
SPÖ-Kandidat Doskozil: Nun kauft er mit Steuergeld 200.000 Flaschen Sekt
Wo nach der SPÖ-Mitgliederbefragung die Sektkorken knallen werden, ist noch unbekannt. Für die Party hat aber einer bereits vorgesorgt: Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Er hat 200.000 Flaschen Sekt mit Steuergeldern eingekauft, um einer Sektkellerei in Finanznöten auszuhelfen.

Wettbewerbsverzerrung scheint für die Wirtschaftspolitik von SPÖ-Kandidat Hans Peter Doskozil kein Rolle zu spielen. Die Sektkellerei A-Nobis von Norbert Szigeti in Zurndorf (Bezirk Neusiedl am See) schlitterte nach Corona in Schwierigkeiten. Also sprang die Wirtschaftsagentur Burgenland ein. Sie kaufte 200.000 Flaschen Sekt für 800.000 Euro ein – was vier Euro pro Flasche entspricht.
So billig kauft dort Otto-Normal-Verbraucher übrigensd nicht ein. In der A-Nobis Kellerei in Zurndorf kostet eine Falsche Sekt je nach Qualität zwischen 18, 50 und 75 Euro.
Das Land Burgenland kauft den halben Jahresabsatz ein
200.000 Flaschen – das entspricht dem halben Jahresabsatz. Heuer rechnet Szigeti nämlich mit 400.000 verkauften Sekt-Flaschen. Das Land Burgenland kauft hier eine gewaltige Menge ein, die auch gelagert werden muss.
Harald Zagiczek, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur hält das für ein gutes Finanzierungsmodell. Szigeti will den Sekt in drei Jahren wieder zurückkaufen – vorausgesetzt er hat bis dahin wirtschaftlich überlebt. Sollte er dennoch pleite gehen, könnte die Wirtschaftsagentur die 200.000 Flaschen Sekt ja verkaufen, meint Zagiczek gegenüber ORF Burgenland. Und schließlich sei es ja “die ursächlichste Aufgabe der Wirtschaftagentur bestehende Betriebe im Burgenland zu unterstützen.”
Inwiefern andere Sekthersteller, die besser gewirtschaftet haben, dadurch benachteiligt werden, scheint für die Burgenländer kein Thema zu sein. Man kennt es ja aus Corona-Zeiten: Alles und jeder wird anscheinend mit staatlichen Geldern gerettet, wenn nicht mit den Geldern der Konsumenten, dann halt mit jenen der Steuerzahler.
Das Netzt spottet: "Sekt-Sozialismus"
Im Netz reiben sich einige verwundert die Augen. “Die Flaschen kann der Dosko dem Andi Babler für die Siegesfeier spenden”, meint einer ironisch. Ob der von Andreas Babler, Bürgermeister von Traiskirchen, mehrfach geforderten Bekämpfung von Kinderarmut so beizukommen ist, bezweifelt ein anderer.
Generell sprechen einige von einem sehr speziellen Keynesianismus bzw. Sozialismus mit starkem Fokus auf – Saufen .
Kommentare
Da Kogler nimmt den Überbestand mit offenem Mund . Egal.
Eine Hosenknopf Firma im Burgenland der es geschäftlich nicht gut geht, würde Hr. Doskozil gerne 50.000.000 Knöpfe zu einem hohen Preis verkaufen, und diese in 3 Jahren gerne zu einem niedrigen Preis zurückkaufen.
Ich biin ihrer Meinung, an Güte wird der Sekt sicher net verlieren. Aber um Güte geht es bei Sekt nicht. Eine Lieferung Korken kann etwas haben, Hefe kann z. B. nicht ordentlich vergären, sie wissen erst, wenn der Sekt “fertig” gemacht wird, ob dieser billiges Angebot zum Schleuderpreis geht, dann habens schon batzen Verlust, oder ob er wirklich vorzüglich ist. Das mit Corona ist Pech, das stimmt, hat aber sehr viele andere Gewerbetreibende auch getroffen, finden sie nicht? Also, entweder man hilft allen, oder nur Freunden. Und das mit dem Zurückzahlen ist auch ein interessantes Thema, bei solchen Schulden hat man hohe Rückzahlungen, Strompreise sind generell schon beinahe wirtschaftlicher Ruin, vor allem wenn sie, wie bei der Sektproduktion, wissen sie ja sicher, sehr viel Strom braucht! Keine Handarbeit mehr…. Füllen, Rüttelmaschinen, Degogieranlage, Korken, Agraffen, Kapseln und Etiketten, dann geht es im Büro weiter,….. Ich wünsche ihm, dass das gut geht, so wie ich es allen anderen auch wünsche, aber nicht auf diese Art und Weise der SPÖ
Wir sind ein kleines Wirtshaus im südlichen NÖ.Wir würden Hr. DOSKOZIL gerne auch 200.000 Menü verkaufen und dafür 8000.000kassieren.Wir haben auch keine Lager Probleme.Wir kochen dann auf Abruf.
