
Ski Alpin: Vorzeitiges Saisonende für Nicole Schmihofer
Nicole Schmidhofer hat sich dazu entschieden, die Saison frühzeitig zu beenden. Die Steirerin verzichtete bereits in Zauchensee auf beide Rennen. Damit wird sie auch die Olympischen Winterspiele in Peking verpassen.
Vor über einem Jahr verletzte sich Nicole Schmidhofer schwer am Knie. Die Steirerin fehlte auch in Zauchensee bei beiden Rennen. Im Super-G war sie lediglich als Vorläuferin am Start. Nun hat sie die Saison frühzeitig für beendet erklärt. “Ich bin müde. Mein Körper ist müde,” begründete Schmidhofer ihre Entscheidung am heutigen Dienstag bei einem Online-Medientermin. Seit ihrer Verletzung habe sie alles gegeben. Nun brauche sie erstmal Ruhe. Anschließend soll die Vorbereitung auf die neue Saison beginnen.
Vn Val d’Isere im Dezember 2020 zog sich Schmidhofer multiple Bänderrisse im linken Knie zu. Im Dezember 2021 feiere sie schließlich in Lake Louise überraschend ihr Comeback. Danach legte sie allerdings eine Pause ein.
Nun kann die ÖSV-Läuferin auch die Olympischen Spiele in Peking abhaken. Seit 2007 ist die Steirerin im Weltcup aktiv. Bislang konnte sie vier Weltcup-Siege einfahren. 2017 wurde Schmidhofer sogar Super-G Weltmeisterin. In der Saison 2018/19 holte sie den Abfahrts-Weltcup.
Kommentare
Der Cousin von ihr hätte doch mit knapp über 30 einen Schlaganfall weshalb der Onkel sein Amt als ÖSV Häuptling zurück legte. Wird doch wohl nicht mit der neuartige n Gentherapie zusammen hängen.
Alles Gute Schmidi, eine gute Entscheidung.
Man kann einen verletzungsbedingten Trainingsrückstand nicht so schnell aufholen.
Die Frau Schmidhofer ist doch für die Gen-Spritze!
Sie ist lt. ihren Angaben bereits doppelt geimpft….Konnte man in der “KRONE” lesen!
Ja Schmidi-vielleicht brauchen Sie noch einen SHOT -Booster?
Der hilft dann ganz sicher!
alles gute nicole. wir warten im hangar 7 auf dich.