
Sogar zu Weihnachten: Linke Hass-Welle gegen Ex-Kanzler Kurz
Nicht einmal beim Fest des Friedens kann Sebastian Kurz einen harmlosen Tweet posten, ohne sofort neue Anfeindungen zu kassieren: Linke Hater attackieren den Ex-Kanzler sogar unter dessen Weihnachts-Tweet. Am meisten wird ein Spruch zitiert, der unter seinem Vorgänger Reinhold Mitterlehner von einem ÖVP-Mitarbeiter kam.
Zwei absolut harmlose Tweets dürften nun erneut die politischen Gegner des Ex-Kanzlers äußerst emotionalisiert haben: Sebastian Kurz stellte ein Foto vom Weihnachtsbaum ins Web und schrieb dazu, dass er sich auf das erste Christfest mit seinem Baby Konstantin freut, und er postete auch noch in Englisch Weihnachtswünsche auf Twitter.
Während auf Facebook von den 5300 Kommentaren fast alle sehr positiv waren, folgte auf der Kurznachrichtenplattform Twitter eine Welle des Hasses auf die Weihnachtsgrüße des Ex-Kanzlers.
Attacken wegen SMS-Chat von Thomas Schmid aus 2017
Am häufigsten wurde dabei Sebastian Kurz der Chat-Verkehr zwischen dem Ex-ÖBAG-Chef und einem seiner Mitarbeiter vorgehalten, dass die ÖVP “die Hure der Reichen” sei. Wobei offenbar den Postern nicht bekannt sein dürfte, dass dieses Posting aus 2017 stammt – also aus einer Zeit, in der Reinhold Mitterlehner ÖVP-Bundesparteiobmann war.
Außerdem wird von den linken Hatern unter den “Merry Christmas”-Wünschen von Sebastian Kurz sein Englisch kritisiert und die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gelobt. Zitat: “Frohe Weihnachten, Shorty – das schönste Geschenk für Österreich kam von der WKStA.” Der User spielt auf die Ermittlungen der Justiz gegen Kurz an – immerhin sind zwei Verfahren anhängig: Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Falschaussage vor dem Ibiza-Untersuchungsausschuss, sowie das Beinschab-Verfahren, in dem Kurz als Beschuldigter geführt wird.
Neuer Job in Kalifornien?
Die miesen Angriffe werden Sebastian Kurz (35) den Abschied aus Österreich vermutlich erleichtern: Der Ex-Kanzler plant sein neues Berufsleben in den USA. In Kalifornien soll der junge Vater bereits ein konkretes Job-Angebot haben – laut gut informierten Kreisen soll der Ex-ÖVP-Chef bei Palantir Technologies einen Geschäftsführer-Job übernehmen.
In der Geschäftsführung des milliardenschweren Datenanalyse-Unternehmens arbeitet auch Laura Rudas, die frühere Bundesgeschäftsführerin der SPÖ in der Zeit von Kanzler Werner Faymann. Die Karrieren der beiden jungen Polittalente ähneln sich: Auch Laura Rudas wurde von extrem linken Hatern und einer kleinen Journalisten- und Kabrettisten-Blase stets mies attackiert und verspottet.
Kommentare
“Der Ex-Kanzler plant sein neues Berufsleben in den USA. ”
Dort paßt er auch besser hin, als nach Österreich. Auf Nimmerwiedersehen!
Bin ich froh, daß diese Gestalten alle in die USA ausgewandert sind und noch auswandern! Man stelle sich nur mal vor, diese ganzen Amis wären alle noch in Europa … :-((
Na Hauptsache, der Falter bleibt und verhunzt berühmte Gemälde zur Weihnachtszeit oder dergleichen….
Wie wird denen SK fehlen…..
Wer hat denn mit den Politskandal angefangen ?????
