
So plant die Schweiz für den Krieg: Sorge vor Angriff aus Bregenz, Raketen auf Tirol
Das österreichische Bundesheer könne keinen aus dem Osten vordringenden Gegner aufhalten – das stellt die Schweizer Armeeführung in ihren neuesten Planungen für den Ernstfall fest: Die Nachbarn erwarten dann einen Angriff aus dem Raum Bregenz. Jetzt rüsten sie um weitere 13,5 Milliarden Euro auf.
Die Fakten aus den neuen Planungen der Schweizer Armeespitze sollten auch Österreichs Verteidigungsministerium dazu animieren, die Beschaffungs-Projekte wesentlich aktiver als bisher anzugehen: Unsere Nachbarn im Westen haben nämlich wenig bis gar kein Vertrauen in die Kampfkraft des Bundesheeres – die Schweizer rechnen laut der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) damit, dass ein Gegner aus dem Osten relativ schnell durch ganz Österreich durchbrechen und sofort im Anschluss die Schweiz gefährden könnte.
So berichtet die NZZ über die Einschätzung der Schweizer Armeeführung: Zwischen der Schweiz und dem Krieg in der Ukraine liegen Österreich und die Slowakei – und damit nur knapp 500 Kilometer des Nato-Schutzriegels. In der Luft gilt der Tirol-Korridor schon in einer normalen Lage als militärischer Schwachpunkt mitten in Europa, weil die österreichische Luftwaffe kaum Gegenwehr leisten kann. Am Boden verhält es sich ähnlich: Es ist nicht das Bundesheer, das einen Gegner von der Schweizer Ostgrenze fernhält, sondern das günstige Gelände: die Berge und Täler der Alpen.

Schweizer planen für den "Worst Case"
Eine harte, aber vermutlich ziemlich realistische Bewertung der Sicherheitslage in Europa: Wenn jemand einen großen russischen Vorstoß bremsen könnte, dann die Berge – und nicht die österreichischen Regimenter.
Und für diesen “Worst Case” eines Durchbruchs durch die Slowakei und Österreich will sich die Schweizer Armee jetzt noch besser vorbereiten. Zitat aus der NZZ: Bei einem bewaffneten Konflikt in Westeuropa ist ein Angriff aus dem Raum Bregenz-Feldkirch eines der möglichen Szenarien. Damit die Armee in einem solchen Fall die territoriale Integrität der Schweiz auch tatsächlich verteidigen kann, muss der Bund in die militärischen Fähigkeiten investieren.
In der genauen Planung heißt das: Die Schweiz wird zwei komplette schwere Divisionen bilden, die das Gefecht der verbundenen Waffen in zwei sogenannte Schwergewichtszonen führen und dort den Kampf auch gewinnen können. In den übrigen Gebieten, den Nebenzonen, übernehmen laut NZZ dann mittlere und leichtere Kräfte weiter die Schutzaufgaben zugunsten der zivilen Behörden.
F-35-Jets sollen Stellungen in Tirol angreifen
Für die Schweizer Armeeführung ist auch klar: Der Krieg soll vom Staatsgebiet ferngehalten werden, also ein Übersetzen feindlicher Kräfte über den Rhein verhindert werden. Außerdem sind für den Ernstfall “Deep Strikes” geplant: Falls – so die Schweizer Annahme – bereits russische Raketenbasen mit Luftabwehr-Raketen vom Typ S-400 im Raum Innsbruck stationiert wären und somit die Luftbewegungen in der Schweiz massiv gefährden, dann müssten diese mit Luftschlägen der neuen F-35-Kampfjets ausgeschaltet werden. Das würde heißen: Schweizer Kampfjets fliegen Angriffe auf Stellungen in Tirol …
Die Nachbarn planen also schon jetzt einen Krieg auf österreichischem Territorium. Dazu ein weiteres Zitat aus der Zürcher Zeitung: Die (in Tirol stationierten) S-400-Batterien sind auszuschalten, da sie die Lufthoheit über den Schwergewichtszonen infrage stellen. Neben den Jets soll mittelfristig auch die Artillerie in die Tiefe des Raums wirken: Zur Diskussion steht ein System wie die amerikanische Himars-Raketenartillerie. Ein Gegner, der jenseits der Landesgrenzen aufmarschiert, soll derart geschwächt werden, dass er nicht mehr in der Lage ist, den Rhein zu überqueren.
Insgesamt will die Schweizer Armee für die sofortige Aufrüstung 13,5 Milliarden Euro ausgeben.
Kommentare
Die Heidi kriegt von alledem nix mit. Die ist beim Öhi auf der Alp.
