
Stadtrat nennt es „Hoppala“: Wiener sollten Energiebonus zurückzahlen!
3800 Wiener staunten nicht schlecht, als sie den Brief der Stadt Wien in Händen hielten. Um die Rückerstattung des Energie-Bonus in doppelter Höhe – 400 Euro! – wurden sie darin ersucht – „binnen vier Wochen“. Mittlerweile gibt es Entwarnung: War nur eine technische Panne, erklärt das Büro von SPÖ-Gesundheitsstadtrat Peter Hacker.

Nein, genau das sind nicht die Briefe, die man gerne in seinem Postkasten vorfindet. Unter dem Betreff „Rückerstattung einer Förderung“ erfolgt zunächst der Vorwurf: Eine verlangte Stellungnahme mit vollständigen Einkommensnachweisen sei nicht rechtzeitig übermittelt worden. Dann die Aufforderung: Die Empfänger sollten aus diesem Grund den Energiebonus in doppelter Höhe an eine angegebene IBAN zurücküberweisen.
Besonders skurril: Das Datum, bis zu dem die Einkommensnachweise übermittelt hätten werden sollen, befindet sich in der Zukunft.
Der Wochenzeitung „profil“ liegt das kursierende Schreiben vor. Das Magazin hat die Stadt Wien damit konfrontiert. Von dort kommt nun Entwarnung. „Da ist der städtischen IT ein Hoppala passiert“, zitiert „profil“ die Medienstelle von Stadtrat Peter Hacker (SPÖ).
In 3800 Fällen Datensätze vertausch
Die Begründung für die technische Panne: Textblöcke seien vertauscht worden. Die Briefe an die Kunden setzten sich aus vier verschiedenen Textbausteinen zusammen, und in 3800 Fällen seien die Datensätze falsch verknüpft worden. Die Empfänger des merkwürdigen Schreibens hätten überhaupt nicht aufgefordert werden sollen, einen Betrag zu überweisen, sondern nur die fehlenden Unterlagen nachzureichen.
Fazit: Nachdem jüngst bei einem SPÖ-Parteitag die Wählerstimmen in einer Excel-Datei vertauscht worden sind, hat man sich nun offenkundig bei den Datensätzen geirrt. Allerdings sind die Folgen diesmal weniger weitreichend: Wer den Brief in Händen hält, sollte ihn schlicht ignorieren, heißt es aus dem Büro des Stadtrats, „keinesfalls“ sollte man den Betrag zurückzahlen.
Kommentare
Spruch Todes Tages:
Wenn Deppen regieren kann des Volk nur verlieren!
es lebe die Digitalisierung
Grad dass nicht wieder eine Excel Liste schuld war – aber sinngemäß scheint es ähnlich zugegangen zu sein. SPÖ halt!
diesem “Stadtrat” trau ich alles zu
Ich war nur für kurze Zeit beschäftigt in einem “Freundschaft” Betrieb. Mein Vorgesetzter war ein Analphabet der sich den ganzen Tag Fotos im Internet ansah, und dafür dreimal so viel verdiente wie ich die auch seine Aufgaben zu erledigen hatte. Ich will nicht erwähnen was ich bei “Dienstantritt” unterschrieben musste.
Arbeitsminister Kocher hat ja schon klar gesagt, dass wir „Fachkräftemangel“ haben.
Offensichtlich ist das in Wien bei….
Sie meine den Immigrationsminister Kocher. Ein echter Arbeitsminister würde sich vorrangig darum kümmern, dass Österreicher eine Top Ausbildung erhalten und einen sehr gut bezahlten Job finden, von dem sie und ihre Familien sorgenfrei leben könnten. Der scherzhaft als “Arbeitsminister” geführte Hr. Kocher lockt gemäß der aktuellen wirtschaftspolitischen Agenda der EU “Die guten ins Konzernkröpfchen, die schlechten ins Sozialtöpfchen” Billigarbeitskräfte mit dem IQ einer Williams Birne nach Europa.
Und so eine Partei will das Land regieren, mir Graut wenn ich mir das vorstelle.
Dumm und Dümmer , wer die noch wählt gehört entmündigt.
Aber vielleicht war da auch der Herr Excel schuld.
Die SPÖ sollte die Finger von Computer und Excel lassen 😀
Irgendwie eine peinliche Truppe, zum Fremdschämen
Glaubt der Scherzkeks wirklich das irgendwer das Geld retourniert!
Diese Automatisierten mails kommen auch bei Wien Energie und werden im batch abgearbeitet. Das heisst sie haben schon telefoniert und sind in der Problemlösung weiter dann trudelt ein mail ein, das etwas behandelt was zwei Monate alt ist. Auf diese Idee muss man kommen!
Ist das der IT- Spielplatz der roten Falken oder ein ernsthafter Betrieb?
Wo ist denn der “angrennt”
Wir werden nur mehr von Idioten regiert.
