
Statt Selenskyj-Show im Parlament: SPÖ-Politiker feierte lieber Geburtstag
Geburtstagspartys finden für normalerweise am Abend statt, auf jeden Fall nicht um neun Uhr vormittags. Der SPÖ-Nationalratsabgeordnete Mario Lindner scheint hier eine Ausnahme zu sein. Er blieb Selenskyjs Video-Ansprache fern, weil er mit Freunden seinen 41er feierte. Überdies musste er (zur selben Zeit?) zum Zahnarzt.

22 von 40 SPÖ-Abgeordneten schwänzten am Donnerstag Wolodymyr Selenskyjs Video-Ansprache im Parlament. Das bringt den SPÖ-Klub nun in Erklärungsnot. Im Gegensatz zur FPÖ führen die Mandate für ihre Abwesenheit aber nachträglich keine politischen Gründe an – etwa Neutralität oder Verbundenheit mit Russland –, sondern sprechen von Hindernissen, wie schlechtem Wohlbefinden (SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner).
Einer hat aber mit der in jeder Hinsicht skurrilsten Erklärung den Vogel abgeschossen.
„Ich hatte Geburtstag, habe mit meinen Freund*innen gefeiert“
Von SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner (41) ist die Rede. Zunächst wehrte er sich auf Twitter gegen die Vorwürfe – auch aus den eigenen Reihen, etwa von SPÖ-Urgestein Josef Ackerl (76). Dann begründete er seine Abwesenheit in einem mittlerweile wieder gelöschten Tweet, und zwar wie folgt: „Ich hatte Geburtstag, habe mit meinen Freund*innen gefeiert“, erklärte er. Darüber hinaus habe er nach einer Zahnoperation „die Fäden heraus bekommen“.

Wo Lindner Donnerstagvormittag nun tatsächlich war, ist nicht bekannt. Für die Feier seines 41. Geburtstags hat er seinem Tweet zufolge zumindest eine sehr ungewöhnliche Uhrzeit gewählt: 9 Uhr in der Früh! Wie er gleichzeitig bei einer zahnärztlichen Nachbehandlung sein konnte, wäre überdies noch zu klären. Allein: Der Gleichbehandlungssprecher der SPÖ bleibt Antworten auf all diese Fragen schuldig, anscheinend möchte sich ihnen auch nicht stellen, denn seinen Tweet hat er wie gesagt bereits gelöscht.
SPÖ-Abgeordnete sieht Führungsversagen im Klub
SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner blieb aus gesundheitlichen Gründen fern, der eXXpress berichtete, was ebenfalls für Kritik sorgte. Umweltsprecherin Julia Herr machte für ihr Fernbleiben „terminliche Gründe“ geltend, was „jedoch nichts an meiner klaren Positionierung zu diesem Thema“ ändere, erklärte sie. Wehrsprecher Robert Laimer fühlte sich wiederum „nicht genug in den Prozess von Präsident Sobotka eingebunden“, wie er dem „Kurier“ erzählte. „Ich stehe nicht zur Verfügung für den Missbrauch parteipolitischer Zwecke in unserem Land.“ Die Initiative zu Selenskyjs Rede war allerdings von den NEOS ausgegangen.
Gegenüber dem „Standard“ sprach eine anonym bleibende SPÖ-Mandatarin von einem „Führungsversagen“ der roten Klubspitze. Das wollte SPÖ-Vizeklubchef Jörg Leichtfried so nicht stehen lassen. „Das sehe ich nicht so. Unsere Abgeordneten entscheiden immer für sich selbst, was sie tun.“
Dass auf den leeren roten Sitzen auch mehrere Klub-Mitarbeiter Platz genommen haben, will Leichtfried nicht als Auffüllen der Lücken verstanden wissen. Er sitze ganz vorne und „ich habe das gar nicht beobachtet“, sagte er. „Selbstverständlich müssen Mitarbeiter auch irgendwo sitzen“. Und überhaupt: Man habe „gewisse Vorbehalte gegen Veranstaltungen des Nationalratspräsidenten generell.“
Kommentare
Geburtstag ist wichtig,der ist nur einmal im Jahr!Die korrupte US Marionette sieht eh pausenlos!
Lindner hat vollkommen richtig gehandelt! Warum muss er sich das ewige Gelaber dieses Schauspielers antun!
Jede dumme Ausrede ist gerechtfertigt, um den ukrainischen Clown zu vermeiden.
Selbst die dümmste Ausrede ist gerechtfertigt, wenn man sich damit den ukrainischen Clown ersparen kann.