Die Schweizer kennen noch nicht unseren Supertrick. Wir versammeln uns halt unauffällig, machen einen auf Glücksbärchie, und schicken soviele Liebe aus, das den Soldaten die Waffen aus der Hand fällt, wenns nur an uns denken.
Und zwischendurch schaun ma ob ma vielleicht auch etwas zum Unfug beigetragen haben. Gefreiter Alexis, die Spaßkanone, ein Ulk für die ganze Kompanie, Brigade Glücksbärchie und Tageträumer, meint, “Ab heute wird zurückgeliebt”
Hallo Schweitzer!!Wie gefällts euch in Europa???
Die Schweizer müssten im Ernstfall nur Brüssel und Staßburg bombardieren, dann ist die Gefahr gebannt. Von wo anders droht denen keine Gewalt.
Der Feind sitzt bereits bei uns überall und allgegenwärtig in Form von Billigschrott aus Fernost. Der andere Feind hat uns ebenso infiltriert und hat die Schweiz bereits umzingelt. Sein Machtzentrum sitzt in Brüssel. Dann gibt es noch jene Feinde unseres Sozialsystems, die aus Brüssel herbeigelockt, an allen südlichen Grenzen Europas hineinschwappen. Sonst wüßte ich nicht, wovor sich die Schweiz wappnen müsste..
Bei einen Atomkrieg kann sich keiner schützen. Da können so viel Geld ausgeben was sie wollen
Komisch. Jeder Staat verstärkt seine Grenzen Richtung Osten aber nie gegen Westen, dabei sind die Russen ja die Guten :/
Was Redest du da?! Putin greift den Westen und den Westlichen Lebensstiel an! Das Leben das du auch “NOCH” so glücklich Leben darfst!
Und die Mittel die der Irre nutzt sind Barbarisch und unmenschlich!! Wenn dir das Leben in Russland so gut gefällt zieh dort Mal hin und schnupper Mal wie das wirkliche Leben dort ist!
Aaaa,sie sprechen aus Erfahrung??
wenn wir die invasoren endlich rausschmeißen, statt sie ständig anzufüttern, hätten wir auch das geld dafür!
Die Poller in Schattendorf halten JEDEN Feind aus dem Osten auf.
Der schreckt sich bei 160€ Gebühr, die kommen ja zum Eintausch von den Duisenbergs oder wie die Währung dort heisst. Handel nennt man das. Mangels Güter halt bunte Papierfetzerl. Wie in Tibet. Die hängen dort zum Trocknen an der Leine.
Den Redakteur der NNZ muss verdammt fad gewesen sein. Ein Schwachsinn sondergleichen…..das bringt den Russen nichts
Wie sagte schon Walter Röhrich (in dem Film von 1990: ‘Werner Beinhart’):
„Ekkehaaaard, Werneeeeer die Russen kommen“
„Eckart! Meine Frau is nicht da! Ich glaub es is so weit! Kannst mal runner in Keller kucken, ich glaub, die Russen sind da!”
Der war halt damals schon ein bischen gaga… äh… russophob.
Bei den Schweizern (sind ja auch nicht die Schnellsten – so sagt man) hat es halt über drei Jahrzente gebraucht um gleichzuziehen.
Aber gleich den ‘Wurst-Käs’ anzunehmen, dass das in vielen Auslangseinsätzen kampferprobte, ‘glorreiche ÖBH’ unter dem Oberbefehl des ‘HBP AvdB’ es nicht schaffen könne, die Enkel und Urenkel der ehemaligen Roten Armee abzuwehren, finde ich sehr herablassend.
Ich sehe jetzt schon, vor meinem geistigen Auge, den HBP, wie er im Tarnanzug vor unseren, die Gulasch-Kanone vorheizenden Rekruten stehend, seinen letzten Tschik, im Sande der heißen burgenländischen Steppe, verachtungsvoll mit nackten Füßen zertretend, den Blick eisern gegen Osten gerichtet, dem Oberkommandieren des Feindes z̶u̶b̶e̶l̶l̶t̶ zuruft:
“NEIN…SO SIND WIR NICHT!”
Eine elegante und schöne Kehrtwendung
(a la Bundesverfassung)
macht und mit dem Befehl:
“VORWÄRTS MÄNNERINNEN, WIR ZIEHEN UNS ZURÜCK”
den Guerillakrieg auf heimatlichen Boden als eröffnet erklärt. 😎
Sehr gut man, der Kriegsgeile Putin und seine imperialischten Bestreben müssen gestoppt werden ! EU ist vereint und bereit !
Ohne denken…..
@Selbst.
Sehr gut melden sie sich dann als erster freiwillig oder müssen wieder andere den Kopf hinhalten ??
