
#SPÖKrise: Das sind die besten Tweets zu Rendi-Wagners "Ohrfeige"
Rund 75 Prozent wählten Pamela Rendi-Wagner am roten Parteitag zur SPÖ-Chefin. Und das ohne, dass es einen Gegen Kandidaten gegeben hatte. Unter diesen Voraussetzungen, das historisch schlechteste Ergebnis der Partei. Die SPÖ scheint immer tiefer in die Krise zu stürzen.
Gut. Hiermit glaube ich ihre Ankündigung auch, dass Frau Rendi-Wagner nicht als Vizekanzlerin in einer Regierung Kurz zur Verfügung stünde. 😎
— Manfred Juraczka (@JuraczkaM) June 26, 2021
Hahaha, ja, der Modepolizist Schnabl saß mit einer solch eingetrübten Leichenbittermiene am Podium, dass ich dachte, er bricht jeden Moment in konvulsivisches Schluchzen aus...
— Perigord (@Perigord17) June 26, 2021
Fast schon unglaublich. In so einer Phase der Weltgeschichte so eine Selbstdemontage. Denke der Hashtag #OEVPkrise wird jetzt durch #spoekrise dauerhaft ersetzt.
— Alfred Hoch (@AlfredHoch) June 26, 2021
Die Richtung stimmt. 🤡 #bpt21 #spoekrise https://t.co/t5jzeBviGz
— Esther Salzmann (@SalzmannEsther) June 26, 2021
Die #Löwelstrassenbühne wird immer grotesker. Dieser selbsternannte Hüter der Dressen punktet ansonsten ja auch nicht mit glänzenden Ideen 🤣
— @Der Herr Karl 🕶 (@Der1HerrKarl) June 20, 2021
#Spoe Matra: FORDERN, egal wie schwachsinnig es ist. Und @rendiwagner schaut nur zu 🥳#dieRichtungstimmt #spoekrise #oefb #AUT
„Ist Ihre Partei skeptisch?“, haben Sie Herbert Kickl bei 88% gefragt. Welche Frage würden Sie Rendi-Wagner mit 75% stellen?
— Hans Steinacher (@HSteinacher) June 26, 2021
Herzliche Gratulation. Und vielleicht sollten sich meine Freunde der SPÖ überlegen, ob die Themen wirklich jene sind, die uns Sozialdemokraten im Alltag beschäftigen. Erleichterter Zugang z. Staatsbürgerschaft? Da haben wir dochvganz andere Sorgen, oder?
— Helmuth Badjura bleibt daheim (@hbadjura) June 26, 2021
Zahlreiche Kommentatoren machen dafür nicht zuletzt eine – in Zeiten der Coronakrise –eher fragwürdige Themensetzung der Sozialdemokraten verantwortlich. So forderte Rendi-Wagner zuletzt einen leichteren Zugang zur österreichischen Staatsbürgerschaft. Das historisch schlechte Ergebnis vom Parteitag lassen freilich auch Twitter-Nutzer nicht ohne Seitenhiebe durchgehen.
Kommentare
Die Richtung stimmt! Bitte weiter so mit Joy Randy Pam. Der Erfolg ist garantiert.
Nicht nur RW ist schuld am Stand der SOZIS! Vielmehr Leute wie Leichtfried, Krainer und Consorte geben laufend Gründe ab, diese Partei nicht zu wählen!
Wie in jeder Partei gibt es Mitglieder, welche durchaus geeignet wären gemeinsam ein Land zu gestalten! Ein Bgm. Ludwig zB. hat durchaus vernünftige Ideen und auch die Kraft es umzusetzen; leider sind Bund und Land sehr weit auseinander!
Man muss auch fair bleiben:
75,3% sind schon ein beachtliches Ergebnis. Ihre Mitbewerber hat sie da schon im ersten Wahlgang wie nix weggeputzt, es wurde nicht mal eine Stichwahl vonnöten.
Und für den nächsten Parteitag gibt sie für sich vielleicht als Ziel aus, nicht weniger als halbiert zu werden, also mindestens 37.7% zu erreichen. Alles darüber ist ein großer Erfolg.
Dann kann nichts schiefgehen.