Warum glauben sie dass Kurz einen Job in Amerika genommen hat. Kann sich in Österreich zu Recht nicht mehr blicken lassen. Hat mit seinen türkisen diese untragbaren Zustände in Österreich eingeführt. Hat uns die Freiheit die Grundrechte unsere Freunde und Familien genommen. Und es hört noch immer nicht auf bis sie ihre Agenda durchgesetzt haben. Sie vergiften Menschen mit diesem mRNA Klumpert.
Er arbeitet ab jetzt auch offiziell für eine CIA Firma?
Das nennt man dann wohl “Ich wurde enttarnt”! 😉
Haben die USA ein Auslieferungsabkommen mit Ösiland?
Nein!
Herr Neumann vermutlich ist niemand an ihrer Mitarbeit,
von diesen Unternehmen interessiert! Und an ihrer Meinung dazu auch nicht!
Sprechen sie nicht für andere. Für mich hat Herr Neumann Recht.
Solche Tiraden sind leider der Preis dafür, dass jeder seinen persönlichen Frust und Hass anonym im Netz auslassen kann. Wir werden uns daran gewöhnen müssen.
Ich jedenfalls freue mich für Kurz und finde es cool, dass er und Lebensgefährtin Susanne Thier die Falter-Beilage unkommentiert gelassen haben (soweit ich es mitbekommen habe). Das ärgert Klenk vermutlich sehr.
Österreich hat so einen tollen man nicht verdient.
Leider waren wir nicht in der Lage unseren Besten Politiker vor den
Linken Medien und der Justiz zu schützen. Um Hr. Sebastian Kurz brauchten wir uns keine Sorgen machen bei so viel Talent! Für uns ist
es schlimm! Also Wachsam bleiben
und euch nicht verunsichern lassen!
Ich stimme Ihnen voll zu.
So was macht man nicht, egal ob mir ein Politiker sympathisch ist oder nicht. Zeigt wieder lupenrein auf, die Linken sind bei der Wahl von Diffamierung und Rufschädigung nicht zimperlich. Klar, wenn die Sache unter dem Schutzmantel der “Satire” abläuft, ist eine Anklage bzw. Verurteilung für’n Klenkerl & Co kaum zu erwarten. Die haben eine bessere Immunität, denn bei den Politikern genügt eine einfache Mehrheit diese im Parlament aufzuheben.
Die einen sind gehässig, die anderen gewissenlos !
Ist Kurz der neue Grasser? Von der eigenen Partei zum Abschuss freigegeben?
Also ich bin happy über diese Falter-Geschcihte mit der Fotomontage. Ich sag euch auch, warum.
Viele Menschen halten diesen “Falter” zwar für einen Nachkommen der ‘Volksstimme’, aber sonst eben für eine halbwegs normale Wochenzeitung. Das, was dahintersteckt, bemerken sie nicht. Meine Güte, man kann sich nicht immer auch noch mit medialen Konstellationen befassen, nicht wahr?
So. Und jetzt haben wir einen Beweis.
Einen ? Mehrere.Zuerst den: dass alles wurscht ist – Anstand, Ehrbarkeit (so ein altmodisches Wort!), journalistische Redlichkeit, ganz zu schweigen von Sachen wie Fairness oder Takt.
Ich will jetzt gar nicht schreiben, wofür ich diese Redaktion und ihren famosen Chef halte. Ist ja wohl auch nicht mehr nötig.
Und deshalb bin ich dankbar für diese Offenlegung vor dem großen Publikum, auch wenn sie einen neuen Europarekord in Geschmacklosigkeit darstellt.
Habt’s mi?
Ich möchte zu diesen Hass-Postings nur soviel sagen, dass sich jeder mit seiner Aussage selbst zeigt. Hass frisst nicht den auf, den man hasst sondern den der hasst.
Wünsche allen Lesern besinnliche Tage und ein besseres Jahr 2022.
