
Smartphone mit am Klo: Die Österreicher lesen dort besonders gerne Nachrichten
Wenn es an der Zeit ist, das Geschäft zu verrichten, dann tut man das immer seltener allein. Das Smartphone wurde unser permanenter Begleiter, auch am stillen Örtchen. Was die meisten Menschen mit dem Handy dort tun, das hat nun eine Umfrage ermittelt – und zwar für zahlreiche Länder, auch Österreich.
Wer sein Handy auf die Toilette mitnimmt, gehört zur Mehrheit. Spitzenreiter im deutschsprachigen Raum ist die Schweiz. 66,7 % der Eidgenossen haben das Smartphone dabei. Das tun „nur“ 54,8 % der Deutschen und 58,8 % aller befragten Österreicher. Weltweit führend ist Hongkong: 87,8 % gaben an, dass sie sich auf dem Klo mit einem Telefon die Langeweile vertreiben.
"Fisching"-Mails?
Dabei kann freilich auch immer wieder schnell was daneben gehen. Einmal nicht aufgepasst, landet das Handy im Klo. Am meisten passiert das den Taiwanesen (21,3 %). Auch 20,4 % der befragten Amerikaner mussten ihr Telefon schon einmal aus der Toilette fischen. In Österreich ließen 12,3 % der Befragten bereits ihr Handy in die Toilettenschüssel fallen.
Nehmen Sie Ihr Handy mit aufs stille Örtchen?
Im Auftrag von NordVPN befragte ein externes Meinungsforschungsinstitut Menschen aus 16 Ländern, darunter unter anderem die USA, Kanada, das Vereinigte Königreich, Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien und Italien. Dabei wurden jeweils 1000 Menschen im Alter von über 18 Jahren im Zeitraum vom 19.01.2022-20.05.2023 zu ihrem Nutzerverhalten gefragt.
Kommentare
“Die Österreicher lesen dort …”
Na, wieder einmal “die” Österreicher.
Tatsächlich aber:
1) Nur “…. 58,8 % aller befragten Österreicher…” Die Österreicher wären es bei 100%.
2) Lediglich …”jeweils 1000 Menschen im Alter von über 18 Jahren…” sollen befragt worden sein. Also ganz allgemein “Menschen”, mit Wohnsitz/Aufenthalt in Österreich? Österreichische Staatsbürger oder auch Ausländer (Touristen…) und Staatenlose?
3) Und wie werden aus (geschlechtslosen) “Menschen” plötzlich bloß “Österreicher” ohne “..Innen”?
wenn ich mal das Handy mitnehmen muss wie in der Arbeit dann bleibt es ind er Hosentasche, ansonst gibt es Orte da will ih nicht erreichbar sein und meine Ruhe haben xD
Jo”…..viele Nachrichten,,stinken”…🤣
Und in Standard zum Abwischen?
Manche telefonieten dort auch. Ist aber alles nicht neu. Spiele gibt es deshalb schon seit mehr als 25 Jahren auf Handys.
Alte Tradition vom Lande am „Heisl“ über der Grube.
Zeitung lesen. Sich mit der gelesenen Seite den Hintern abwischen. Ab zum Ziehbrunnen zum Hände waschen.
Einfach mit dem Smartphone auch so machen. 🙃
Mir fehlt da schon länger eine Funktion auf dem Handy. Ich will nur gute Nachrichten lesen. Was muss ich einstellen?
Standard und Krone sowie ORF sperren. Das wäre schon mal ein Anfang.
Dann weiß die NSA wenigstens, wo genau die Österreicher kompostieren
Wichtig. Selfie machen und hochladen.
Nein, gibts denn sowas?
Multitasking: Eine der wenigen Tätigkeiten, die ich gleichzeitig kann. Dazu gehört auch noch Zeitung lesen und meiner Frau NICHT zuhören.
Die meisten Nachrichten sind ja auch zum Sch*****