschefs soll man Selenskyj mitgeteilt haben: „Sie müssen sich beruhigen und das Gesamtpaket betrachten. Bloomberg stützte sich dabei auf „Gespräche mit mehr als einem Dutzend Diplomaten und Beamten, die an dem Gipfel beteiligt waren“.
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba kritisierte in einem Interview mit „Bloomberg Television“: Die Ukraine habe gehofft, auf dem Gipfel eine förmliche Einladung zum NATO-Beitritt zu erhalten, auch wenn die Mitgliedschaft und die damit verbundenen kollektiven Verteidigungsverpflichtungen erst nach Beendigung des Krieges formalisiert werden würden. Andere Diplomaten sagten, dass dies nie geschehen werde.
Der provokante Tweet, den das ukrainische Team am Dienstag aussandte, dürfte eher kontraproduktiv gewesen sein.
Kommentare
Wir wissen doch alle, daß es sich um einen Stellvertreterkrieg handelt. Die Ukraine gibt großspurig vor um die Freiheit des Westen zu kämpfen, die USA läßt für ihre USD Vorherrschaft kämpfen und Scholz und die Van der Leyen läuft hinterher, um nicht den Euro zu verlieren. Dieser Spaß geht vorüber mit dem BRICS Treffen im August in Südafrika.
Es wird in Südafrika vorerst von 57 % der Weltbevölkerung das BRICS Abkommen unterschreiben und es wird eine goldgedeckte Reserveweltwährung verkündet. Es steht schon jetzt fest, daß noch viele Staaten folgen werden bis ca. 75 % der Weltbevölkerung.
Im August schwimmen den USA die Felle davon und die USD Vorherrschaft ist auf ewig vorbei.
Im September ist der Ukrainekrieg vorbei und Selenskyj und Kumpane werden fallen gelassen, denn der Krieg gegen Russland macht dann keinen Sinn mehr, da es nichts mehr zu gewinnen gibt.
Für Scholz, Van der Leyenj und Kumpane wird es eine Ernüchterung geben und man würde sicher am liebsten alles zurückschrauben was man angestellt hat. Aber dazu ist es viel zu soät.
Das Fallen der Ukraine beginnt schon.
man nicht kaufen. Der Typ glaubt auch, dass der Schwanz mit dem Hunde wedelt. Solange es noch Leute gibt, die einen höheren IQ als VDL, Biden und die Ampel in Dummland – was nicht schwer ist – haben soll der Selen….. gerne entäuscht sein.
Kiew ist also vom Westen enttäuscht…
Die gewaltsam unterdrückten Minderheiten in der Ukraine sind ebenfalls enttäuscht, dass seit der Loslösung von der SU ihre Reverenden unbeachtet blieben.
Tja – ausgleichende Gerechtigkeit eben!
Warum soll ausgerechnet Europa der Ukraine dabei helfen, Minderheiten zu drangsalieren?
Selensky kann die Ukrainer nicht mehr lange hinhalten. Die denken politischer als der friedensverwöhnte Westen und sind nicht auf den Kopf gefallen.
Die sehen ganz genau, dass sie ohne Nato-Beitritt verheizt werden sollen und das könnte in nicht mehr ferner Zeit zu zusätzlichen Unruhen und Aufständen in der Ukraine führen. Die Stimmung wird kippen und dann möchte ich mal sehen, was sich der Westen für diesen Fall einfallen lassen wird.
Die Nato-Führung muss wirklich Strohdumm sein; anders kann ich mir diese aneinandergereihten eklatanten Fehler nicht mehr erklären.
….ist @Spock strohdumm – und merkt es nicht ??! Weil er sich tagtäglich in einen Anti-RUS-Strudel schreibt !?? Aber er ist ja Deutscher , da weiß man alles , gell??
Wieso muss man sich hier als Deutscher eigentlich permanent von Österreichern, Pseudo-Österreichern, Osteuropäern und DDR-lern beleidigen und abqualifizieren lassen ? … und wenn man mal gleichwertig zurückschießt wird man sofort zensiert.
Was is’n das hier ?
Ein normales Medium mit Forum zum Austausch, oder ein Sammelbecken für Putioten die sich gegenseitig einen runterholen ?
Sie Spock sollten vielleicht ein Anti Agresionstraining anfangen oder ihren Ego einen Schupps geben.
Für die Armen wird der Kolonialist mit dem Weihnachtsmann in Verbindung gebracht.
Wenn ein Land, dessen Staatsgebiet teilweise durch Russland besetzt ist, der NATO beitritt, dann hätte diese ein Problem. Ebenso wird es sein, wenn die „Ukraine“ der EU beitreten wird, was ja UVL großspurig versprochen hat.
Bevor die Minderheiten in der Ukraine – allen voran die Karpatenungarn und die russische Urbevölkerung nicht Autonomiestatus erhalten, sieht es für einen dauerhaften Frieden schlecht aus.
