
Spannende neue OGM-Umfrage: ÖVP mit FPÖ wieder gleich auf, NEOS verlieren
In der OGM-Umfrage vom Juni lag die ÖVP noch vier Prozentpunkte vor der FPÖ. Dieser Vorsprung ist nun weg. Ebenso sinkt die Zustimmung für NEOS und SPÖ. Von jenen 31 %, die einige Umfragen der Sozialdemokratie im Sommer bescheinigt haben, hat sich die größte Oppositionspartei wieder verabschiedet.

Seit Jänner verharrt die Volkspartei in den Umfragen auf Platz zwei, mit nach wie vor deutlichem Abstand hinter der SPÖ. Auf 22 Prozent kommt die Kanzlerpartei in der neuesten OGM-Umfrage für den “Kurier”. In dieser Höhe sehen auch andere Umfragen die ÖVP. In der vorletzten OGM-Umfrage vom 25. Juni lag die Volkspartei noch bei 23 Prozent.
FPÖ legt zu
Die Freiheitlichen konnten sich seither steigern, von 19 auf 22 Prozent und liegen damit gleich auf mit den Schwarzen. Die SPÖ scheint ihren Höhenflug vom Juli und August gerade zu beenden. Sie kommen in der jüngsten Umfrage auf 28 Prozent, bei 30 oder gar 31 Prozent sehen sie auch andere Umfragen nicht. Die NEOS verlieren gegenüber dem Juni um einen Prozentpunkt, mit einer Zustimmung von zehn Prozent liegen sie aber immer noch zwei Prozentpunkte über ihrem letzten Wahlergebnis.
Stabil sind die Werte für die Grünen: OGM sieht den kleinen Koalitionspartner bei zehn Prozent. Zu diesem Ergebnis gelangen auch sämtliche andere Umfragen der vergangenen drei Monate, die im wesentlichen zwischen neun und elf Prozent für die Grünen schwanken. Gegenüber der Nationalratswahl 2019 sind das freilich ein deutliches Minus von vier Prozentpunkten.
Kommentare
Grüne bei 10 %? Unfassbar! Mit dem Waschlappen waschen, kalt duschen, Deckel auf den Topf, Plagiatsprüfung- alles egal, 10 % gefällt das.
Mit “Sonstige”, die stark im Ansteigen sind, ist Wlazny-Pogo gemeint?
Das Wichtigste ist, dass sich Rot-Grün-Neos nicht ausgeht.
Und dass die Blauen nicht wieder so blöd sind, als Junior-“Partner” in eine für sie vernichtende Koalition zu gehen.
Wenn dann nur Rot-Schwarz übrigbleibt, gibt’s wieder den wohlbekannten Hackl-Tiefflug. Und Stillstand. Aber der wäre immer noch besser, als die derzeitigen “Fortschritte”.
Die wahlergebnisse bzw umfragen sind merkwuerdig. Denn redet man mit leuten, ist kaum einer fuer die 4partei oder bellen.
Aber es war ja angeblich auch keiner fuer eu und wir waren ploetzlich dabei.
Erstens brauchen wir eine Regierung, die wieder eigenständig handelt und sich nicht vom senilen Biden, der Ami devoten VdL und dem größenwahnsinnigen Selenski steuern lässt. Und wer die Grünen noch wählt stimmt für den Untergang Österreichs.
In Anbetracht der Ansichten von Fr. Edstadler, dass wir noch mehr Härte bei den Sanktionen zeigen sollen, offensichtlich egal, ob sich der Bürger das Leben nicht mehr leisten kann und Firmen in die Pleite schlittern, ist der Absturz der ÖVP ja noch moderat. Weitergedacht, bleibt daher aber die Frage, wer käme dann für eine neue Regierung überhaupt noch in Frage ? Einzige Möglichkeit einer Veränderung, alle sonstigen Varianten sind wir ja schon mehrmals durch, wäre, wenn die SPÖ über ihren Schatten spränge und sich der Politk Kreiskys , eine Koalition mit der FPÖ, erinnerte, was die soziale Kompetenz anlangt, sind sich keine Parteien näher.
