
Slowenien hebt fast alle Corona-Maßnahmen auf
Ob in Gaststätten, Hotels oder Veranstaltungen: Slowenien hebt die 3G-Regel auf, auch für Reisende. Nur an bestimmten Orten bleibt die Maskenpflicht bestehen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist aber nach wie vor hoch und war noch vor kurzem deutlich höher als in Österreich.
Slowenien hat am Montag die meisten Corona-Maßnahmen aufgehoben. Für den Besuch von Gaststätten, Hotels und Veranstaltungen gilt keine 3G-Regel (also: geimpft, genesen oder getestet) mehr. Auch von Reisenden, die in das EU-Land zwischen Alpen und Adria kommen, wird kein 3G-Nachweis mehr verlangt.
Auch die Nachgastronomie sperrt auf
Das ist noch nicht alles: Auch die verhängten Sperrstunden werden aufgehoben. Die Nachtgastronomie kann wieder öffnen.
Gültig bleiben die Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Innenräumen sowie die 3G-Regel für Gesundheitseinrichtungen, Altenheime und Justizvollzugsanstalten.
Corona-Zahlen sinken nach kräftigem Anstieg
In dem Zwei-Millionen-Einwohner-Land gehen die Ansteckungszahlen seit einiger Zeit zurück, sind aber immer noch sehr hoch. Die Sieben-Tage-Inzidenz – also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche – lag am Wochenende bei 3776.
Aktuell ist die Sieben-Tage-Inzidenz niedriger als in Österreich – bei 2080 im Vergleich zu 3135 – nachdem sie aber zuvor deutlich kräftiger angestiegen ist.
Kommentare
Jetzt verstehe ich das Verhalten der österreichischen Politiker!
Wenn alle Länder die Beschränkungen aufheben dann müssen wir zumachen und alle impfen, impfen, impfen!
Sonst bleiben wir auf den bestellten Impfdosen sitzen und das will natürlich keiner zugeben. Ist doch ganz einfach – wozu aufregen!
Das geht solang weiter bis Österreich bankrott ist, ausgeblutet und vor lauter Impfnebenwirkungen keiner mehr arbeiten kann – so will es die neue Macht.
Wir brauchen Jedi Ritter – die Macht sei mit uns…