
SPÖ-Chefin tritt Gehaltsdebatte los: Erhält Rendi-Wagner wirklich 22.000 Euro?
“Was ich als Spitzenverdienerin oder der Herr Nehammer bekommen” – mit dieser Aussage bei Minute 4.20 ihres Interviews in der “ZiB2” ließ SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner eine Gehaltsdebatte explodieren: Viele Österreicher kritisieren, dass sie offen ließ, ob sie so viel Gage wie der Kanzler erhält.
Aufzahlungen aus der SPÖ-Parteikasse sind für sozialdemokratische Bundespolitiker keine Seltenheit: So hat auch Ex-Kanzler Christian Kern als einfacher Abgeordneter monatlich zusätzlich 6129 Euro aus der SPÖ-Partekassa erhalten. Nach seiner Zeit als Kanzler musste Kern auf 22.000 Euro brutto (14-mal) verzichten und sollte sich eigentlich mit einem Abgeordnetengehalt von 8800 Euro begnügen. Dank dem SPÖ-Bonus kam Kern dann auf 14.885 Euro. Monate später war die Partei – natürlich nicht allein wegen Kerns Lohn – derart hoch verschuldet, dass sogar mehr als 20 Mitarbeiter gefeuert werden mussten.
Jetzt trat die aktuelle Bundesparteichefin eine neue Gehaltsdebatte los. Wie berichtet, meinte Rendi-Wagner in der “ZiB2” zur geringen Treffsicherheit des neuen Entlastungspakets: “Ich habe das selbst durchgerechnet, wie würde das mich betreffen. Und ich habe da auch den Herrn Nehammer dazugenommen, wir steigen ungefähr gleich gut aus.”
6000 Euro an Benefit würden die beiden Politiker aufgrund der Entlastungsmaßnahmen erhalten.
In Minute 4.28 wird die SPÖ-Bundesparteivorsitzende dann noch konkreter: “Eine Pensionistin hat ein Viertel von dem, was ich als Spitzenverdienerin oder der Herr Nehammer bekommt.”
Entlastungspaket: 6000 Euro mehr für Politiker wie Rendi-Wagner
Dass Rendi-Wagner ihre Gehaltssituation derart offen mit jener des Bundeskanzlers (22.000 Euro brutto pro Monat) vergleicht, überraschte viele Österreicher: Immerhin wurde bisher angenommen, dass die SPÖ-Chefin allein ihren Bezug als Klubchefin erhält, also etwas mehr als 15.000 Euro monatlich und somit um 7000 Euro weniger als der Kanzler.
Nun zeigt sich: Pamela Rendi-Wagner hat aus reinen Show-Zwecken das Gehalt des Kanzlers mit im “ZiB2”-Interview erwähnt – und sie hat gar nicht einen derart hohen Bezug. Der Vergleich war also nicht ganz korrekt, und die ORF-Zuseher und eXXpress-Leser werden sich nun ihren Teil denken.
Sprecherin Rendi-Wagners erklärt: "War nicht so gemeint"
Die Sprecherin von Pamela Rendi-Wagner äußerte sich auf Anfrage des eXXpress zum Gehalt der SPÖ-Chefin und erklärte, dass diese Aussage anders gemeint war: “Spitzenverdiener wie Rendi-Wagner bekommen mit dem Entlastungspaket fast 6000 €. Kanzler und Klubvorsitzende sind in derselben Steuerstufe, der Kanzler verdient aber ein höheres Kanzlergehalt, Rendi-Wagner verdient das übliche Gehalt als Klubvorsitzende”, erklärt sie.
Auch wie sich dieses Gehalt zusammensetzt erläutert Rendi-Wagners Sprecherin: “Wie setzen sich die fast 6000 € zusammen? 2022 ist das für einen Spitzenverdiener mit zwei Kindern der erhöhte Klimabonus sowie Einmalzahlungen für zwei Kinder (Familienbeihilfe vorziehen Kinderbonus, Teuerungsbonus für Kinder) ab 2023 ist das Kalte Progression mit einer Annahme von 5 Prozent Inflation.”
