Schon im Jänner suchte Borussia Dortmund nach einem Nachfolger für Nuri Sahin – damals kam es sogar zu einem persönlichen Treffen zwischen den Dortmund-Bossen und Rangnick. Doch der 66-Jährige entschied sich für einen Verbleib beim ÖFB, in Dortmund übernahm stattdessen Niko Kovac.

Jetzt der nächste Paukenschlag: Laut der Bildzeitung plant Dortmund im Sommer einen Wechsel auf der Position des Sportdirektors. Sebastian Kehl soll gehen, Rangnick den prestigeträchtigen Posten übernehmen. Und der ÖFB-Teamchef? Laut dem Bericht kann er sich diesen Schritt durchaus vorstellen. “Rangnick ist in seiner Funktion als österreichischer Teamchef längst nicht mehr zufrieden”, wird vielsagend kolportiert.

Noch hält sich Rangnick offiziell bedeckt. Fakt ist: Trotz mancher interner Reibereien im ÖFB hat er sich immer wieder klar zum Nationalteam bekannt. Sein Vertrag läuft bis Jahresende – mit einer automatischen Verlängerung bis zur WM 2026 bei erfolgreicher Qualifikation.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Dingo1 sagt:

    Es kann nur einen geben!!! Yeah!

  • Alfred Müllner sagt:

    Rangnick scheint ein überschätzter und massiver Querulant zu sein. ER weiß genau, daß er sich derzeit noch im geschützten Bereich befindet, aber das kann sich schnell ändern. Begonnen hat sein Irrlauf mit seiner unsäglichen Aussage zur Politik im Land- ab da ging es bergab und die Begeisterung über seine Person wurde immer weniger!

    2
    0
  • Gern sagt:

    Wie alle Deutschen in Österreichs Öffentlichkeit – maßlos überschätzt. Also Tschüss.

    9
    7
  • Frau Gertraud sagt:

    Mag sein….. oder anders gesagt: ein Furz im Kosmos!

    3
    1
  • Hinweis sagt:

    In Österreich gibt es auch 3 Deutsche Fussball.vereine , die interessiert sind :
    Deutsch-Schützen, Deutsch.kreuz und Deutsch-Brodersdorf – alle im Burgen.land. 🙂

    7
    2
  • Slobodan Covjek sagt:

    Auch wenn es immer anders dargestellt wird. Rangnicks Bilanz mit dem österreichischen Nationalteam ist alles andere als berühmt. Man denke nur an die katastrophale Leistung gegen die Türkei bei der EM oder die inferiore Darbietung gegen Serbien.

    13
    7