Es ist erschütternd, wie die meisten Politiker sich den Begriff: “Neutralität” zurechtzimmern und argumentieren wollen. So haarsträubende Argumente wie: “Wir sind nicht moralisch neutral”, oder “im Gewissen gibt es keine Neutralität”, Waffendurchfahrtsgenehmigungen erlauben usw. Mir scheint, damit wollen sie nur ihr “nicht neutrales” pro UA-Verhalten rechtfertigen. Immerwährende Neutralität wäre ganz einfach zu verstehen, wenn man sie so ernst nehmen würde, wie sie gedacht ist.
Alles besser als dem Kriegsfreund zuzuhören. Im Übrigen, es ist absolut Usus im Parlament bei heiklen Situationen oder Abstimmungen seinen Platz zu verlassen um etwa seinen menschlichen Bedürfnissen nachzugehen. Da gab es einen Politiker, der das perfekt beherrschte und dann sogar ein ganz hohes Amt im Staate ergatterte.
Definitiv besser investierte Zeit.
Warum sollte er sich das anhören ?
Das ewige gejammert und Bettelei vom Schauspieler, der kanns !
Wenn er so viel mit Putin reden würde
Wäre Frieden.
Österreich ist ein neutrales Land!
…wann können wir mit Putins Rede in unserem Parlament rechnen?
Die haben alles Richtig gemacht, auch wenn sie jetzt alle irgendwelche Ausreden haben.
Es gibt doch noch vernünftige in der SPÖ.
Diese SPÖler sind eine richtige Schande! Ihnen ist überhaupt nicht klar, worum es geht. Dass ein Präsident eines geschundenen, angegriffenen Landes zu Wort kommt – spricht. Aber das zeigt sehr gut das Problem der derzeitigen SPÖ – wofür steht sie denn überhaupt? Klare Worte finden – das geht sichtlich schon lange nicht mehr! Schämt euch!
Ein Präsident der die Opposition eingesperrt hat, andersdenkende Medien verboten hat, Kloster schließt und Mönche verhört und einkerkert, seine Soldaten Menschenrechtsverletzungen begehen gleich wie die Russen, Luxusvillen anhäuft….. Was haben Sie nicht verstanden Frau Ehrenhauser?
Frau Ehrenhauser versteht gar nichts ….
Bald kann die SPÖ den Abschied vom Parlament feiern wenns so weiter geht, wird der Spritzer vom Ludwig mehr Prozent haben als die Partei.
Warum sind die meisten SPÖler, Gewerkschafter sowieso, aufgedunsene Schnitzelgesichter? Weil sie nie was gearbeitet haben oder warum?
Schade, dass die SPÖ nicht den Mut dazu hat, aufrechten Hauptes zu sagen: Wir wollen Selenskyj nicht in unserem Parlament haben, diese ganzen fadenscheinigen Ausreden sind ihrer nicht würdig
An alle SPÖ Politiker, vor allem an die Alten:” bei einem Bruno Kreisky hätte es so eine Rede im Parlament gar nicht gegeben. Dieser hätte vorher schon Verhandlungen geführt, dass es gar nicht zu diesem Krieg gekommen wäre. Er war der letzte große und wahre Sozialdemokrat. Keiner von Euch kann ihm das Wasser reichen!”.
Die Selenskyi-Rede ging von den neos aus.
Mehr muss nach nicht wissen über diesen Haufen mieser Österreich-Abschaffer.
Nein, Sobotkas Idee war es ursprünglich und die Neos plus Grüne stimmten zu.
wenn ich ein gutes kabarett sehen und hören möchte, dann schau ich mir die lisa eckhart an!
Im Prinzip ist es wurscht wo die waren, hauptsache nicht dabei. War ja eine Privatveranstaltung vom Herrn Sobotka und da gibt’s wohl noch keine Anwesenheitspflicht. Wenn die “Schwänzer” Charakter hätten, würden sie sich nicht hinter billigen Ausreden verstecken.
Ich ich ich…
Ich bin erstaunt wie viele “Putin Freunde” es bei der SPÖ gibt 🙂
Ich würde auch das Geburtstagsfest dem “Showprogramm” vorziehen. Nur leider hat die SPÖ nicht die Eier, Haltung zu zeigen und auch dazu zu stehen.
Ja es gibt auch bei den roten ein paar die denken ei den schwarzen auch aber sie trauen es nicht zu zeigen
Man muss das klar sehen, Geburtstag hat man 1x im Jahr, die ewig selbe Leier von Selenskyj hört und liest man mehrmals täglich. Richtige Entscheidung.
