
Skurril: Russischer Parlamentschef verlangt Kompensation für Sanktionen
Nach dem russischen Angriffskrieg und den Sanktionen von europäischer Seite, verlangt der russische Parlamentschef Wjatscheslaw Wolodin Schadensersatz. Er nennt die Sanktionen Europas illegal und verlangt Ersatz für den Schaden, den man der russischen Wirtschaft angetan habe.
Während Europa über weitere und schärfere Sanktionen gegen Russland nachdenkt, verlangt der russische Parlamentchef Wjatscheslaw Wolodin nun Kompensation von Europa und will, dass der Westen Verantwortung für den Schaden, den er Russland angetan hat übernimmt. “Wir kommen noch auf das Thema zurück und rechnen den Schaden aus, den Ihr unserer Wirtschaft zugefügt habt. Den müsst Ihr in jedem Fall ersetzen”, drohte er am Mittwoch den Europäern auf seinem Telegram-Kanal.
Diebstahlsvorwurf gegen Europa
Die Forderungen, die Wolodin an Europa stellt, stehen im Zusammenhang mit der von Moskau verlangten Umstellung bei Gaszahlungen auf Rubel. Er unterstellt Europa Diebstahl: “Ständig raubt Ihr Gasvorräte und stehlt so faktisch Geld aus unserem Haushalt und damit von unseren Bürgern“, so sein Vorwurf. Russland habe bereits Energielieferungen auf die neue Lage bei Sanktionen angepasst. Wolodin zählt zu den engen Vertrauten des russischen Präsidenten und gilt unter Kreml-Kritikern als einer der korruptesten Vertreter im russischen Machtapparat.
Kommentare
Sanktionen darf nur der Sicherheitsrat verhängen. Stimmt.
Kriege dürfen nur mit Genehmigung des Sicherheitsrates geführt werden, stimmt.
Die Zeit nach dem Krieg wird für einige Firmen sehr betrüblich werden ….
Das hoffe ich und das würde ich denen gönnen.
Einen monate- oder jahrelangen Krieg gegen die westliche Rüstungsindustrie kann Russland nicht gewinnen. In normalem Zustand nicht, erst recht nicht unter Sanktionen. Und zusätzlich nicht nachdem China sich positioniert hat, indem es sich klar nicht positioniert.
Der soll uns den Hobel ausblasen!
Gute Idee. Mein Staubsack ist leider immer schnell voll.
Wenn jemand das Recht hat Kompensationszahlungen zu verlangen, dann ist es die Ukraine für die willkürliche Zerstörung von div. Objekten der Zivilgesellschaft. Wer wird denn die Ukraine wieder aufbauen? Russland???
Alle beschlagnahmten und gesperrten Vermögen russischer Herkunft sollten für den Wiederaufbau der Ukraine verwendet werden.
So nebenbei erfährt man da, dass offenbar die Gasrechnungen nicht bezahlt werden. Bei Wien Energie würden die in so einem Fall auch grantig werden. Will man, dass die Russen deswegen das Gas abdrehen?