
Skandal um Eisschnellläufer: Athlet zieht Hitler-Vergleich zu Olympia
Der Eisschnellläufer Nils van der Poel (25) hat den Austragungsort der Olympischen Winterspiele scharf kritisiert. Er bezeichnete es als unverantwortlich, die Winterspiele in einem Land auszutragen, wo “Menschenrechte so offensichtlich verletzt werden.” Der Olympionike zog sogar einen Vergleich zu Hitler und dem Einmarsch in Polen.
Über 5000 und 10.000 Meter holte er die Goldmedaille. Doch Nils van der Poel (25) sorgte auch außerhalb der Wettkämpfe für Wirbel. Er kritisierte den Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2022. “Es ist enorm unverantwortlich, die Winterspiele an ein Land zu vergeben, das Menschenrechte so offensichtlich verletzt, wie die chinesische Regierung es tut,” betonte der schwedische Eisschnellläufer gegenüber der Zeitung “SportBladet”.
Er bezeichnete die Entscheidung, die Winterspiele in China auszutragen als “schrecklich.” Doch er legte noch einen drauf und zog auch einen Vergleich zu Adolf Hitler und seinem Einmarsch in Polen: “Die Olympischen Spiele sind ein fantastisches Sportevent, wo die Welt zusammenkommt und sich verschiedene Nationen treffen. Aber genau diese Plattform hatte bereits Hitler genutzt, bevor er in Polen einmarschiert ist.”
China wird aufgrund der Menschenrechtssituation heftig kritisiert. Menschenrechtler schätzen, dass Hunderttausende Uiguren (eine muslimische Minderheit) in Umerziehungslager gesteckt worden sind. Außerdem nimmt Taiwan unter dem Druck Chinas als “Chinesisch Taipeh” an den Olympischen Winterspielen teil. Vor den Winterspielen meinte Taiwans Aussenminister Josef Wu in einem vom ZDF veröffentlichten Interview, dass es offensichtlich sei, dass “China Taiwan irgendwann angreifen möchte.” Weiter wollte sich der schwedische Eisschnellläufer nicht äußern.
Kommentare
Und wenn man dann trotzdem teil nimmt ist man was ? ……
Der Vergleich ist absolut zutreffend.
Man kann nur hoffen, daß mit diesem Thema mal Ruhe einkehrt, speziell von Menschen, die noch Pipi in die Windel machen.
Und wenn es jemanden nicht passt, stellt sich die Frage, warum nimmt dieser daran Teil?
ja, sollte zu Hause bleiben
die Wahrheit als skandalös einzustufen zeigt wie die Medien ticken
Van der Poel hat vollkommen recht. Die Vergabe der Winterspiele an China durch das IOC ist ein unglaublicher Skandal!
Man stelle sich die weltweiten Reaktionen vor, Österreich würde im Jahr 2022 die burgenländischen Roma, Burgenland-Kroaten und Kärntner Slowenen in Lackenbach, Ebensee oder Gusen “umerziehen”…
es ist heute bereits ein ” Skandal ” die Wahrheit zu sagen – auch in Europa und USA .
Schon interessant und vor allem besorgniserregend wenn die Wahrheit als skandalös eingestuft wird.
Berlin 1936 vs Peking 2022: Diskriminierung der jüdischen Bevölkerung vs Sinkiang – 1939 erfolgte Deutschlands Angriff auf Polen, China droht Taiwan anzugreifen – also so “skandalös” ist dieser Vergleich nicht. Van der Poel argumentiert mit guten historischen Vergleichen. Warum er nicht zuhause bleibt, wie maRIa und Hannes völlig zurecht fragen, ist dann wieder ein anderes Kapitel …
Dann bleib daheim. So einen braucht die Welt noch…!
Berlin 1936 vs Peking 2022: Diskriminierung der jüdischen Bevölkerung vs Sinkiang – 1939 erfolgte Deutschlands Angriff auf Polen, China droht Taiwan anzugreifen – also so “skandalös” ist dieser Vergleich nicht. Van der Poel argumentiert mit guten historischen Vergleichen. Warum er dann nicht zuhause bleibt, wie maRIa völlig zurecht fragt, ist dann wieder ein anderes Kapitel …
Weil er dann noch weniger Öffentlichkeit hätte als so.
Die sportdumpfbacken wollen ihr olympischen fest sehen. Mit gedopt Sportlern und ohne Zuschauer Dafür mit Unterdrückung d Bevölkerung und realer Kriegsgefahr.
Ihr merkt es nicht ; oder ?
2008 Peking Olympiade hieß es wir bringen den Chinesen Demokratie und Menschenrechte. 2022 bringt China 2.0 alles schlechte nach Europa.
Kein Blick den Spielen !
Sorry Sportler , aber es gibt bessere wettkämpfe die nicht manipuliert sind und solange zeitgleich menschen gefangen und gefoltert werden kann ich mit sportlichen Ehrgeiz wenig anfangen.
Da fragt man sich, wer das Deutungs-, Meinungs- und Nutzungsmonopol für “Nazi-Belange” hat?
NATÜRLICH DIE MEDIEN!
Alle mit “Haltung”, also die Guten.
warum ist er dann nicht einfach zuhause geblieben????
Weil jetzt müssen Sie es lesen!
Genau!!