Die Ukrainer sind es gewohnt das alle springen wenn etwas gefordert wird.
Jetzt sind alle Beleidigt.
Der kleinste Zwerg stellt die größten Forderungen. Nur weiter so, dieses Land nimmt und fordert von allen nur. Es wird immer unsympathischer.
Bye, bye Wolodymyr. Deine Abschiedstournee läuft, bald will keiner mit dir zusammen gesehen werden. Oder nichts mehr wissen wollen von tausendjährigen Treueschwüren, wie unser gebrenntes Aussenstalingrad. Die Parlamente haben dich hoffiert, dass es eine Schande war.
Aber in der Bevölkerung ist keiner auf dich reingefallen. Slawa ukrajini, du Minifeldherr! Vermissen werden wir dich sicher nicht, kleine Dauernervensäge!
Kann den Typen auch nicht mehr sehen… leider wird in unseren Medien generell sehr einseitig berichtet, und kaum einer nimmt sich Zeit mal darüber nachzudenken, warum Russland wohl diesen Krieg führt.
Daß es den Amis und der EU in erster Linie nicht um die Menschen, sondern um’s Geschäft (auch nach dem Krieg und während des Wiederaufbaus) geht, das ist klar, auch daß es ‘praktisch’ ist, wenn jetzt die ‘neuen’ Nato-Mitglieder des ehemaligen Ostblocks ihren alten Waffen-Schrott der Ukraine schenken, um dann mit teuren westlichen Waffen ausgestattet zu werden (inklusive passender Langzeitverträge für Wartung und Munitionslieferungen, etc.).
Und unsere Regierung ist ohnehin nur eine Schande für Österreich, denn wir sind eigentlich – zumindest auf dem Papier und laut Verfassung – immer noch ein NEUTRALES Land, und sollten uns somit auf keinerlei Art und Weise in bewaffnete Konflikte einmischen. Müßten also genaugenommen auch aus der EU sofort austreten, denn wir finanzieren diesen Verein ja mit, der so fleißig Milliarden in Form von Geld und Waffenlieferungen an die Ukraine liefert.
Zeit für Neuwahlen und danach hoffentlich eine Regierung, die wieder unsere Neutralität achtet und einhaltet!
Der Militäreinsatz in der Ukraine wird enden, wenn BRIKS stärker ist als die USA.
Es wird mehrere Jahre dauern, bis China Sicherheit erreicht.
Die Amerikaner müssen vom Pazifik aus angreifen, um die chinesische Wirtschaft zu zerstören.
Russland schützt jetzt China.
Russland kann sich nicht mal selber schützen.
Danke für den Lacher.
moin,
den geklauten oder gekauften ,,platz” bekommt aber nicht der investor..da schiebt russland ein riegel vor.. die können von träumen aber das wird zum albtraum für black rock..gates und weiterer us-finanzhaie..gruss
Was bitte sind das für Vorstellungen der Ukraine? Sympathisch wir mir dieses nicht mehr!
Was ist da jetzt Neues passiert ? Hat es sich der Prämoderator wieder anders überlegt ?
Diese Verbrecher haben in der Nato nichts verloren! Es wird Zeit die Ukro und ine aufzulösen damit Endlich Frieden ist.
Nein, es wird Zeit Russland aufzulösen.
Dieses von den Russen zusammengeraubte größte Land der Erde hat seine unverdienten Reichtümer lange genug der Menschheit vorenthalten.
Nur 140 Mio. Menschen auf einem ganzen Kontinent, während sie sich woanders stapeln, sind längst nicht mehr zeitgemäß und offensichtlich ist das den Russen immer noch nicht genug. Für einen winzigen Landstrich bringen sie bis jetzt 300.000 Ukrainer um und schlagen Millionen in die Flucht. Dieser russ. Größenwahn darf die Menschheit nicht länger geißeln. Irgendwann ist schluß mit lustig und dieser Zeitpunkt scheint jetzt definitiv gekommen zu sein.
Nicht einmal am Nato Gipfel kann der einen Anzug anziehen. Ich würde den wegen Respektlosigkeit ignorieren, diesen Anstanslosen.
Nicht einmal am Nato Gipfel kann der im Ruderleiberl einen Anzug anziehen. Ich würde den wegen Respektlosigkeit ignorieren, diesen Unsympathler.
lies die Körpersprache der NATO & Vasallen und lies Selenskyj! Genau das ist passiert! 🤓
Die besten Worte dazu fand mein Lieblingsblogger:
Selenski hat der NATO in Vilnius ordentlich die Leviten gelesen und sich besonders bei der amerikanischen Delegation extrem beliebt gemacht. Er ist auf dem besten Weg, so zu enden wie alle Warlords, die als „Verbündete der USA“ vergaßen, wer die Kette hält und wer der Tanzbär ist.
Danke lieber © F.