Ich verfolge seit langem die Anfeindungen in den Medien von Kurz & Co und komme immer mehr zu dem Schluss, dass man die “Machenschaften der ÖVP” oder die “schwarzen Netzwerke” vernichten will. Ich gehe sogar soweit, dass der Anstoß von Ex-ÖVP Mitgliedern kommt, denen in der ÖVP eine Karriere verwehrt blieb. Was mich aber ganz besonders abstoßt ist, dass man um das Vorhaben der Vernichtung von Kurz und ÖVP durchzusetzen zu wesentlich fieseren und korrupteren Mitteln greift und das ganze unter dem Deckmantel der “Gutmenschen” verkauft.
In der Krise
Der intelligente Mensch sucht nach
einer Lösung.
Der dumme Mensch sucht nach
Schuldigen.
Schöne Festtage.
Gehen und denken.
Eigentlich sollten sich alle bei SK für 10 Jahre Arbeit für das Land bedanken.
Bei all den Verdächtigungen sollte man abwarten, was am Ende des Tages übrig bleibt.
Und für diejenigen, die die Kampagnen führten und inszenierten, bleibt dann sicher auch nichts als Frust übrig.
Meiner Meinung nach richten sich diese gehässigen und niveaulosen Kommentare sowieso von selbst, da sie eigentlich eh nur den Neid, Hass und die “Mittelmäßgkeit” des Verfassers widerspiegeln.
Da braucht man kein Linker sein !!!!!
Stimmt, Rechte haben ein ähnliches Niveau.
In der Rückschau: Viktor Klima wird in Südamerika erfolgreicher Manager in der Auto-Branche, Wolfgang Schüssel sitzt in Aufsichtsräten von NRW bis Moskau, Alfred Gusenbauer erfindet den Kapitalismus neu und jetzt wird Sebastian Kurz Manager im Silicon Valley. Österreich produziert in Serie Leute, die in der Welt an die Spitze kommen. Hier im Land bleiben die Neider, Kleingeister und Mittelmäßigen, die meine Vorposter schon so schön aufgezählt haben …
Die unsäglichen Kommentare sagen einzig und allein etwas über die Verfasser, jedoch nichts über Sebastian Kurz aus. Wie armselig im Geiste muss jemand sein, um soviel Hass in sich zu tragen und öffentlich zu äußern!
Man muss schon zugestehen, mit welcher Leichtigkeit die bekannten linken Protagonisten Kurz & Strache bzw. Türkis & Blau vernichteten.
Natürlich war das „Kurz muss weg“ nicht ohne Hilfe aus dem zutiefst opportunistischen und neiderfüllten bürgerlichen Lager und den allseits bekannten linken Meinungsmachern im Staatsfunk möglich.
Was mich doch etwas irritiert, wie schnell und kampflos Sebastian Kurz das Feld räumte und verschwand.
LG, wachsam und wehrbereit bleiben! ⚔️
Kämpfer ist der Sebastian Kurz jedenfalls keiner. So schnell hat noch kein Politiker dem Feind das Feld überlassen.
Kurz war halt ein Politstar!
Derartige Tweets von Irgendwelchen können ruhig ignoriert werden.