Suchen sie sich doch noch ein paar Clowns die es den bösen bösen Russen zeigen.. Wissen sie was wen sie 12 Clowns finden backe ich glatt noch mal meine Stiefel und das ganze andere Zeug aus und komme mit.. Nur um zu sehen wie ihr euch 5 km vor der Front in die Hosen macht und mit hängenden Kopf heulend zurück zum Mama lauft.. Nur Leute wie sie die keine Ahnung vom Krieg haben können immer und immer wieder solche Blödsinn von sich geben..
Die Russen haben weder an Österrewich oder die Schweiz interresse außer zum Skifahren und sich ansaufen.Ein paar Villen am See oder in den Bergen und das war es schon.Zum Heer kann man getrost sagen wohl die größter Sandlertruppe in ganz Europa,eine Handvoll Jets die nicht einmal ein Nachtsichtgerät besitzen lumpige 1,8 Milliarden haben diese Vögel gekostet und können praktisch nichts.Kleinere Staaten wie Schweiz oder Finnland(Einwohner mal 5,5 Millionen) besitzen dreimal so viele Flugzeuge und Finnland hat sogar eine Marine kaufen jetzt um weitere 11 Milliarden neue Flugzeuge und unsere Affen in der Regierung verprassen unser Geld sinnlos aber fürs Heer ist kein Geld mehr vorhanden.Österreich braucht 50 hochmoderne Jets und 300 Neue Panzer von den Deutschen auch viele lang und kurzstrecken Raketen werden benötigt ein Teil zur Verteidigung den anderen für einen Gegenschlag also Angriff ist die beste Verteidigung.Auf deutsch gesagt 30 Milliarden + müssen locker gemacht werden auch eine eigene Waffenindustrie das hochwertige schwere Waffen herstellt bräuchte man.Kein Geld mehr für die illegalen Eindringlinge so hat man gleich 5 Milliarden extra für das Heer pro Jahr.Man könnte es noch viel mehr gebrauchen,wird aber etwas dauern,dazu muss man 5 % ausgaben für das Heer Hochschrauben
Die Schweizer Armee übt seit Jahren regelmäßig die Abwehr von EU-Bürgern für den Fall, dass der absehbare Bankrott in EU-Mitgliedsländern, vor allem zum Beispiel in Deutschland, für eine riesige Flüchtlingswelle sorgt.
Alles künstliche Panikmache.
Bei einem „Worst Case“ gibt es keine großen Städte mehr in der Schweiz und der globale Winter lässt sich durch Schusswaffen auch nicht mehr abhalten.
Die Schweiz und die Wacht am Rhein,
Version 2.
Wir schreiben das Jahr 2023 nach unserer Zeitrechnung.
Einer Armee die seit über 150 Jahren keinen Krieg geführt hat, der nützt auch viel Geld im Kampf nichts. Wie lange glaubt das Schweizerlein die Russen aufzuhalten?
Sie wollen in Wirklichkeit auch nur Deutsche aufhalten, wenn die linksgrünen Blockflöten Deutschland endgültig in den Bankrott geführt haben.
Genau ,die linksgrünen Blockflöten ,die Deutschland ruinieren,Gott sei Dank leb i da nimmer
Die Schweizer kennen den Zustand des österreichischen Bundesheer besser als die Tanner. 😩👎🤦♂️
Ahhh das ist der Feuerschreck des Ösi Heeres.Wenn die Tanner in den Ofen schaut geht jedes Feuer aus.😂😂😂
Habt ihr schon gehört, Liechtenstein kauft drei Atom U-Boote.
Mit der österr. Verteidigung haben die Schweizer wahrscheinlich Recht, aber dass Russland die Schweiz jemals einnehmen würde, ist völlig absurd. Was hätten sie davon? Ausser stinkenden Emmentaler wäre nicht viel zu holen.
Wieso redet hier eigentlich jeder über Rußland? Die Polen rüsten massiv auf und werden in wenigen Jahren mal wieder Großreichträume wahrwerden lassen wollen. Und der Freund am Bosporus ist auch immer für alles gut.
Eigenartig, die sonst so sachlichen Schweizer beginnen auch schon zu fantasieren, ist halt gut fürs Business
Wenn Russland Österreich von jenen befreit die “immerwährend” mit 60-70 Jahren veranschlagen, so ist das wohl kaum ein Risikofaktor für die Schweiz.
Aber umgekehrt natürlich, wenn Österreich weiter so immer käuflicher, erpressbarer und unverbindlicher wird, ist es für die Schweiz eine wachsende Gefahr.
Mit solchen unrealistischen Schwachsinnsszenarien bereichert sich der militärisch-industrielle Komplex seit Jahrzehnten auf Kosten der Steuerzahler. Ist hierzulande nicht anders, siehe etwa den Raketen-Schirm den unsere NATO-Hampelmänner von ÖVP und Grünen mittragen.
