
So wird das Wetter in den nächsten 16 Tagen
In zehn Tagen wird es richtig kalt: Dann hat es nur noch noch zwölf Grad und der Sommer ist vorbei. Ein herrliches spätsommerliches Wetter erwartet die Wiener noch zuvor. Noch ist Zeit, um die angenehmen Temperaturen zu genießen.
Sonnenschein und herrliche Temperaturen über 20 Grad: Das erwartet die Wiener in den kommenden Tagen – bis Montag, 9. Oktober. Dann ist es damit vorbei. Ab Dienstag wird sich laut Wetterprognose die Sonne nur noch zeitweise bemerkbar machen. Viel Wolken, viel Regen und meistens 15 Grad oder weniger werden Wien durch den Tag begleiten.
Wer also Schanigärten genießen oder durch Parks und Wiesen spazieren möchte, der sollte das besser in den kommenden Tagen tun. Danach ist es vorbei, mit dem schönen Wetter.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Genießen wir die schönen Tage …Vitamin D wichtig für unser Immunsystem..
Laut Gretl gäbe es uns schon seit Juni nicht mehr ..der Neusiedler See ist laut unseren Medien schon ausgetrocknet…
Es kommt bestimmt die nächste Angsttreiberei…
bis dahin genieße ich den heutigen herrlichen Tag dann einen schönen Herbst und Blende diese Schwafler und Angsttreiber aus….
Wie das Wetter in den nächsten Tagen und Wochen Wird, hängt nicht von ein paar “Wetterpropheten” ab, sondern einzig und allein vom Wetter. Sarc off.
Es kommt wie es kommt, war immer so.
Der September geht als der wärmste in die Geschichte Österreichs ein. Über weite Strecken war es so warm wie mitten im Sommer, vom Herbst war wenig zu sehen. Mit einer Temperaturabweichung von über drei Grad wurde ein uralter Rekord aus dem Jahr 1810 gebrochen.
Wusste gar nicht das man 1810 schon Temperaturen messen konnte? Das Thermometer wurde erst viel später erfunden
@ September. ” Wann wirds mal wieder richtig Sommer, ein Sommer wie er früher einmal war. Mit Sonnenschein von Juni bis September…….”
Ich garantier dir das dies NICHT der wärmste September in der Geschichte Österreichs gewesen ist. Österreich ist ungefähr 1000 Jahre alt.
1000 September mit 1000 unterschiedlichen Temperaturen.
weiß das der orf-wetterwastl? ich meine den, der sich immer anzieht wie ein fünfjähriger in eierklemmender hose in seinem 12 dollar-anzug von wish
Gutzuheissen ist in diesem Bericht, dass der Wadsak nicht erwähnt wurde. Das alleine schon ist ein Meilenstein im Reporting des Wettergeschehens. Exkurs: Freu mich, dass das Wetter so ist, wie es ist.
Besser wir ersparen uns die Grünen, in Alcatraz weht immer ein angenehmes Lüfterl, dort brauchen sie auch keine Angst haben, wegen der Temperaturen zu verglühen.
Jöö is des Hundal liab😍
Gutes Wetter. Die Grünen sollen doch froh über die “Klimaerhitzung” sein. Wir ersparen uns das heizen. Und das ist gut für die Umwelt.
El Niño wirkt. Die Erscheinung hat den Zyklus ca. 3-5 Jahren, und in 2019 war genauso sehr warmer Herbst.
sind verzweifelt wegen der Trockenheit.
Na Hauptsache der exxpress ist happy.
Rundherum brummen die Ernte-Maschinen, und am Stammtisch sehe ich ausschließlich zufriedene Bauern. Die Grundwasser-Pegel haben sich heuer kräftig erhöht und weitgehend normalisiert, und bald kommt der Regen. Keiner meiner bekannten Bauern klagte über die Trockenheit. Also alles gut, keinerlei Apokalypse. Möglicherweise meinten Sie ja die Trockenheit in der Sahel-Zone, Sahara oder Wüste Gobi, ja da dürfte tatsächlich kein Überfluss an Wasser herrschen…….
Dem “Viele Bauern” unterstelle ich ganz ohne Fachkenntisse, dass er nicht einmal weiss, was schwerer ist: 1 Kilo Kartoffel oder ein Kilo Mais.
Stroh?
Echt jetzt? Ihr meint, dass 12 Grad richtig kalt sind? Ernsthaft? 🙂
Echt jetzt ?? Das muß aber dann der vielzitierte Klimawandel sein – nur in die andere Richtung halt !!??!
Früher , bei uns Kindern, da wußte man : am 23.September beginnt der Herbst, da wirds kühler und feucht !! Heutzutage wissen die Gestörten ja nicht mal mehr , wieviele Jahreszeiten es gibt, und wie sie heißen – die maxialdos, bernds, It is what usw…. !
Und pünktlich zum Herbstbeginn hat der “Altweibersommer” begonnen. Ob das den Omas gegen Rechts in den Kram passt?
Wien? Mich würde mehr interessieren wie das Wetter in Österreich wird.
Seid doch froh über Klimaerwärmung heitzen ist viel zu teuer..