Ich bin auf der Seite des LH. Er hilft mit dem Deal ein überleben einer Bgld. Sektkellerei, die einen vorzüglichen Sekt produziert. Kenner werden wissen, dass ein Sekt von der Produktion bis zum Verkauf-je nach Qualität-Jahre dauert.
Der Sekt wird nicht an Güte verlieren, eher das Gegenteil. Es ist in Prinzip ein Kredit für ein unverschuldetes Finanzloch und wird sicher zurückbezahlt.
ein ‘”nicht” wurde da vergessen. für mich ist der doskosil nunmehr ein sozi wie jeder andere: das geld der anderen…
SPÖ sowieso unwählbar mit diesen Kandidaten!
Wenn ich mir die Sektkellerei so anschaue dann geht der aber ganz schön Nobel unter!
Wozu die Aufregung? Sekt wurde zu einem sehr günstigen Preis als Sicherheit gekauft, um einem heimischen Unternehmen Insolvenz und Verlust von Arbeitsplätzen zu ersparen. Das Grüne Kulturfestl hat fast genausoviel gekostet, für gar nichts. Das goldene Klavier wird fast ebenso viel kosten. Von anderen Dingen wie Berater, Kampagnen etc. Nicht zu reden
eh klar um unser Geld kann man locker rausschmeißen. hama jo
In Westtirol(Vorarlberg) kauft das Land mit Steuergeldern unnötige, mißgeratene Kunst, um die unfähigen, nicht selbsterhaltungsfähigen Künstler im Ländle zu finanzieren und bei politisch gut gesinnter Laune zu halten und um die die Einnahmendefiziete seit fehlen, der verschleuderten Corona-Hilfsgelder auszugleichen.
Er nimmt Nehammer sehr ernst – Alkohol 🥂und 💉Drogen.
Da Wenderle wirds schoa vernichtn…………………
Da juckt der sich einen drauf.
Er verteilt das Geldes von anderen.
Größenwahn im Burgenland!
Für mich ist die gesamte Partei unwählbar.
Hoffentlich laufen die 200000 Flaschen Sekt nicht ab, so wie die Impfdosen von Gesundheitsminister Rauch. Aber dafür wird unser Vizekanzler schon sorgen.
Wenn sie kein Geld haben sollen sie Sekt trinken, die Kinder….
Schon Falco, ein Kind der Zeit der (gerade noch) akzeptablen Ausprägung der Sozialdemokratie, stellte sein hellseherischen Fähigkeiten im Song “Titanic” unter Beweis, indem er mit dem Satz “…denn nobel geht die Wöd z’grund” Ausschnitte einer dunklen Vergangenheit als durchaus realistische Zukunftsperspektive erkannte.
Rot Schwarz und seit ein paar Jahren Grün ! Was soll man da noch sagen?
Was ich nicht an Dosko verstehe, ist, dass er die Commerzialbank Mattersburg nicht gerettet hat! Die 600 Millionen hätten die Burgenländer auch noch gestemmt! Sie hätten dann neben der Bank Burgenland noch eine zweite Landesbank! Solche Aktionen sind gegenüber den Sparern der Commerzialbank unfair!
Das wars dann wohl.
Lieber Dosko, bitte kaufens mein Haus, bleib ca 3 Jahre da, sie zahlen halt für Strom, Heizung, ist eh alles Windenergie aus dem BGLD, und dann, wenn ich noch leb, kauf ichs wieder retour. Zinsen wersen ja beim Land net so hoch sein, unter Freunden, wie bei der Bank, oder?
Kaum auszudenken, welches Geheul von den Linken käme, wenn sich ÖVP oder FPÖ auf eine so offensichtlich wettbewerbswidrige, völlig unverhohlene Bevorzugung eines Unternehmens einlassen würde. Korruption, Freunderlwirtschaft, Klientelpolitik – wär noch das Harmloseste. Selbstverständlich müßte da auch die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft Ermittlungen einleiten. Akteninhalte würden an die Medien gespielt. Nur die Justizministerin würde ob des Durchsickerns des Amsgeheimnisses unaufgeregt mit den Schultern zucken und betreten in die Landschaft glubschen. Immerhin kann sie bei der „Verwendung“ von Steuermitteln ja auch auf Erfolge verweisen: hat sie doch zuletzt den beiden burlesken Drag-Queens, die sie in ihrem Ministerium empfangen hat, aus Steuergeldern EUR 260.000,00 für „Workshops“ in die Hand gedrückt.
Das Geld ist ja nicht geschenkt. Lesen Sie vielleicht besser den Artikel. Wenn damit das Untermehmen und auch die Arbeitsplätze gerettet werden können wären sogar voll bezahlte 200.000 Euro ein kleiner Preis.