Kommentare
Die durchnittspension liegt bei 900 € im Monat
NETTO.
Ihr überbezahltem BONZEM.
Seid alle nur Machtgeil, und solche Gehälter gehört man einfach abzuschaffen.
Meine Mutter hat 47 Arbeitsjahre und hat nur 980 €
alleine Kinder grossgezogen.
Wenn Pamela Rendi Wagner, nicht mehr Klubobfrau währe, die SPÖ sicherlich wieder erfolgreicher
Schuld war Kern, so hat nur die Chance ergriffen die Erste Frau in der SPÖ zu werden. Ist ja auch gelungen, weil – wie sie richtig sagte “kein Mann die Ei A hatte”. Auf lange Sicht ist jedoch auch das zu wenig.
Ich bin keine SPÖlerin. Im Finanzbereich tätig. Das Geschwafel von Wagner-Rendi kann man finanztechnisch vergessen. Unsererseits würde man sicher auch auf eine solche Monatsgage plus Spesen pochen, wenn wir ehrlich sind. Trotzdem ist, zumindest für meine Person das eine sonderbare Gegenüberstellung, ein Pensionseinkommen mit solchen Gagen zu vergleichen. Von solchen Beträgen kann man als Bürger nur träumen!
den kleinen SPÖ´lern nehmen und den Bonzen in den (hier sehr wohl geformten) A…h schieben.
Das ist Sozialismus as it´s best.
Und sowas hat eine Leitente Funktion in unserer “Regierung”! Traurig wenn man als “Klubvorsitzende” nicht mal 1 und 1 zusammen zählen kann! Macht übrigens einen super Eindruck nach Außen!
So was will Bundeskanzlerin werden? Diese Rechenkünstlerin hat die Streichung der Mehrwertsteuer für Mieten, als Entlastung für den Mieter propagiert! Nun einen weiterer Stuss eines kreischenden, großen glänzenden weißen Vogels, ohne jeden Schimmer.
Freundschaft Genossin!
Werte Mitkommentatoren, es wäre schon angebracht sinnerfassend zuzuhören. Der Satz mit, 1/4 einer Pensionistin, bezog sich natürlich nicht auf das Gehalt, sondern die jetzt beschlossen Reformen. Also wird eine durchschnittliche Pensionistin statt zusätzlich etwa 6000, wie Spitzenverdiener wie Rendi und Nehammer, nur etwa 1500 erhalten.
Sehr gut, Herr Oberlehrer !! Ausserdem hat die Große Vorsitzende das eigenköpfig durchgerechnet ! Es muss einfach stimmen, wenn Sozis zu Rechnen beginnen, gell… !?? 🙂 🙂
Ja Basti,.. immerhin ist es schlüssiger als das was bestimmte Kommentatoren von sich geben, oder auch schlüssiger als Ex-Minister Blümels Budget, der sechs Nullen vergisst und mit diesem Etat nicht einmal sein eigenes Gehalt finanzieren hätte können, wenn NR Krainer nicht vor der Abstimmung auf den Fehler aufmerksam gemacht hätte, gell!
Es ist immer interessant zu lesen, dass die schärfsten Kritiker der roten Programme nicht einmal die primitivsten Rechtschreibregeln beherrschen…
Rendi-Wagner in der “ZiB2” zur geringen Treffsicherheit des neuen Entlastungspakets: “Ich habe das selbst durchgerechnet” 😱
Hmmm , das Renderl hat keinenRing mehr am Finger !?! Issie vieleicht wieder solo ?? Jettet sie allein nach Ibiza ?? Na geh, wär schad um das schöne Gsichterl, und soooo….!!? 🙂 🙂
diese polemischen Vergleiche der Roten: Also ein Spitzenverdiener bezahlt auch Spitzensteuer, klar dass er mehr bekommt als ein “Normalverdiener”. Ein Normalverdiener zahlt nicht soviel Steuern wie ein Spitzenverdiener. Die Polemik ist: man vergleicht nur die absoluten Beträge, unberührt von der Steuer Leistung der Bürger. Ein Trick, der immer gern von Linken dargeboten wird, so kann man gut “Reiche bashen”
Mag vielleicht jemand der Guten erklären, dass die Mindestpension nicht bei € 5.000,- liegt? Da kannst nur noch den Kopf schütteln!