@ Dr. P: Selbst wenn man Ihnen tendenziell Recht geben möchte, Ihre Tirade geht an des Pudels Kern vorbei. Zwar ist eindeutig, in was für einem armseligen Zustand sich die Republik befindet, und welche Gesinnung hinter den Angriffen auf Kurz und der Aushöhlung unserer Demokratie steckt, trotzdem sind daran weder die „Lügenpresse“ noch Zadic oder irgendwelche Migranten schuld, sondern in erster Linie die Konservativen selbst. Auch wenn ich die Mehrheit der Österreicher entgegen der herrschenden Meinung für links halte (sehr viele FPÖ Wähler wollen eine sozialistische Gießkannenpolitik, sie sind nur wegen dem einen Thema bei der FPÖ…), so haben wir doch seit über 40 (!!) Jahren eine brügerliche Mehrheit im Parlament, und die ÖVP macht nichts daraus. Dies anderen in die Schuhe zu schieben ist lächerlich. Anstatt weiterhin Vorreiter der gemeinsam mit D dümmsten Corona Politik Europas (die übrigens hier im Forum auch von Ihnen verteitigt wird) zu sein, könnte sich Nehammer endlich darauf besinnen, eine Gespächsbasis mit der FPÖ aufzubauen, und schon hätte die „rote Rechshälfte“ die Hosen voll. Die wissen ja alle, dass seit dem Abgang von Kurz die ÖVP wieder in der strategisch besseren Position ist, was glauben Sie, warum Nehammer in fast allen linken Medien ohne irgendwas geleistet zu haben vergleichsweise sehr häufig gelobt wird?? Die ÖVP aber zieht es vor, sich mit sich selbst zu beschäftigen, schielt nach Anerkennung von denen, die sie vernichten wollen, und zieht es vor, für ein wenig Lob den Staat denjenigen zu überlassen, die ihn nicht führen können. Das Problem ist nicht der Koalitionspartner und seine Politik, sondern was die ÖVP alles durchgehen lässt!! Und spätestens jetzt muß man sich fragen, ob in der ÖVP alle noch bei Trost sind, und wir es nicht schon längst wieder mit einer Partei zu tun haben, die im Geist der unsäglichen Buseks, Rieglers, Spindeleggers, Mitterlehners usw. agiert. Auch diese haben es geschafft, um die Macht in den Bundesländern nicht zu gefährden, dass Ihnen die gesamte Republik entgleitet und die Linken tun und lassen können, was sie wollen, wenn die nur ÖVP ihre Klientelpolitik weiter betreiben darf… Ein Trauerspiel!
Sehr gute Analyse. Und ja, die damalige türkis/blaue Regierung unter Kurz/Strache habe ich für das Beste gehalten, was Österreich seit Bruno Kreisky passiert ist. Was/Wer steht einer neuerlichen Auflage einer türkis/blauen Regierung entgegen ? Leider Herbert Kickl, der offenbar von Rachesucht getrieben mit Päm/Beate und Sigrid eine Koalition eingehen oder zumindest dulden möchte. Das sehen auch schon FPÖ-Granden so, was man an deren kritischen Wortmeldungen sieht, zuletzt auch Haimbuchner aus Oberösterreich, der die Politik von Kickl entsprechend in Frage stellt. Wird Kickl ersetzt, und kommt es in einem/zwei Jahren zu Wahlen, dann gebe ich einer möglichen türkis/blauen Koalitionsregierung etwa 60% der Wählerstimmen. Damit ließe es sich sehr komfortabel regieren und notwendige Reformen umsetzen.
Herr Kurz hat das einzig richtige getan und sich verabschiedet. Sehr schade um ihn, er war offensichtlich zu stark, um ihn in Ruhe einmal eine Periode regieren zu lassen, das hat die Hassopposition mit den Hassmedien und mit Hilfe der “unabhängigen” WKStA verhindert. Wie auch immer, er wird sicher seinen Weg machen und ohne diese Neider erfolgreich sein. Ich wünsche ihm und seiner Familie das allerbeste!
Wie man Kritik und mitunter gut begründbare Verachtung für eine Person heutzutage immer gleich als “Hass” wegbügeln möchte ist schon bemerkenswert.
Der primitive KURZMUSSWEG Mob disqualifiziert sich wiedermal selbst.
Kann mir irgendjemand etwas nennen wovor die Linken/Grünen Respekt haben, wahrscheinlich können sie sich nur abfeiern, wenn sie etwas erfolgreich zerstören konnten.
Mein Mitleid mit dem fallengelassenen ehemaligen Sonnenkönig werden sie nicht finden nachdem er sich mit dem linken Gesindel ins Bett gelegt hat. Mit Mitterlehner wäre das wahrscheinlich nicht passiert und er wird sich denken, schön daß mir das erspart geblieben ist.