Manchmal stellt sich mir schon die Frage: Wie dämlich sind wir Menschen eigentlich, wenn wir nach immer mehr Waffen und Aufrüstung rufen? Wie dämlich sind wir Menschen eigentlich, wenn wir uns von lauter Feinden und sogar einer feindlichen Umwelt umgeben sehen?
Nicht, dass es keine natürlichen Gefahren gäbe, aber was wir Menschen an Feindschaften projizieren und produzieren, das ist schon phänomenal.
Was in aller Welt ist es denn wert, dass Abermillionen Menschen dahingemordet wurden und werden? Was in aller Welt ist es wert, dass junge Männer, Frauen und sogar Kinder mit Waffen bestückt aufeinander gejagt werden? Wie dämlich ist das denn!?
Na hoffentlich sind die neuen F-35 dann auch mit CO²-freien Veloantrieb, Regenbogenlackierung und mit Schminkspiegel für (m/w/d) Piloten.
DIE verteidigen dann westliche Werte. 🎊😄🎊😄🎊😄👏👏👏👏👏👏
👏👏👏👏👏👏
Recht auf
– Schwarzkonten
– Schweitzer Schoki
– Kuckucksuhren
Solange es kein Abwehrsystem gibt für die russischen Hyperschall Raketen, könnte Putin damit jedes Ziel in Europa angreifen. Leider hinkt da die technische militärische Entwicklung im gesamten Westen inklusive der Nato selbst der USA hinterher. Und Russland will damit nun auch seine Flotte im schwarzen Meer ausrüsten. Und die Hperschall Raketen zusätzlich mit Atomsprengköpfen versehen.
Es hat überhaupt nichts mit ” Russophobie” zu tun, wenn sich Länder dadurch bedroht fühlen.
Hat es was mit Amerophobie zu tun, wenn man sich durch US-Amerikanische Spionage, IT-Überwachung, Medieneinfluss, Durchleuchtung der Gesellschaft per Soznetzwerke bedroht fühlt? Von deren Angriffskriegen in Jugoslawien, Iran, Irak, Afghanistan, Lybien, deren Nichteinhaltung irgendwelcher Vereinbarungen?
Oder ist Stockholmer Syndrom ein lauteres Motiv wenn es “eh schon wurscht” ist?
Habe ich das richtig verstanden? Wenn man sich eine Befreiung von unserer vertrottelten, WEF – hörigen Regierung wünscht, muss man jetzt auf Schweizer schießen? Geht’s noch blöder?
Jetzt spinnen die Schweizer auch schon. Die russische konventionelle Angriffskraft hat ihre Grenzen schon in der Ukraine gezeigt. Abgesehen davon, dass wohl kaum jemand in Russland den Westen überhaupt angreifen will, zuerst müsste die Ukraine zur Gänze erobert werden und dann ginge es gegen die NATO, von Finnland bis zum Schwarzen Meer. Die Armee, die da innerhalb kurzer Zeit am Rhein wäre, würde auch die Schweizer Divisionen im Handumdrehen wegfegen. Aber übernächste Woche soll es schon kühler werden und dann schließt sich hoffentlich das intelektuelle Sommerloch.
Als Schweizreisender sieht man schon, dass die gebotene Angriffsfläche von österreichischer Seite für Bodentruppen relativ klein wäre. Das Engadin ist extrem leicht abzuriegeln – dazu muss nur die Finstermünz unpassierbar gehalten werden. Das Rheintal wäre komplizierter und dort schätze ich, könnte auf kleine Gebiete verzichtet werden, um die natürlichen Gebirgsbarrieren zu nutzen. Östlich von Rorschach, ein paar kleine Verbindungen nach Appenzell und ein Riegel bei Gamprin sollten strategisch leichter haltbar sein, als die gesamte Rheingrenze. Und die inneralpinen Kantone sind sowieso vom Boden aus uneinnehmbar. Ticino, Wallis, Uri und Graubünden sind Festungen.
Der Feind des Westens ist nicht Putin, er kommt aus den eigenen Reihen. Mit schüren von Kriegsängsten wird Kasse gemacht ! Jeder weiß wer es ist !
Und wie wird für den Frieden geplant?!
Indem man als “neutrales” Land um Selensky scharwänzelt, und Putin aussen vor lässt?
Eine Armee die Österreich überrollt, überrollt die Schweiz 1:1 genauso.
Ganz nach einem bestimmten geopolitisch gesteuerten NARRativ.