Sollte Fr. Rendi Wagner zu viel verdienen, kann sie ja zu einem Wiener Sozialmarkt gehen und den Menschen die in der Warteschlange warten, was abgeben.
Roter Bobo muss man sein in dem Leben !
Und wir Steuerzahler finanzieren diese Unfähigen Leute! Würde man das Gehalt der Politiker an Leistungen und Erfolg knüpfen würden sie mit null aussteigen!
Werte Mitkommentatoren, es wäre schon angebracht sinnerfassend zuzuhören. Der Satz mit, 1/4 einer Pensionistin, bezog sich natürlich nicht auf das Gehalt, sondern die jetzt beschlossen Zuschüsse. Also eine durchschnittliche Pensionistin erhält statt etwa 6000, wie Spitzenverdiener wie Rendi und Nehammer, nur etwa 1500.
Mit ihrer Aussage, sie verdiene gleich viel wie der Bundeskanzler hat sich PRW in die Nesseln gesetzt.
Wenn ich mich recht erinnere hat auch C. Kern eine fette Prämie erhalten.
Wenn wundert es jetzt noch, dass PRW sich bei dieser Gage so an ihren Job hängt. Sie wurde doch von den eigen Leuten massiv kritisiert hat sich aber hartnäckig gehalten.
Katalog Quelle Erbin Schickedanz hat vor Jahren versucht in der Bild um Mitleid zu betteln, das sie sich nur noch Pizza beim Italiener leisten kann.
War natürlich damals schon sehr glaubwürdig.
Der Vergleich passt doch. Mindestpension mal 4. Natürlich müsst ihr daraus einen Artikel zusammenbauen so wie es der Auftraggeber wünscht. Die wenigsten kritisieren den Gehalt der Familie Nehammer oder Rendi Wagner. Was stört ist das, (im konkreten Fall) nichts welches als der große Wurf präsentiert wurde. Ein Rat an Rendi sie kann ja spenden gerne auch Medienwirksam wäre besser als Rechenmodelle präsentieren
Die SPÖ ist die Partei der urbanen Schickimickis – wie die NEOS
Luegen und dummes Zeug reden das kostet ihr dummes volk
Die leistet auch was impfpflicht Volk ausnehmen zwangsmassnahmen unterstuetzen ist doch toll diese diktatorin
Impfpflicht: Sie schaut auf ihre Mitmenschen, dass eine Ansteckung nur milde verläuft, oder bei Todesfall man in den Himmel kommt. Die Wirrologin, die sich schon als Bundeskanzlerin sieht, hat dabei die vulnerablen Gruppen in ihrem Schutzvisier. Ihre neuen Freunde Michael und Peter aus Wien. Beide sind stark übergewichtig und der eine raucht dazu auch noch wie ein Schlot. Der liebe alte Mann aus der Hofburg ist natürlich auch vulnerabel und schützenswert.
Das kennen wir ja von den Sozis. Zuerst beleidigen und dann entschuldigen. In der Sendung “erlesen” hat der Häupl in die Runde verkündet, “er wollte niemanden beleidigen und sollte er das gemacht haben, dann entschuldige ich mich dafür”. Also regelmäßig. Eine klare Sache für jeden Staatsanwalt oder Richter. Man tritt in den Gerichtsaal hinein und sagt “Entschuldigung” und schon sagt der echte Wiener, bin i aus dem Schneida!
Wenn diese Frau etwas “sagt, was sie nicht so meint…” – ja, dann ist es eine LÜGE !