Meine Neujahrsgrüße an die ÖVP:
Ich wünsche der ÖVP noch ein paar Jahre, in denen sie sich gegenseitig zerfleischen, auch abseits ihrer staatszerstörenden Politik.
Dieses “Twitter” scheint eine marxistische Hass-Blase zu sein!?
Diese verbrämten Typen halten ihr “Gezwitschere” allen Ernstes für relevant…..
Dabei beweisen sie bloß immer wieder aufs Neue, wie krank der politische “Diskurs” geworden ist…..
So sind sie nun mal,…..die “Linken”….
Das Motto der Linken halt: und willst du nicht mein Bruder so schlag ich dir den ……. ein.
Dasselbe Motto hat übrigens auch eine andere Ideologie die sich noch immer im tiefsten Mittelalter befindet.
Was hätten die Oberhäupter der anderen Oppositionsparteien für berufliche Chancen. Die einzige ist Rendi die sicher in Ihren Fach sehr gute Chancen Hat Kickl,der dreimal das Studium abgebrochen hat,könnte als Marktschreier oder Truide weitermachen.Oder die Oberscheite der Neos ,als Bademode Modell ( Sommergespräche ) aber bitte mit geschlossenen Bademantel. Also suchen Sie aus..
Sebastian Kurz managte und repräsentierte unser Land sehr gut. Pop-Politik und Marketing ist zwar modern, aber im Grunde genommen zu unpolitisch. Deshalb ist er gescheitert.
Dem linken Einfluß, den eine Agitprop-Gruppe permanent auf die Universitäten, Kultur, Medien und Justiz ausüben, konnten Kurz und seine Türkisen daher politisch wenig entgegensetzen.
Er wurde von diesen Leuten dämonisiert, permanent attackiert und letztlich erfolgreich weggemobbt. Mit tatkräftiger Unterstützung von ein paar erbärmlichen Alt-Schwarzen, der Kickl-FPÖ und den „Wiener Prawdas“ Falter, Standard und ORF.
Aber sein Abgang war keine Niederlage, sondern ein Sieg für ihn, denn es hat sich eine neue Karrieretür aufgetan. Vielleicht hat ihm seine von Hass getriebene Gegnerschaft damit in schlechter Absicht sogar einen riesigen Dienst erwiesen, sozusagen einen Bärendienst verkehrt herum…
Diesem Komentar habe ich wenig hinzuzufügen.
Richtig angenehm am Christtag.
Nehammer ist es sehr gut angegangen. Er kann Bundeskanzler!
In den USA hat er wenigstens seine Ruh! Da gbt es keine Krone und Falter!
Und diverse andere Intriganten wie Kreiner, Krisper, Mitterlehner……..
und vor allem keine Zadic und keine WKStA
Gratulation Dr.P für Ihren Kommentar und das Überwinden der Freischaltmauer…
Zum twitter User Thaler: VOR dem posten mal im Wörterbuch den Unterschied von merry und Mary nachschlagen, Obergscheiter.
Schlechte Scherze und herabwürdigende Äußerungen sagen meist mehr über den sich Äußernden, als über den Betroffenen aus. Österreich hatte seine Chance mit einem Politiker wie Sebastian Kurz und hat sie vertan. Seine wirklich gute Zeit fängt jetzt wahrscheinlich erst an. Wünsche ihm viel Freude, Erfolg und weniger Neider, als er es hier in Österreich von der linken Clique und von politischen Widersachern hatte. Seine optimistische Haltung und Offenheit sind seinen Gegnern wohl der größte Dorn im Auge, sonst würden sie wohl kaum so auf Weihnachtswünsche reagieren.
Das Kurz den Genossen den Kanzler wegnahm und sie in die Opposition (weg von den Futtertrögen) schickte, wird ihm niemals vergessen werden.