Die FPÖ muss stärkste Partei werden, dann wird die SPÖ mitspielen müssen, sonst haben wir eine Hampel Regierung wie in Schland.
Bitte, wer glaubt denn überhaupt noch etwas von den Schlagzeilen Berechnungen Votings…Österreich richtet sich das schon wie es gebraucht wird!!!
Wir brauchen eine Regierung pro Österreich und nicht so wie die Linken leider derzeit mit der ÖVP gemeinsam, die das Volk “finanziell aussaugen”.
Als neutrales Land wollen wir auch eine Regierung, die nicht permanent Kniefälle bei Selenskij und der EU praktizieren
Das heisst, dass die ÖVP wieder das FPÖ Parteiprogramm kopieren wird, um die Schafe erneut zu täuschen…und es wird leider wieder funktionieren! Und je stärker die FPÖ wird, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man mit Mafiamethoden a la Ibizia die FPÖ wieder zur Strecke bringen wird!
Laut Lazarsfeld- Umfrage am 26-27 Sept: SPÖ 27%, FPÖ 24%, ÖVP 21%, Neos 12%, Grüne 10%, MFG 4% Rest 2%
ICH SAGE LASSEN WIR ENDLICH EINE ALLEIN Regierung zu FPÖ seit Bruno Kreisky ( SPÖ Wahr gerecht und super ein Österreicher zu sein er dachte an sein Volk ) war keine allein Regierung in Österreich lassen wir zu 9.OKT zur Wahl
Also wie ich das g’lesen hab’, da hab’ ich auch gleich wieder nachg’fragt im Bekanntenkreis, ob sich da wirklich was geändert hätt’!
Nein, alles in Ordnung – ÖVP ganz hinten!
Die Grünen sind in dieser Koalition Ton angebend. Die ÖVP buckelt vor den Grünen und ist ohne Mut. Mut wieder mit der FPÖ eine Koalition einzugehen.
Ne, keine Koalition mit dieser ÖVP!
Wenn sich die schwarze ÖVP nicht gänzlich den 🌈Linken unterordnen will, werden sie ihre Strategie – die FPÖ kategorisch ausschließen, überdenken müssen.
Vielleicht wollen sie sich ja unterordnen und nur ein paar Ministerposten erhaschen, wer weiß…
Da muss Kickl aber vorher endlich weg. Der hat nämlich zu viele Brücken abgebrannt, um noch mit irgendwem zu kömmen.
Klar, die FPÖ wird ihr Zugpferd ausschalten, nur damit die Regenbogen-ÖVP sich vielleicht herablässt 🙂 Die FPÖ hat Zeit, nach dem Winter wird sie bei 30+ liegen.
@alter hase: Brücken haben diejenigen abgebaut, die entgegen jedem demokratischem Verständnis eine Zusammenarbeit ausschliessen.
Kickl ist das beste, was der FPÖ passieren konnte. Postengeiles Rangeschleime a la Haimbuchner braucht kein Mensch (außer die ÖVPler). Es hat schon seine Gründe, warum die MFG in Oberösterreich so stark abgeschnitten hat. Kickl verhindert das mit seinem strickten Kurs auf Bundesebene.
Ich würde sagen Sie unterliegen da einem fundamentalen Irrtum. Die ÖVP wird sich von bekannten Personen befreien müssen, damit die Kickl-FPÖ überhaupt bereit ist, mit der ÖVP als Juniorpartner zu regieren. Kickl wäre überdies schön dumm, der ÖVP aus der selbstverschuldeten Patsche zu helfen. Da müsste schon eine ganze Serie an Entschuldigungen von der ÖVP kommen, um Kickl vollends zu rehabilitieren. Nachdem dies wohl nicht passieren wird, rast die ÖVP unaufhaltsam gemeinsam mit den Grünen auf ihre politische Bedeutungslosigkeit zu. So wird es kommen.
Perfekt erklärt👍
Ich traue keinen Umfragen mehr …
Interessante Umfrage. Mein persönliches Umfeld will eher gar keine Partei mehr, weil sie das gesamte Angebot zu schlecht finden. Wäre auch mal eine Umfrage wert, auch wenn’s egal ist, wer sie fälscht.