Wenn das in der Tat der gegenwärtige Planungsstand von Gegenwirkungsmöglichkeiten aufgrund einer – sehr – imaginären Bedrohungslage sein soll, bin erschüttert über die Schlichtheit der Gedankengänge. Mir scheint als ob auch in der Schweiz eine gewisse Degradation der Fähigkeiten eingesetzt hat.
“Die Nachbarn erwarten dann einen Angriff aus dem Raum Bregenz.”
Das ist doch strategischer Stumpfsinn. Niemand wird einen Anmarsch über gebirgiges Gelände mit noch dazu schweren Waffensysteme (die braucht man) nehmen. Und dann? Durch den Arlbergtunnel oder darüber? Nein, das ist per se derart abwegig, dass eine gesonderte Abhandlung darüber die geistige Gesundheit gefährdet.
Wenn es in der Tat zu einem Großkonflikt käme, dann wäre es sowieso eine Konfrontation mit der NATO (die hat ihrerseits nichts zu lachen, wenn man sieht wie die aufgestellt ist und in welchem Zustand sie sich befindet) und das strategische Angriffsziel Schweiz ist allenfalls eine massive Selbstüberschätzung (oder befindet sich der heilige Gral dort?). Sollte es – und das halte ich für absolut abwegig – zu einem Vorstoß von Landstreitkräften kommen, dann sicher nicht über das schwer gängige österreichische Gebirge von Ost nach West.
“Die Schweiz wird zwei komplette schwere Divisionen bilden, die das Gefecht der verbundenen Waffen in zwei sogenannte Schwergewichtszonen führen und dort den Kampf auch gewinnen können.”
Das mit den verbundenen Waffen ist eine Lehrsaaltheorie, die schon in der Ukraine nicht funktioniert (die heutigen Kampfverfahren sind anders als noch in den Neunzigern) und mit zwei Divisionen ist man auch nur ein Jausengegner. Vom Erfahrungsstand einmal ganz abgesehen.
“..S-400 im Raum Innsbruck stationiert wären und somit die Luftbewegungen in der Schweiz massiv gefährden, dann müssten diese mit Luftschlägen der neuen F-35-Kampfjets ausgeschaltet werden.
Ein S-400 wäre dort erstens schlecht aufgestellt, steht zweitens nie alleine (immer) im Verbund mit anderen Systemem, wäre pro futuro schon ein S-350 bzw. S-500 und generell verneine ich überhaupt die Fähigkeiten der Schweiz erfolgreich so einen Angriff führen zu können. Ein Fliegerabwehrraketensystem anzugreifen ist was anderes als einen Heustadel.
“Ein Gegner, der jenseits der Landesgrenzen aufmarschiert, soll derart geschwächt werden, dass er nicht mehr in der Lage ist, den Rhein zu überqueren.”
Aber womit? Himars zeigt seine Fähigkeiten gegen statische Ziele und trifft dank reichtlicher Abwehr auch diese nicht sehr oft.
Ich halte diesen grotesken Schriftsatz für ein Argumentarium zu mehr finanzieller Ausstattung aber sonst gar nichts. Vor allem aber vermisse ich die Planungen gegen Angriffe aus anderen Richtungen
Hervorragender Beitrag
Und die Planung für den Frieden?!
Geht nach dem Bundesrat dann so, dass man als Vorsteher unseres neutralen Landes den Präsidenten eines Krieg führenden Landes einlädt, und denjenigen der Gegenpartei aussen vor lässt. Ganz nach einem geopolitisch gest ergrei
Wenn die Amerikaner in Asien Dummköpfe finden, die bereit sind, China anzugreifen, werden ihm alle europäischen Waffen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Im August ist das Sommerloch riesig 🤣
Ich habe keine Angst vor russischen Angriffen, aber vor jenen durch die Tintenburg EU. Ich fuerchte mich auch vor den Angriffen, welche die, in den letzten Zuegen liegende Oesterr. Regierung, noch auf unser Land, auf die Bürger geplant hat. Wir sollten uns vor jenen fürchten, die vorgeben unsere Freunde zu sein.
Aus dem Osten kommt nichts ausser flüchtlinge, und der Ami braucht nicht mehr kommen aus dem Westen, dem hat sich bereits ganz Europa unterworfen…also reine Geldverschwendung.. 😀
Dieses hysterische Geschreibsel wegen einem Angriff der Russen ist sowas von idiotisch.Wenn der Iwan mit seinen Suchoy Bombern und Abfangjägern vor der Österreichischen Grenze steht,flogen die bis nach Genf bevor die österreichischen und Schweizer Abfangjäger überhaupt aufgestiegen sind.Kleine Rechnung gefällig? Die SU 57 fliegt mit 10Tonnen Bewaffnung 2600 kmh und 1800 km weit.Luftlinie Wien -Genf 800 km.Noch Fragen?