Erklären sie bitte mal die Rechnung. 200.000€ wäre ihrer Meinung nach wessen voller Preis? Aber nicht der 200.000 Flaschen, oder? Und wielange glauben sie kann mann mit ihren geschätzten 200.000 ein Unternehmen mit so hohen Schulden retten, wenn Kredut, Strom, Versicherungen, Maschinen, Personal weiterhin zu zahlen sind? Und vir allem, wenn man in 3 Jahren den Sekt zurückkaufen will, inkl. der Zinsen und Lagerkosten???
Der Dosko kann halt Wirtschaftsförderung ! Den Schwarzen und Grünen sind Klein und Mittelbetriebe egal, hauptsache die Schmiergeldeinkünfte werden nicht behindert.
Na daun PROST,ein Steuerzahler!
Hod er so an Durscht da Dosko?
Doskozil soll zurücktreten. Geht´s noch ärger. Der Mann ist untragbar. Gegen A-nobis einfach konkursantrag stellen (empfehlung)
200.000 Flaschen zum Stückpreis von 4 Euro bei einem ursprünglichen Preis von 75 Euro. Ja da hat sich der Doskozil aber über den Tisch ziehen lassen o_O eigentlich hat er den Steuerzahler geld erspart, aber egal…. Rechte und Mathematik…
Der Burgenländer weiß offenbar jetzt schon, wie man einen Sieg feiert.
Gut zu wissen, dass man einen sozialistischen Sieg mit vielen Sektflaschen feiert. Weiter so, mein Doskozil!
Beim Steuergeld vernichten sind auch die roten Politiker Weltmeister
Aber der Vizekanzler Kogler kann das auch hervorragend
Der Nehammer ist da auch nicht kleinlich
Die Geh Besser hat aber mit ihren Flugkilometer den Vogel abgeschossen
Nur der Steuerzahler soll sparen
2024 wird aber die Rechnung bei den Neuwahlen präsentiert
Hoffentlich………..
Österreich wurde ein Selbstbedienungsladen für Politiker. Und niemand wird bestraft. Jeder darf machen was er will. Dann wird das ausgepresste Volk am Ende auch machen was es will. Die Verarmten werden es sich von den Politikern zurück holen. Wie man das nennt, weiss man.
Trinkt Dosko immer 5 Flaschen aus Verzweiflung wenn er Babler begegnet? 😱
Der Wern’a hat bald das gleiche versoffen, bei seiner Party, da ist nichts über geblieben. Da sind zumindest die vollen Flaschen da.
AT STEUERZAHLER:INNEN reden über die Steuergeld Ausgaben : Herr Doskozil (800.000 Euro für 200.000 Flaschen Sekt – was vier Euro pro Flasche entspricht….um einer Sektkellerei (AT) in Finanznöten auszuhelfen) vs. Herr Rauch (millionen unterschiedliche Corona-Vakzine lagernd in Österreich, konkret 20,9 Millionen. Davon bereits 4,4 Millionen abgelaufen.) entspricht XXX€….um ??? auszuhelfen…”Die Pharmaindustrie habe mit der Impfung Milliarden verdient. Allein der Impfstoffhersteller BioNTech erzielte im Jahr 2021 und in den ersten drei Quartalen des Jahres 2022 einen Nettogewinn von mehr als 17 Milliarden Euro.” (lt.vienne.at)
Wollen wir weiter zu der EU Tante gehen? VdL mit ihrem Vertrag mit dem Amerikanischen Pharmakonzern? Das zahlen auch wir…..
Das könnte auch Freunderlwirtschaft sein , auf jeden Fall wettbewerbsverzehrender Eingriff, ein Fall für die Wettbewerbsbehörde. Sollte der an die Spitze kommen, dann gute Nacht Österreich.
….vielleicht braucht man den Alkohol um sich die NR Wahl 2024 schön zu trinken
Will er damit den Neusiedlersee befüllen? A WAhnsinn, was uns die Politiker anschauen lassen!
Nicht Mal bei der kmplt. Bestellung !
In drei Jahren wird der Sekt aber nicht mehr gut schmecken. Ich denke eher, dass der derweil bei der Sektfirma lagett und an Händler weiterverkauft wird. Letztlich wird das dann nicht viel gekostrt haben. Abgesehen von privaten Dramen für die Angestellten, werden die dann auch nicht arbeitslos.
Wenn die Lage durch Corona so dramatisch war für die, halte ich das für eine nicht so schlechte Idee.
Wenn Doskozil mir 1000 Flaschen schenkt, dann werde ich der SPÖ beitreten. 🍾🍾🍾
Nicht Mal bei der kmplt. Bestellung !
die erträgt man anscheinend nur noch bsoffener…
Jeder ist käuflich.