…und VdB hat nach OGM 58 Prozent vor Rosenkranz mit 16
Stimmung wird gemacht. Die FPÖ hat mehr Zuspruch. Das soll nicht aufkommen.
Ganz klar.
Aber wer es glaubt ist selber schuld.
Vielleicht ist es ja genau so.
Ich habe eine andere Umfrage wo die fpö 23% und die övp 21% SPÖ 27%.
ich habe eine umfrage mit fpö 26, övp 19 spö 25 neos 12 mfg 5 und grün 13 prozent
Was die Sanktionen gegen Russland uns gebracht haben , sehen ob wir, eine Katastrophe und das wird noch nicht das Ende sein. Raus aus allen Sanktionen und der EU . Die EU droht zu versinken , kein Wunder bei solchen Politiker !!!!
Wer nach all den Verfassungsbrüchen der letzten Jahre, der Sanktionspolitik, dem totalen Versagen bei den Energiepreisen usw. usw. noch immer ÖVP, SPÖ, GRÜNE oder NEOS wählt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Der Impfzwang und vor allem die sinnentleerten Russlandsanktionen haben trotz der Gehirnwäsche des Mainstream wohl gewirkt…
Darum hat MFG auch nur noch 3 Prozent.
Wenn jetzt Wien Energie die Strompreis-Rechnungen ausschickt, dann hätte eine Koalition ÖVP/FPÖ sicher eine Mehrheit.
Wer nehammers rede zu figl hoerte wundert sich. Rhetorik naja, aber immer einseitig unterwegs, ehrt er, einen der oesterreich frieden freiheit brachte. Ich glaube figl wollte diese seine rede nicht, ebenso wenig anwesenheit gruener vertretung, die mit unserer heimat nix am hut haben. Uns schaden und oesterreichs fahne fuers gackerl verwenden wollen.
Unmoegliche wahrnehmung dieser oesterreich zuletzt agierer.
Wir brauchen jene politiker wie damals, die oesterreich die freiheit brachten. Oesterreich liebende und mit friedensbewusstsein.
Ich bitte um politiker, die frieden, neutralitaet, oesterreich liebe leben.
Einseitigkeit, hassreden, waffenlieferer braucht keiner.
Passt total
Und das ist gut so.
Und so soll es weiter gehen.
Also Stimme für Rosenkranz.
Schönen Sonntag noch.
Es geht schon in die richtige Richtung. Nur bitte: Wer bitte sind die 10% die die Grünen wählen? Das sind Versager und Kriegstreiber. Sind denn die Ukrainer hier auch schon wahlberechtigt?
ÖVP,SPÖ Verluste FPÖ legt zu! Die Richtung stimmt.
Nützt alles nichts, die Wähler haben es noch immer nicht begriffen, was da abgeht, siehe Tirol-Wahl. Sie werden die FPÖ wieder ausgrenzen und dann können sie ganz beruhigt eine Koalition der willfährigen Einheitsparteien eingehen. Und es wird noch schlimmer kommen, befürchte ich.
In diesem Zusammenhang wird auch eine Abwahl Van der Bellens und damit einhergehend eine neue Regierung das Fiasko nicht beenden. Wohin die Reise, geht lassen uns die vielen bisherigen Abstimmvorgänge im Parlament erahnen. Wenn sich mehrere Parteien einig sind, dann sind Wahlen nur mehr Makulatur.
Die Richtung stimmt!
10 Prozent für die Grünen? Wer die noch wählt, der hat entweder gar nichts kapiert oder ist mit den Grünen verwandt oder verschwägert.
Kann ich Ihnen sagen: Indoktrinierung in Schulen/Unis mittlerweile sogar schon im Kindergarten. Ich kann ein Lied davon singen: meine Geo Lehrerin hat alle schlechter benotet die Kritik an der Klima Lüge auch nur ansatzweise geäußert haben. Zum Glück bin ich aus dem Sau Laden schon lange raus, aktuell ist es sicher noch exponentiell schlimmer. Sad but true.