Die Tresore der Schweizer Banken sind voller eigener, fremder und gestohlener Naschereien aus aller Welt, die dort gehortet, gut verwaltet oder einfach nur versteckt werden.
Aber deshalb führt man doch keinen Krieg mit denen, sondern macht fette Geschäfte, so wie damals Adolf und all die anderen…
Militärstrategisch ist die Schweiz jedenfalls bedeutungslos wie kein anderes Land in Europa.
Und warum sollte es einen großen russischen Vorstoß geben der zu bremsen wäre? Weil sie nach der Ukraine, der Verteidigerin der westlichen “Werte” weiter nach Westen stürmen werden? 🤔🤔🤔
Die Finnen die spinnen, weil’s sich so gut reimt. Aber was reimt sich auf die Schweizer?
Hans, frag mal die baltischen Länder, Finnland und Moldau, inzwischen auch Rumänien, warum sie sich durch Russland bedroht fühlen.
Für die baltischen Bettler ist das ein lukratives Geschäftsmodell. Und zudem das einzige. Damit leben die prima auf Kosten anderer.
Sie fühlen sich bedroht, weil sie alle möglichen Hirngespinste aus dem CIA-Propagandakeller verinnerlicht haben.
Deutschland und Österreich investieren lieber in Schwangeren taugliche Panzer und was ganz, ganz wichtig ist, Stickoxide dürfen nicht nach den Arbeitsplatzrichtlinien, sondern nach den EU-Richtlinien auf der Straße im Innenraum der Panzer gemessen werden. Außerdem muss auch die 32h Woche beim Heer durchgesetzt werden!
wo haben diese schweizer strategen??? ihr handwerk gelernt ? die schweiz und Ö wären im falle des falles überhaupt nicht von strategisch , militärischer bedeutung . sollte es tatsächlich bis zur äussersten eskalation = WK III kommen , dann wäre die hauptstossrichtung sicher nördlich der donau und das flachland in den gebieten norddeutschlands . und noch etwas , es würden 8-10 hyperschallraketen , london, paris, berlin , rom , rotterdamm,…. genügen und in europa wäre zusammengeräumt .
BIP Schweiz 800Mld $ also 13,5 Mld Euro hält sich in Grenzen.
Die kennen uns gut, die Schweizer …
Kriege werden heute meist auf ganz anderen Ebenen geführt. Das ist vor allem Show / Ablenkung für die Bevölkerung.
Die Schweiz hat und wird auch in Zukunft eine starke Landesverteidigung haben. Auch wenn es viel Geld kostet. Dort handelt halt die Politik und redet nicht nur Schwachsinn wie bei uns.
Die leiden ebenso wie die Regierungen in Deutschland und Österreich an Paranoia.
Mal abgesehen davon, dass unser Herr von dem Polit-Halunken kaputtgespart ist (die geben unser Geld ja lieber für Regenbogen-Zebrastreifen und Toleranzampeln aus), wieso wird im Fall eines Durchmarsches nicht einfach der Arlbergtunnel gesprengt, sowie der Arlbergpass, die Bregenzerwaldstraße und die Silvrettastraße? Dann gibt es keine Möglichkeit mehr, nach Vorarlberg durchzubrechen, außer über Deutschland.
Wir haben ein Sozial- und Mindestsicherungsbollwerk gegen den Osten aufgestellt…..etwaige angreifende Soldaten würden umgehend um Asyl in Österreich ansuchen und sich in kürzester Zeit finanziell saniert und fett gefressen haben, sodass für den weiteren Vormarsch gegen die Schweiz einfach die Zeit und Muse fehlen würden….
Bei Investitionen von über 13,5 Mrd muss es ein Wissen der Zukunft geben.
Kein Staat gibt derartig viel Geld, quasi für “nur” ein Planspiel aus.
Was weiß man in Österreich, was wissen Medien, hier heißt es in die Öffentlichkeit zu treten, ohne eine Hysterie auszulösen. Möglicherweise hängt das auch bereits mit dem Raketen Schild zusammen…
Die Schweden haben im 30-jährigen Krieg die Bregenzer Schanzen damals überwunden. Vielleicht nehmen die Schweizer in ihrer militärischen Planung darauf Bezug.