Ist nur eine Frage des Preises
Jaaa, lasst die Dark Queens – Puppen tanzen. ( römische Dekadenz ) Ich hab nix mehr zum Fressen ( oder Insekten) LG von ner armen Rentnerin
Passt doch gut! Jedem ist geholfen. Der Sekt wird ja vermutlich gewinnbringend weiterverkauft. Der Winzer bekommt Geld und der Gewinn aus den Verkäufen geht in die Landeskasse.
Gewinn? Welcher Gewinn? Das wär ja das erste Mal, dass ein Sozi bei Geschäften, die mit Steuergeld finanziert werden, Gewinn einfährt. Abgesehen von wirtschaftlicher Unfähigkeit sind Gewinne ja auch ideologisch pfui. Gewinne macht schließlich nur der Klassenfeind.
Will Doskozil schon seinen vermeintlichen Sieg feiern?
Ich finde der Gegenwert von €4,- pro Flasche ist ok und lässt sich sicher auch problemlos verkaufen also 100% Sicherheit das das Geld wider zurückkommt wenn er damit den Betrieb retten kann um so besser andere bekommen finanzielle Hilfe ohne Gegenleistung also das Geld ist weg das sollte man nicht übersehen
Euer Geld für unsere Leut.
Freund(erlwirt)schaft.
Das Geschäftsmodell der Champagner Sozis….
Man kann es auch als Wertanlage sehen. Geld entwertet, der Wein nicht.
Das gilt nur für Rotwein. Weißwein hat ein Ablaufdatum und Sekt überhaupt nur bis maximal 3 Jahre.
Namen spielen keine Rolle mehr SPÖ ist am Ende….es ist AUS ! !
Mit Steuergeldern die eigenen Fehler auszubügeln ist moralisch bedenklich und purer Aktionismus.
Hoffe er übernimmt für mich die Kosten für Lebensmittel . Ich bin auch in Finanznöten.
Sekt immer gut….speziell für Gicht 🤣
Regiert da im Burgenland die KPÖ+ ???
Die Schwesterpartei, welche dem Kommunismus gleichgestellt ist.
Da Burgenland kauft auch 400 !! Busse !”! a) macht privaten Konkurrenz b) enorme Kosten alleine für die Anzahl der Beschäftigten und die notwendige Infrastruktur c) Angeblich -Hörensagen- kommt in Oberwart die 1. BGLD Landesfahrschule d) Krankentransporte e) Pflege f) Landesimmobilien
=Alles kommt unter das Landesdach
Das Land Burgenland unterhält 80 Gesellschaften
Darüber sollte diskutiert werden. Es gibt garantiert Firmen denen es ähnlich gehen wird, warum gerade diese Sektfirma, welches Nahverhältnis gibt es und ist das rechtlich gedeckt??? Immerhin sind es öffentliche Gelder!
Unlauterer Wettbewerb könnte das sein? Ist dann die Staatsanwaltschaft zuständig?
Aber das spielt bei der SPOE keine Rolle? Es hatte ja auch Frau LH Burgstaller (SPOe) einer Druckerei im Pinzgau mit massiven Regierungsauftraegen geholfen.
Wenn das alltäglich wird, haben wir eine Planwirtschaft a la Sozialismus! Erinnert an die DDR! Wollen wir das?
Na ja, da geht schon was weiter. Vielleicht ist aber auch geplant, dass “hohe” Gäste kommen werden, wie z. B. der Herr Witze von Oesterreich, der ehem. Bgm. von Wien, etc. Es kann auch sein, dass der ehem. EU-Praesident, Juncker, sein Kommen zugesagt hat! Wie gesagt, man sollte vorbereitet sein! Sehr vorausschauend!
beim Hrn. Witze wird’s nicht ganz reichen
Die genossen trinken hält gerne Sekt das Volk trinkt Wasser und bemisst die Zähne zusammen
Doskozil soll in Pension gehen! DEN VERSTEHT ja kein Mensch mehr!!
Für Koalitionsgespräche mit Kogler ?
Also wenn man hier die Kommentare so liest, dann wundert man sich nicht, warum diese Regierung mit uns “Böbel” alles machen können. Versteh ich persönlich nicht…..
Warum sollte man Kellerkoglern, Staatsvernichtern, totalitären Schergen , gendernden Schwurblern und Impftotschlägern Respekt entgegenbringen ?
Da denkt man doch gleich an das lustige Zitat wos kost de Wöt, Sekt für die Klo-Frau! Der pannonische Schilfschneider lebt schon in dem Wahn er sei ein Fürst, in Wirklichkeit ist er aber ein kleiner Emporkömmling, ein Bobo. Typisch Sozialist. X FPÖ, das ist die Garantie für die Rückkehr zur echten und bekannten Normalität.
Spö ein Sauhaufen sondergleichen!!!