D.h. die SPÖ-Chefin ist eine Lügnerin, beleidigt damit auch noch ihre eigenen Wähler*innen, daneben einen Großteil der Österr.Bevölkerung (Gehaltsspirale nach unten) , jettet u. settet in Nobelorten herum ….??? Is sie jetzt komplett deppat geworden ????? UNWÄHLBAR , die Partie . UNWÄHLBAR !!!! 🙁
In den letzten Jahrzehnten hat die “Arbeiterpartei” den Bezug zum tatsächlichen Arbeiter vollkommen verloren. Leider gelingt es dieser Bonzenpartei immer wieder, mit vorgegaukeltem Eifer das Volk zu täuschen. Frau R.W. muss aber zur Kenntnis nehmen, dass ihre ständigen Anbiederungsversuche an -beide- Regierungsparteien nicht so verlaufen wie von ihr angestrebt. Und für Leser meiner Zeilen – nichts wäre für Österreich schlechter als sie, Werner und Beate.
Diese hier angestoßene Gehaltsdebatte finde ich super, denn sie wird in eine Diskussion über Erbschafts- und Vermögenssteuern führen, die längst überfällig ist
eine durchschnittliche Pensionistin hat weit weniger als ein Zehntel (!) von dem Gehalt der Frau Rendi-Wagner. Da hat sie keine Ahnung von der traurigen Realität.
Wie abgehoben gehts noch ihr Parteibonzen …??
“Eine Pensionistin hat ein Viertel [ = €5.500 (Brutto)]von dem, was ich als Spitzenverdienerin oder der Herr Nehammer bekommt.”
Erneut hat Pam bewiesen, dass Linke keine Ahnung von der Realität haben!
Da muss man schon mal auch fair sein: sie hat von 1/4 an Entlastungsmaßnahmen gesprochen. Also statt 6000 sind das 1500. Sie muss sich dabei auf die Mindestpension beschränkt haben, darüber wird das 1/4 eher zum 1/8. Gut, die Mindestpesionistin braucht ja auch nicht so viel, kauft selten Champagner in St.Tropez.
Egal welchen Politiker grundsätzlich man heranzieht, haben die nicht fast alle einen an der Glocke?
Wem willst da noch vertrauen bei derartigen Sagern. Von Handlungen gar nicht zu reden.
Leider muß man da auch so manche Annoncen Presse hinzufügen
Sinnerfassendes Lesen ist für Linke unmöglich!
Ist zwar korrekt, dass sie nur von den Entlastungen gesprochen hat, sowohl als es darum ging, dass sie “gleich gut” aussteigt wie der Kanzler als auch bei den Entlastungen.
Nur stellt sich die Frage, ist das eine gute Reform? Aufhebung der kalten Progression bringt mehr je mehr derjenige verdient, völlig klar. Derjenige zahlt aber auch entsprechend mehr Steuern, also kein echter Grund sich aufzuregen. Bei 5% Inflation (wie will Rendi die eigentlich so weit runterdrücken? Davon hat sie natürlich nichts gesagt)
Ich zahle derzeit 13.158,90 Jahressteuer, oder 18,87% von meinem Bruttoeinkommen. Bei 5% Inflation, und natürlich 5% Gehaltsanpassung, (Was ich ohnehin für recht unrealstisch halte, ich meine wir haben derzeit knapp 8% Inflation, glaubt irgendwer von Euch, dass er nächstes Jahr um 8% mehr verdienen wird?) würde ich ohne Fix der kalten Progression 14211,22 Euro Steuern zahlen, oder 19,41% meines neuen Gehaltes. Wenn die kalte Progression gefixt wird, zahle ich dann “nur” 13.813,97, spare mir also rund 400 Euro.
Der Kanzler zahlt derzeit 118.543,26 Euro Steuern, oder 38,52% seine Bruttogehaltes. Mit kalter Progression sind es nächstes Jahr 125.837,26 oder 38,91% seines neuen Gehaltes. Ohne kalter Progression sind es 124.537,68. Er spart sich also 1250 Euro
Die 400 Euro die ich mir spare sind 0,8% von meinem Netto, die 1250 die Nehammer spart sind 0,68% von seinem Netto. Tatsächlich steht er mit dem höheren Gehalt prozentuell also schlechter da