
SPÖ fordert drei PCR-Tests für Schüler pro Woche
Der SPÖ gehen die geplanten Maßnahmen für Kinder zum Ferienende nicht weit genug: Sie fordert daher einen “guten, sicheren Schulstart statt Halbherzigkeit” sowie kostenlose Nachhilfe für alle Schüler, die sie benötigen.
“Die Schule muss offen bleiben”, betonte SPÖ-Bildungssprecherin Petra Vorderwinkler am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz. Wichtig sei aber ein sicherer Schulstart. Das bedeutet aus Sicht der Sozialdemokraten: PCR-Testungen an drei Tagen in der Woche, Luftfilter-Anlagen und ein niederschwelliges Impf-Angebot. Die geplanten Maßnahmen der Regierung gehen ihr demnach nicht weit genug.
Kostenlose Nachhilfe gefordert
Weiters fordert die SPÖ, dass alle Schüler, die Nachhilfe benötigen, diese auch kostenlos in Anspruch nehmen können. “Bislang ist kein einziger effektiver Vorschlag gekommen, wie die Schüler Lernrückstände aufholen sollen”, kritiert Vorwinkler. Sie schlägt unter anderem zusätzliche, flexible Förderstunden bis zum Ende des Schuljahrs vor.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Schlimm, was man mit den Kindern aufführt. Und es gibt keine Instanz in dieser Republik, die dem ein Ende bereitet.
Die wachsen mit einem Bewusstsein auf, wie Schafe einer Herde zu sein, die jederzeit parieren müssen, gekennzeichnet werden etc. Es wird eine Generation von psychisch Gestörten geschaffen. Das ist kein menschenwürdiges Dasein.
Jetzt hetzt man alle Leute gegen die Ungeimpften auf. Die sind an allem schuld. Man wird sie irgendwann in Lager verbringen, damit die Guten von ihnen geschützt sind. Weil Freiheit kann es nur geben, wenn alle geimpft sind. Was auch immer in dem Serum drinnen ist, was so wichtig in jeden Körper hinein muss.
Hoffentlich nicht, aber wenn es in der Tour weitergeht, leider zu erwarten.
Warum so knauserig? Eine goldene Uhr fordere ich auch noch
Dann fordere ICH einen Intelligenztest von jedem SPÖ Politiker mit nachfolgender Veröffentlichung!
Da würden sich unter Garantie Abgründe auftun!
Wieso nur SPÖ? Wenn dann bitte gleich für alle Politiker einen Intelligenztest.
Das ist ein grundvernünftiger Vorschlag!
Das würde in einer repräsentativen Demokratie für einen Fachkräftemangel im politischen Bereich sorgen.
Normal und überdurchschnittlich Intelligente(ein reaktionärer Begriff*In), findet man zwar in den Parteiakademien , aber meist handelt es sich dabei um die Hausmeister.
Dann würde man wirklich händeringend um Fachkräfte suchen 😉