
Spektakuläre Bilder: Vulkan auf Island erneut ausgebrochen
Nur 30 Kilometer von der isländischen Hauptstadt Reykjavik entfernt ist ein Vulkan ausgebrochen, wie spektakuläre Bilder und Videos zeigen. Störungen des Flugverkehrs sind diesmal nicht zu erwarten. Touristen sollten das Gebiet aber wegen der Gase meiden, heißt es.
Zum dritten Mal innerhalb von zweieinhalb Jahren erlebt Island einen Vulkanausbruch in der Nähe der Hauptstadt Reykjavik. Eine Eruption habe unmittelbar nordwestlich des Berges Litli-Hrútur begonnen, teilte die isländische Wetterbehörde Vedurstofa auf ihrer Webseite mit. Auf Live-Aufnahmen aus dem Gebiet auf der dünn besiedelten Reykjanes-Halbinsel waren am frühen Abend dichte Rauchschwaden zu sehen, allerdings aus dem Winkel noch keine oberirdischen Lavaströme.
Fotos der Behörde zeigten jedoch, wie glutrote Lava aus einem länglichen Erdriss spritzte. Der Ausbruch habe gegen 16.40 Uhr (Ortszeit) begonnen, schrieb die Vedurstofa auf Facebook – in Mitteleuropa war es zu dem Zeitpunkt bereits Abend. Es werde angenommen, dass der Erdriss 200 Meter lang sei. Wissenschafter seien in der Gegend, um Messungen anzustellen. Wie lange der Lavafluss anhält, ist unklar. Die Eruption 2021 hatte ein halbes Jahr lang immer wieder Lavafontänen in die Höhe schnellen lassen, 2022 war der Ausbruch kürzer gewesen.
Behörden sprechen Warnung an Reisende aus
Die Behörde verknüpfte die Meldung mit einer Warnung an diejenigen, die sich unmittelbar zu dem Naturspektakel aufmachen wollten: Die Wanderung zum Eruptionsort sei lang und die Landschaft herausfordernd – man empfehle daher, abzuwarten und Anweisungen des Zivilschutzes zu befolgen.
Störungen des Flugverkehrs seien nicht zu befürchten, teilte die isländische Regierung mit.Der Ausbruch des Vulkangletschers Eyjafjallajökull stürzte den internationalen Flugverkehr 2010 über Tage ins Chaos.
🇮🇸ISLANDIA | Más imágenes de la erupción del monte Litli Hrutur, cerca de #Reikiavik. #RochexRB27#Fagradalsfjall #LitliHrutur #Volcano #Iceland #Reykjanes #Volcán pic.twitter.com/gtqEPG8zti
— Rochex Rababel Robinson Bonilla (@RochexRB27) July 10, 2023
Vulkangebiet 40 Kilometer entfernt von Reykjavik
Das Vulkangebiet befindet sich etwa 30 Kilometer südwestlich von Reykjavik. In dem Gebiet war es zuletzt im August 2022 und davor im März 2021 zu vulkanischen Ausbrüchen gekommen, nachdem diese sich durch zahlreiche Erdbeben angekündigt hatten. Auch diesmal hatte es in den vergangenen Tagen Tausende Beben in der Region gegeben, zuletzt am späten Sonntagabend das bisher heftigste des aktuellen Erdbebenschwarms mit einer Stärke von 5,2.
Kommentare
Hat Vulkanausbrüche Brüssel noch immer nicht verboten?! Das könnte doch zu Wassererwärmung führen, die ist aber nur für CO2 vorgesehen…
Ganz klar eine Auswirkung des Klimawandels. Dem Vulkan war einfach zu heiß.
das wäre ein Job für die Klimakleber dort können sie sich ja in diese Spaltenerruption kleben, vieleicht verstopfen sie dann des Co2 Ausstoß xDDDDDDDDDDDDDDDDDDD
Co2 sieht man ja leider NICHT!
Zum Glück haben aber alle anderen Gase, die so ein Vulkan ausspuckt, tolle Farben und/oder Gerüche.
Heisse Luft über einen langen Zeitraum eingeatmet ist übrigens
xundheitsfördertlich besonders für die Lunge! Rekawinkel wird jetzt zum Vulkan evakuiert! Auf Reha sozusagen😇😜🙃
Da schrumpfen die Hirne im Eiltempo.
Na, da kann Wadsak mit dem wassergekühlten Wolf gemeinsam CO² messen… sehr alarmierend.