Schätze ich auch
100% fix. Jede Armee wischt den Boden mit unsere Waschel vom Bundesheer auf. Alles nur Blender und Vollpfosten. Die haben nur Ahnung davon blöd rumzustehen und Jugendliche anzublerren. Unsere Ausrüstung ist ein Scherz, die Infrastruktur fürs Heer um so mehr. 1 Tag höchstens dann haben sie Österreich zampackt. Aber das ist nur so lang wegen dem Gelände. Burgenland/ NÖ ist in den ersten 5h weg. Nur Flachland und Bauernschädel. Steiermark und Salzburg dauern länger aber nur wegen die Hügel und die paar Fallschirmjäger/ Panzergruppen dort
Die Blender und Vollpfosten sitzen vor allem in der Regierung, welche das ÖBH Jahrzehnte lange kaputt gespart haben. Zudem manipulierte man erfolgreich die Bevölkerung gegen das ÖBH. Die Bundesverfassung wird völlig außer acht gelassen und beschimpft werden die ÖBHler sogar dann, wenn sie aktiv im Katastrofenschutz tätig sind. Solange man selbst nicht von der Hilfe des ÖBH abhängig ist, lässt es sich leicht schimpfen, gell?
Russland will die Österreicher und die Schweiz überfallen? Nehmt ihr euch noch ernst?
Die Schweiz hat die Geschichte vergessen. Der Schweizer Feldzug der Armee von Alexander Wassiljewitsch Suworow – der Übergang russischer Truppen unter dem Kommando von Feldmarschall Suworow von Norditalien durch die Alpen in die Schweiz – dauerte vom 10. bis 27. September 1799. Es wurde während des Krieges der 2. antifranzösischen Koalition begangen.
Und mit modernen Waffen muss Russland nicht einmal sein Territorium verlassen. In Sekundenschnelle werden Sturmvögel und Vorhuten jedes Territorium dem Erdboden gleichmachen.
Die Waffe hat eine Geschwindigkeit von mehr als 35 Mach, was 41.958,042 Kilometern pro Stunde entspricht
Was labberst du daher? Komm mal in unserem Jahr an
Es heißt “labern” und nicht labbern. Zudem dürfen Sie sich gerne wieder in Ihrem Umgangston einkriegen.
San jetzt scho olle dappat?
Bitte DAS nicht in Frage stellen, SIE SIND ES.
Ich hatte mal vor Jahren einen Arbeitskollegen, der immer sowas sagte wie: Wos is mit Leite los? Olle deppat? Sicher *zustimmendes nicken* ooolle deppat. Es bestätigt sich Tag für Tag
Das dümmliche Österreich steht wieder einmal ganz bitterlich im Weltgeschehen da …echt zermürbend 😞😞
Man muss sich ja bloß vor Augen führen wer Österreich regiert, um sich in Grund und Boden zu schämen. Würde nur zu gerne sehen wie Rauch, Gewessler, Zadic, Kogler, Maurer und Co. mit Regenbogenfähnchen die Russen aufhalten wollen.
du kannst ja zusammenpacken und gehen.
Dümmlich ist meines Erachtens nach die russophobe Panikmache,die solche Phantasie-Szenarien erst möglich macht.Man informiere sich zur Geschichte der Ukraine im russischen Zarenreich u die Entwicklung während ww1,russ.Revolution u ww2. Das,was heute geschieht,”verdanken” wir jahrzehnte anhaltender nato-aggression gegen die Russische Föderation. Wer sich von diesen russischen “Eroberungsplänen” gen westen was einreden lässt,ist selber schuld oder gehört zur Kriegstreiber clique.
@Kebapstian: Es gibt keinerlei Grund, dass Russland Österreich oder noch weniger die Schweiz angreift. Weder gibt es hier Bodenressourcen zu holen, noch sind unsere Kleinstländer strategisch wichtig. Diese Russophobie ist schön langsam krankhaft.
@ Rollo, lernen Sie erst mal Geschichte. Durch Stalins Politin verhungerten 1931- 1933 etwa 4 Millionen Ukrainer! Dies Verbrechen trägt den Namen:” Holodomor”.
Wir könnten doch die Russen durch einen Schutzwall aus kleinen und großen Regenbogenfahnen versuchen davon abzuhalten, uns anzugreifen und die daraufhin einsetzenden Darmprobleme ausnützen, um sie dann mit den vielen Stühlen aus unserem Parlament (auf denen eh niemand sitzt, weil nicht anwesend aber Gehalt kassierend) versuchen zu vertreiben!? Schlechter Witz, ich weiß. 🙂
Wenigstens verteidigt die Schweiz Österreich!!
..auch als ein Österreichisches Kontingent nach Mali gesandt wurde, waren diese unbewaffnet bis auf eine Nagelfeile weil in Österreich vergessen wurde Aus und Einfuhrdokumente für deren Ordonanzbewaffnung zu beschaffen. Das Offizierskontingent mußte bei der Legion Etrangere Unterschlupf finden. Ich denke eine größere Denütigung eines Landes hat es vor un nachher nie mehr gegeben….