Nennt man so etwas nicht “Hacker”-Angriff? 🙂
Es gibt genug Menschen in Wien die gar nichts bekommen haben weil sie zb gerade im Krankenstand waren!! und ihr EXPRESS weigert euch wehement darüber zu berichten!
dem trau ich alles zu.
war es wirklich eine Panne?
oder war es eine Panne??
Die SPÖ ist nichtmal fähig simpelste Computerprogramme fehlerfrei zu bedienen. Da haben sie doch tatsächlich wieder mal was verwechselt. Wie praktisch.
Ein weiteres Hoppala aus dem SPÖ-Rechenzentrum? Keineswegs wurden Textbausteine vertauscht, denn solche sind in einem CMS untergebracht und warten nur auf den fristgerechten Einsatz mittels Knopfdruck. Bedeutet: Diese Schreiben waren bewusst geplant, um abzukassieren. Irgendjemand hat wohl im System die Frist irrtümlich falsch gesetzt oder diesen Lauf manuell gestartet. Gut, dieser Jemand hatte wohl mal einen Job. – Ich empfehle dem Volk in Wien und auch anderswo, genau gar nichts zurück zu zahlen. Die Masse macht es aus und wenn umso mehr Menschen nicht mehr hüpfen, wie diese Betrüger wollen, können sie auch nichts mehr dagegen unternehmen. Dann gleich eine Klage einreichen gegen das zuständige Bundesministerium. Die Politik darf sich VOR der Ausschüttung einer Förderung einen Plan machen, wann und wie, sodass sich alles mit einem Planbudget auch ausgeht. Man erkennt, dass solche Hoppala’s daher gar keine sind.
Für die EDV Probleme ist allein die SPÖ Wien von Genossen Hacker verantwortlich und kein Bundesministerium, vielleicht kann der Wurstsemmel Krainer einen Untersuchungsausschuss beantragen. 😂
nicht nur Excel sondern auch Word hat so seine Tücken
Ein weiteres Hoppala aus dem SPÖ-Rechenzentrum? Keineswegs wurden Textbausteine vertauscht, denn solche sind in einem CMS untergebracht und warten nur auf den fristgerechten Einsatz mittels Knopfdruck. Bedeutet: Diese Schreiben waren bewusst geplant, um abzukassieren. Irgendjemand hat wohl im System die Frist irrtümlich falsch gesetzt oder diesen Lauf manuell gestartet. Gut, dieser Jemand hatte wohl mal einen Job. – Ich empfehle dem Volk in Wien und auch anderswo, genau gar nichts zurück zu zahlen. Die Masse macht es aus und wenn umso mehr Menschen nicht mehr hüpfen, wie diese Betrüger wollen, können sie auch nichts mehr dagegen unternehmen. Dann gleich eine Klage einreichen gegen das zuständige Bundesministerium. Die Politik darf sich VOR der Ausschüttung einer Förderung einen Plan machen, wann und wie, sodass sich alles mit einem Planbudget auch ausgeht. Man erkennt, dass solche Hoppala’s daher gar keine sind.
Wie wollen die 3800 Datensätze “händeln”, wenn sie nicht einemal im Stande sind 609 Delegiertenstimmen 2 Kandidaten richtig zuzuordnen?
ihr die Bürger müsst solche einfach raus werfen….die Wahlen kommen wählt Blau und die aera der Verbrecher den Schmarotzern ist beendet
Diese Vollpfeiffe sollte endlich zurücktreten und im Stadtpark Papierln aufheben gehen, denke mal das er das gerade noch so schafft. Hacker ist mit Abstand der unfähigste Politiker den die Welt je gesehen hat, bei dem merkt man auf jedenfall das er vor paar Monaten auf die Birne gefallen ist.
Wie hoch ist bei denen die Durchfallsrate beim Advanced ECDL?
Ich hoffe die Empfänger bekommen die Dementis nicht nur medial mitgeteilt.
oder “Word” zuzuschreiben?
Irgend so ein windiges Programm muss doch daran schuld sein.
Wahrscheinlich waren Ferialprakikanten an der Arbeit.
Die Roten sind Weltmeister im Vertauschen: zuerst Spalten in der Excel-haben’s, jetzt Textbausteine. Völlig überfordert
Die roten Dumpfbacken können es nicht,die richten Wien zu Grunde!
……die und ihre Wähler HABEN Wien zugrundegerichtet….
Darf man die Wiener Verwaltungsangestellten jetzt Trottel nennnen, wie der Herr so`s Gscherr, aber seit Corona ist da überhaupt nix mehr zu erwarten ……. für soviel Geld ist das deppat sein a lustig …..
Der ist als intellektuelle Panne einzustufen, nach all seinen Fehlleistungen.
Hacker ist mittlerweile ein echtes Problem für die Bevölkerung geworden. Er sollte rasch seiner Ämter enthoben werden. Spätestens nach der zudringlichen „Spritzenmännchenwerbung“ war jedem Normaldenkenden wohl klar, dass mit ihm irgend etwas nicht ganz stimmen kann.