
ÖBB warnen vor Streikwelle: Passagierverkehr wird am Montag lahmgelegt
Aufgrund der Differenzen bei den Lohnverhandlungen, wird Deutschland am Montag von einer massiven Streikwelle überrollt. Die soll einen Großteil des Passagierverkehrs lahmlegen – zu Wasser, zu Land und in der Luft. Auch Österreich ist betroffen – die ÖBB warnen vor einer Reise von, über oder nach Deutschland.
Es ist eine Streikwelle enormen Ausmaßes, die im öffentlichen Dienst bereits im Gange ist, und die am Montag ab 0.00 Uhr Deutschland noch heftiger treffen wird – vor allem im Passagierverkehr, zu Wasser, zu Land und in der Luft. Laut „Bild“ hat die Gewerkschaft Verdi zu den Arbeitsniederlegungen im öffentlichen Fern- und Nahverkehr, sowie auf den Flughäfen in folgenden Bundesländern aufgerufen: Bayern, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Niedersachsen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hessen.
Auch die ÖBB warnen: “Am Mo 27.3. kommt es in Deutschland zu einem Streik. Dadurch ist der Zugverkehr in Österreich betroffen. Verschiebt eure Reise von/nach/über Deutschland”, heißt es auf Twitter.
+++STRECKENINFO: STREIK DB+++
— ÖBB (@unsereOEBB) March 23, 2023
Am Mo 27.3. kommt es in Deutschland zu einem Streik. Dadurch ist der Zugverkehr in Österreich betroffen. Verschiebt eure Reise von/nach/über Deutschland, wenn möglich. Nähere Infos: unter 05-1717-0 oder unter: https://t.co/kRUxMGfkQw #ÖBBStreckeninfo
Fast 400.000 Reisende können ihre Flüge nicht antreten
Der Flughafenverband ADV wird auf „Bild“ so zitiert: „Rund 380.000 Geschäfts- und Privatreisende werden ihren Flug nicht antreten können.“ Weiters sind in den Mega-Streik die Autobahngesellschaft, die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung, sowie die S-Bahn und weitere Eisenbahn-Unternehmen involviert. Das bedeutet, dass am Montag die Fortbewegung von Millionen Menschen in Deutschland massiv eingeschränkt sein wird. Die Gewerkschaft fordert 10,5 Prozent Lohnerhöhung, oder mindestens 500 Euro mehr. Die Arbeitgeber haben 5 Prozent geboten und eine Einmalzahlung von 2.500 Euro.
Aktuell wird auch am Hamburger Hafen gestreikt, wie der eXXpress bereits berichtete, weswegen dort keine großen Schiffe ein- und auslaufen können. Dieser Streik soll noch bis zum morgigen Freitag aufrecht gehalten werden.
Kommentare
Und was wäre wenn die FREIWILLIGE FEUERWEHR,die BERGRETTUNG,oder ROTKREUZMITTARBEITER und andere streiken würden.Wir würden ganz
schön Staunen.Mein Dank geht an all diese Menschen.DANKE ! ! !
An meinen Daumen runter Drücker:Frage warum Daumen runter sie A L
Die sollten streiken bis Ihre beschissene Regierung zurückgetreten ist.
Wir werden vor Reisen nach Deutschland gewarnt. Mich brauchen sie nicht zu warnen. So lange dort diese linksversiffte kriegsgeile Ampel am Werk ist, betrete ich das Land nur mehr, wenn ich unbedingt muss!
Die Frage ist nicht wer der erste Politiker ist, der niedergestreckt wird, sondern wann! Man kann gespannt sein.
DAS frage ich mich schon lange.
Können die Deutschen auch etwas anderes als streiken?
Bei uns schlafen Sie weiter.
Deutschland im Sinkflug.
Passt schon. Wird Zeit dass die Deutschen mal auf die Straße finden!!