“Das österreichische Bundesheer könne keinen aus dem Osten vordringenden Gegner aufhalten”
Die Schweiz auch nicht. Der Rest liest sich auch wie Micky Maus auf Steroiden.
Würde der große Angriff kommen, dann sowieso über das deutsche Flachland in die nördliche Schweiz.
Das was man derzeit bei der SWO sieht, ist kein Krieg in der aktuell möglichen Dimension, sondern eben eine militärische Operation auf aktuellem Niveau in einem Land demgegenüber man ausdrücklich keinen Krieg führt.
Die Schweiz kann Angriffe von Hyperschallraketen ebenso nichts entgegensetzen, wie der Rest der Welt. Sky-Shield hin oder her.
Das ist aufgeregtes Gegacker aus dem Hühnerstall. Der Schweiz würde eine wirkliche Neutralität helfen (wie vormals) und nicht wie jetzt eine selektive Unterstützung von wildgewordenen Nationalisten.
Bei uns in Österreich gibts jede Menge Kasperln, die uns verkünden, wir seien ja “neutral” und daher sicher. Unsere “Festung” ist allerdings aus Zuckerwatte.
Im Gegensatz zu vielen der österreichischen Neutralitätskämpferinnen hab ich meinen Wehrdienst abgeleistet. Was ich dort gesehen habe?
Österreich muss sogar vor einer Invasion durch Lichtenstein zittern. Unsere “Streitkräfte” sind faktisch nicht vorhanden.
Die österreichischen Neutralitätsgläubigen sind in meinen Augen die größten Dummköpfe die es derzeit auf der Welt gibt.
Navität kanns nicht sein, es kann nur Dummheit sein.
Armes Österreich.
Gute Idee liebe schweizer Eidgenossen.Wenn die Aliens vom Osten her angreifen,müsst ihr vorbereitet sein.
Auch von Norden,Süden,Westen könnten die Marisaner ihre fliegenden Untertassen auf euer kleines Land navigieren.Warum baut ihr keine große Käseglocke über euer Land,um ganz sicher zu sein,daß ihr von den Kriegsmäusen nicht umzingelt und euch der Käsevorrat weggefressen wird?
Ach ja,den Russen,der sich nun die ganze Welt unter den Nagel reißen möchte,habe ich vergessen.War ja davon auch nichts in den gekauften MSM zu lesen und sehen.
Paranoid oder doch alles nur Taktik,um die bereits psychisch krank gemachte Bevölkerung noch etwas mehr zu stressen?
Der schweizer Bevölkerung geht es nicht besser als der öster.und der buntländischen.Klausis irre Marionetten sitzen anscheinend überall drinnen – werft das Pack endlich raus.
Solche Stellungen könnte man eigentlich von zwei Seiten ausschalten ,wenn man die Bundesrepublik Deutschland um Hilfe bittet von Manching ist es auch nicht Weit bis zur Tiroler Grenze
Die geografische Lage Österreich-Schweiz zeigt auf, dass ein Möglicher Weg aus dem Osten durch Österreich führen würde. Warum jedoch sollte die Schweiz angegriffen werden? Weltweit ist bekannt, dass die Schweiz militärisch top ausgerüstet ist. Es kann nur gehofft werden, dass sich Österreich nun nicht auf den Schlips getreten fühlt und mit der Schweiz zu streiten beginnt. Die Schweiz überwacht lt. Vertrag den Luftraum von Österreich mit, weil eben in Österreich das ÖBH Jahrzehnte lange kaputt gespart wurde. Jedwedes Aufrüsten würde einem einzelnen Land in Europa ohnehin nicht viel bringen. Allerdings für einen Zwangs-EU-Einsatz wäre dieses Hochrüsten die einzige Erklärung. Zudem floriert die Rüstungsindustrie massiv davon. Wohin steuern wir?
Das “warum sollte ….. angegriffen werden” kann man als “Argument” in die Tonne treten.
Jedes Land Europas ist ein Ziel für Putins Militärmaschinerie.
Ich glaube eher, dass Österreich mit seinen Wasservorkommen in der Zukunft sicher als der Hort des Bösen dargestellt werden wird um uns um unser Wasser zu erleichtern…..Wasser ist das neue Öl….und ich glaube nicht, dass es die Russen sein werden, die unser Wasser stehlen werden!
Russenphobie Dank des blinden Medienglaubens. Glauben Sie tatsächlich, dass Österreich für die Russen strategisch wichtig ist? Eine amüsante Arroganz von Ihnen.
naiv sein schützt nicht
Die Klos 🚽 haben sie ja schon gestohlen, nun brauchen sie nur noch das Wasser 💦 und eine alte Zeitung 🗞️
ja die haben alles abgeschraubt – und mitgenommen