Ich darf mich wiederholen. Mich freut es ungemein für Sebastian Kurz und seiner Familie, dass er aus der linksverseuchten medialen Schlangengrube herausgekommen ist. Für Österreich kann ich ich nur hoffen, dass sich die Samstags-Demonstrationen diesbezüglich vergrößern und gegen die “Verzadicisierung” der Gesellschaft aufmarschieren, wodurch “Säuberungen” von konservativ-vernünftigen Politiker/Beamten wie unter Stalin ab 1930 üblich, durchgeführt werden. Ansonsten sehe ich dunkelrot für Österreich, allein der riesige Zuzug von “Schutzsuchenden”, in diesem Jahr anteilsmäßig mehr als das Doppelte wie Deutschland, wird unser Sozialsystem in einigen Jahren zerstört haben. Und wenn die österreichische Bevölkerung untätig bleibt, dann ……. P.S. Insbesondere die durch den WAZ-Konzern in die deutsche linke Lügenpresse eingemeindete Kronenzeitung (Herrmann/Pandi-Zeitung) ist einer der Stützpfeiler der Verzadicisierung hier in Österreich, gesteuert von Deutschland, umgesetzt in Österreich. Vielleicht probiert die deutsche Lügenpresse hier in Österreich ein Modell, das in Deutschland dann eingeführt werden soll, im Wahlkampf hatte man es bei Bundeskanzler Scholz, damals noch Finanzminister probiert, ging aber in die Hosen.
Bravo, Dr. P. Bewundere Ihre Bildung und anscheinend langjährige Kenntnis unseres Landes. Betreffend “Krone” teile ich Ihre Meinung. Auch die links-grünen Emanzen Vettermann und Bischofberger mit ihrer Zadic-Bewunderung und Empathie-Geschwafel nerven. Unter dem alten Dichand hätte es die nicht gegeben.
da schaffts ein Typ mit keinen 60 Followern und neu Twitterer auf exxpress. Man sollte diese “aus prinzip links” einfach ignorieren.
Wir Österreicher sind echte Spezialisten im Runtermachen von erfolgreichen Menschen. Der Prophet zählt bekanntlich nichts im eigenen Land.
Wenn überhaupt jemand zu Ehren kommt, dann höchstens nach seinem Tod, sofern er nicht Karl Lueger heißt. Sebastian Kurz hat völlig Recht, ich würde es genauso machen. Und überhaupt jedem jungen Österreicher empfehlen: Matura machen, studieren, sehr gut Englisch lernen und dann abhauen. Irgendwohin, wo es keine islamische Zuwanderung gibt. Europa ist auf dem Weg abwärts und das immer schneller. Es wird zuwanderungsbedingt rasch seine kulturelle Identität verlieren und auch wirtschaftlich absteigen. Militärisch ist Europa ohnehin weitgehend bedeutungslos.
Die Zukunft gehört den straff geführten Völkern des Ostens. Sie werden obsiegen.
Ich wuensche Sebastian Kurz u. seiner Familie Gottes Segen u. fuer seinen weiteren Lebensweg ALLES GUTE.
Dümmliche Hasser kann man nicht verhindern. Kurz wäre gut beraten, sich ganz aus der Öffentlichkeit zu nehmen. Er war erfolgreich und ist gescheitert und wird sich sein Scheitern in den USA vergolden lassen.
Das Gesetz gegen Hass im Netz, das die Grüne Justizministerin zuwege gebracht hat und das sie anscheinend NUR für ihre persönlichen Zwecke gebraucht hat? Kein Wort des Grünen BP vd Bellen gegen diese Welle? Kein Wort der ewigen Marktschreier der Neos? SPÖ? Grüne? ALTE ÖVP? Unglaublich was Herr Kickl (MUSS DRINGEND WEG!!!) und Co hier in Österreich angerichtet haben, unglaublich wie viele “einfältigen” Politiker aus den “nutzlosen” Opp. Parteien dem gefolgt sind. Das Volk wurde hauptsächlich von den “nutzlosen” Oppositionsparteien geteilt und nicht von Corona. Hass, Hetze, Neid sind keine guten Ratgeber, schon gar nicht für Politiker.