
Wieviel ist der österreichische Urlaubshunderter im Ausland wert?
Pünktlich zu Beginn der Urlaubssaison hat die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) eine Statistik veröffentlicht, in der man ablesen kann, wo man mehr und wo weniger für sein Geld bekommt.

Zur Berechnung dieser Studie wird ein imaginärer ‚Warenkorb‘ erstellt, dessen Einkaufspreis zwischen allen OECD-Mitgliedsstaaten verglichen wird. So kann man recht leicht ablesen, wo der Urlaubshunderter ein bisserl mehr, und wo ein Bisserl weniger wert ist.
Türkei und Polen besonders vorteilhaft
Dank der starken Inflationsrate und einer entsprechenden Währungsabwertung der türkischen Lira ist es heuer für den Österreicher besonders leistbar, den Sommerurlaub an der Türkischen Riviera zu verbringen – dort sind unsere 100 € das dreifache wert. Auch in Polen bekommt man für sein Geld fast das doppelte (194€)
Schweiz, Island und England etwas teurer
Besonders tief in die Tasche greifen müssen Herr und Frau Österreicher in der Schweiz (71€). Dort ist das Geld nur etwas mehr als zwei Drittel von dem wert, was man in Österreich dafür bekommt. Auch in England(94€) und Island(76€) muss man für die selbe Leistung etwas mehr bezahlen als im eigenen Land.
Kommentare
In der Schweiz sind 100€ ganze 71€ wert.
Und was sind 100€ in Kroatien wert?
Wenn man sich die WASSER-QUALITÄT in der Türkei und in Polen ansieht … autsch!! Ist das ein billiger Urlaub, wenn man dort fiese Krankheiten holt? Wer badet gerne in einem dubiosen Chemie-Cocktail ??
Naja, da ist es besser man fliegt nach Griechenland oder Spanien… Dort ist gutes Wasser und der Urlaub recht günstig.
Oder man macht Urlaub in Österreich und hilft -nach der langen Pandemie- den heimischen Unternehmen zu überleben!