
Staatssekretär Tursky in der Ukraine: "Unterstützen Kiew beim Ausbau von Internet"
Österreich wird die Ukraine beim Ausbau der digitalen Infrastruktur unterstützen. Staatssekretär Tursky reiste zu diesem Anlass nach Kiew und übergab dort bereits 140 Laptops für bedürftige Schulkinder. Aufgrund der Blackout-Gefahr schenkt Österreich der Ukraine außerdem dieselbetriebene Stromgeneratoren.
Staatssekretär für Digitalisierung, Florian Tursky (ÖVP), gab heute bekannt, dass Österreich die Ukraine beim Wiederaufbau und Ausbau des Breitband-Internets unterstützen wird. Generell werde man Kiew beim Aufbau von digitaler Infrastruktur unter die Arme greifen. Als erste Maßnahme brachte er bei seinem Treffen 140 Laptops für ukrainische Schulkinder mit.
Österreich hilft beim Ausbau von Glasfaserkabeln
Aufgrund des Krieges ist die Ukraine mit der systematischen Zerstörung der digitalen Infrastruktur konfrontiert, heißt es in einer Mitteilung des Ministers, der sich seit Montag auf Besuch in Kiew befindet. Tursky habe daher Hilfe beim Wiederaufbau der digitalen Infrastruktur zugesagt, wie etwa den Aufbau der Glasfaserverbindungen. Planung, Bau und Modernisierung des Breitband-Internets sollen vor allem durch Fachwissen und Erfahrungsaustausch unterstützt werden.
Auch dieselbetriebene Stromgeneratoren in Ukraine gebracht
Abgesehen von der digitalen Infrastruktur machten der ukrainischen Bevölkerung immer wieder Stromausfälle zu schaffen. Daher möchte die Regierung jetzt auch dieselbetriebene Generatoren nach Kiew schicken. “Wichtig ist, dass die Infrastruktur für die Bevölkerung aufrecht erhalten bleibt und die Kommunikation innerhalb der Ukraine weiterhin funktioniert”, so Tursky laut Mitteilung. Nach Unterzeichnung der Absichtserklärung übergab Tursky die ersten 140 mitgebrachten Laptops an Vertreter aus Kiew, Schytomyr und Butscha. Die Geräte sollen vor allem Schülern zugute kommen. Abschließend fand ein bilaterales Arbeitsgespräch mit dem ukrainischen Infrastrukturminister Oleksandr Kubrakow statt.
Kommentare
Also die Oesi Poltik ist fast so hin wie in Deutschland.Was will der Typ dort.Eine Schande.
Auf FB vorige Woche ein Posting aus Kiew von einem schönen Garten, da hätte man nicht den Eindruck, dass es da Internet Probleme gibt oder die Lage dort katastrophal ist, das Bild aus Kiew wurde als aktuell gepostet übrigens
Wusste gar nicht das der Krieg schon aus ist…Internet ist ja auch das wichtigste jetzt…
140 Laptops für bedürftige Schulkinder? Abgesehen davon dass es wahrscheinlich mehr als 140 bedürftige Schulkinder in der Ukraine geben wird, wer kontrolliert eigentlich die “Bescherung”? Warum kann das der Milliardenreiche Elendsky nicht spenden? Oder sind die Laptops ohnehin schon überholt und nur ein Vorwand für die Reise des Herrn Tursky?
Es wäre m.E. sinnvoller, wenn sich Politiker intensiver für Friedensverhandlungen einsetzen würden
Der junge Herr Hofrat in der Ukraine: brav gemacht, zum Gefallen der EU und ihrer “philanthropen” “Mentoren”.
Mein Sohn geht in die HTL und die haben Rechner von Anno Dazumals. Die Internetanbindung ist letztklassig, aber Hauptsache wir machen profilieren uns in anderen Ländern. Das bei uns die Bildung vor die Hunde geht, ist den Politikern sowieso schon egal
Bei uns in der Straße gibt’s noch keine Glasfaserkabeln Soll es halt diese in der Ukraine zuerst geben.
Beide Parteien, schwarz und grün,, begehen gerade Harakiri. Ob mit Absicht oder ohne, beide wollen noch soviel Schaden an Osterreich verursachen, wie nur möglich ! Die Gründe sind verschieden und bekannt !
Die Roten nicht vergessen, die machen zur Zeit auch Harakiri mit Anlauf ,finde den Fehler.
Sollten wir nicht zuerst unser eigenes Internet ausbauen? Oder müssen wir uns unbedingt den Porschefahrern andienen?
Mei ganz liab dieser Herr, darf ich da nicht mitzahlen, ich hab grad eine Energierechnung bekommen für deren Begleichung ich einen Kredit aufnehmen muss! Hoffentlich gibt mir die Raika den….
Von diesem Menschen hab ich noch nie was gehört. Hat den die Gewessler bis jetzt irgendwo im Keller angekettet gehabt?
Ich dachte Gewessler ist für Infrastruktur und Umwelt zuständig. Wahnsinn wie unterwürfig und rückgratlos die ÖVP sich verhält.
Ernsthaft, hätten Sie nach den Erfahrungen der letzten Jahre wirklich etwas anderes von dieser ÖVP erwartet?
und unsere kinder dürfen den laptop aus eigner tasche zahlen
Und unsere Kinder müssen die Milliarden-Kredite “unserer” Regierung abbezahlen, mit denen zB der Hofrat Tursky ukrainischen Kindern finanziert oder Van der Bellen Klima-Millionen verteilt oder die EU die Ukraine wiederaufbaut (bevor sie noch im Frieden ist?)…