Richtig gemacht Herr Linder, schon ein kleiner Anfang! Das nächste Mal wird leichter. Sie sind ihren Gewissen verpflichtet!!
Selenskyj Auftritt ging ja noch. Wirklich unerträglich waren die Reden der österreichischen Parlamentarier danach.
Dem kann man beipflichten,Lopatka immer schon ein seltener Vogel und HeislReiniger kann sich bestimmt nicht mehr erinnern,was für einen Schmarren sie verzapft hat!
ja, sie vergisst sehr, sehr schnell, die Beate 😉
Vielleicht sollte sie mal einen Neurologen konsultieren? Schaden tät es sicherlich nicht!
Da wehrt sich mal ein Häufchen Linker schüchtern gegen den massiven Neutralitätsabbau des Linken Establishments und dann verlässt sie schon beim kleinsten Gegenwind der Linken Schickeria der Mut endlich mal für die eigene Heimat eingestanden zu haben. Husch sind sie wieder ein Lüftchen im Sog der Linken Einheitsparteien SPÖ/ÖVP/Grün/Neos und überbieten sich regelrecht in Entschuldigungen für ihr ungewohnt richtiges und mutiges Tun. Somit bleibt alles beim Alten und Herbert Kickls Team langfristig die Einzigen, die dem Linken Ansturm von Dummheit, Unterwürfigkeit und Neutralitätsabbau unerschütterlich weiter standhalten.
Geburtstag ist sicher wichtiger als die fragwürdige Veranstaltung des unerträglichen Gold-Klavier Spinners!
Irgendwie verstehe ich dieses Kasperletheater nicht. Mein Geburtstag ist mir auch wichtiger als der Kasperle aus der Ukraine. Er und genauso Putin verheizen junge Mäner. Immer leidet das Volk. Viele Menschen aus beiden Ländern weinen um Ihre Angehörigen.
Wann sind die Menschen reif für den Frieden?
Dann, wenn es den Amis passt
Niemand kann gezwungen werden, im Parlament den Vertreter eines faschistoiden Regimes anzuhören.
Schönen Geburtstag noch!
Was es nicht alles gibt, “Gleichbehandlungssprecher”…
An Fantasie mangelt es den Rothmänner*innen nicht. Zu den zahlreichen Vereinen, will ich gar nichts mehr sagen, ausser Kopietz…
Man muss eben Prioritäten setzen
Das war doch eine Veranstaltung und keine Parlaments Sitzung, auch wenn man es so inszeniert hat. Und die Teilnahme an einer Veranstaltung ist freiwillig und keiner muss begründen, warum er nicht hingeht. Ich würde schon allein wegen dem Sobotka nicht freiwillig hingehen.
Die NEOS haben das organisiert.
könnte ja stimmen, die feier.
am vortag gefeiert und um 9 uhr noch hackedicht.
ist aber nur spekulation.
So was kommt raus wennst keine Eier hast
Sehr gut. Interessiert kein Mensch ein Kasperl Rede !!!!!!
Was für ein künstliches Drama nur weil einige Besseres vor hatten als
einer Ansprache via Video zu lauschen.
Da werden Menschen genötigt Rechenschaft abzulegen. Geht´s noch?
Ist dich egal, ob sie eine dumme Ausrede hatten. In Österreich muss auch Angst vor Verfolgung haben, wenn man eine eigene Meinung hat. Man kann weder sagen noch schreiben was man denkt.
Statt Kante zu zeigen, eiert der Linke herum 😉
Selbst wenn es eine Privatveranstaltung eines Neutralitätsleugners war ..
Recht hat er gehabt……es gibt immer viele Termine 🤣
Ausreden. Für eine klare Positionierung ist man zu feig.
Zeit, dass diese Partei weiter reduziert wird! 15% reichen!Freundschaft!
Typisch SPÖ – Rückgrat wie ein Gartenschlauch.
Lauter faule Ausreden. Aber gut ist wenigstens, dass sie nicht mit den Schafen mitblökten
Er hat recht gehabt… Ich würde auch ohne Geburtstag nicht gekommen…
Recht hat er, mein Geburtstag wäre mir auch wichtiger!
Recht hat sie gehabt. Die Geburtstagsfeier war sicher schöner und besser als die Rede dieses korrupten Schauspielers
Wie war das mit dem Auftrag von Politikern? Sie dienen dem Volk? Da ist es aber bei vielen nicht weit her mit dieser Verpflichtung😂