
Verrückter Streit in der SPÖ: Wer ist jetzt wirklich ein Sozialdemokrat?
Der ehemalige ORF-General und Sozialdemokrat Gerhard Zeiler machte den Anfang: “Doskozil ist kein echter Sozialdemokrat”, erklärte er im TV. Damit hat er innerhalb der SPÖ den Startschuss zu einer weiteren Schlammschlacht abgegeben. Ex-Bundesgeschäftsführer und SPÖ-Nationalratsabgeordneter Max Lercher konterte Zeiler umgehend.
Die selbstverordnete Ruhe in der SPÖ währte nur kurz. Dafür sorgt nun der ehemalige ORF-General Gerhard Zeiler. Eigentlich ist Zeiler heute Medienmanager und Präsident von WarnerMedia International – fernab von Wien. Doch die heimische Innenpolitik hat er nie aus den Augen verloren, vor allem mit Blick auf das Geschehen in der SPÖ. Aus seiner politischen Überzeugung macht der Manager kein Geheimnis. 2016 war er sogar als Faymann-Nachfolger im Gespräch, ehe Christian Kern das Rennen machte.
Mit seinem jüngsten Sager sorgte Zeiler aber für einen ordentlichen Eklat in der SPÖ. Seine Aussagen waren unerwartet scharf, unerwartet deutlich und heizen die Grabenkämpfe innerhalb der Sozialdemokratie erst richtig an.
"Unter Parteichef Doskozil trete ich aus der SPÖ aus"
Als Zeiler Dienstagabend auf puls24 auf seine SPÖ-Mitgliedschaft angesprochen wurde, folgte die Überraschung: Im Kampf zwischen dem burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der SPÖ-Vorsitzenden Pamela Rendi-Wagner legte er sich fest, viel deutlicher als erwartet: “Es gibt wenige Szenarien, wo ich mir vorstellen kann, nicht mehr Mitglied der SPÖ zu sein, aber eine Kanzlerkandidatur oder eine Parteiführung von Doskozil wäre so ein Fall”, erklärte der Ex-ORF-General.

Warum das so ist, wollte Moderatorin Corinna Milborn wissen. Da folgte der nächste Hammer-Sager: “Weil ich nicht glaube, dass er (Doskozil) Sozialdemokrat ist. Weil ich glaube, dass er sich aus vielerlei Gründen viel zu sehr politisch zu Ansichten hin bewegt, die eigentlich in der FPÖ zu Hause sind, und da würde ich nicht mitmachen.”
Max Lercher zu Zeiler: "Das geht zu weit"
Gleichzeitig stellte er sich hinter Rendi-Wagner, die von der SPÖ-Burgenland mit einer unvorteilhaften Umfrage über ihren Parteivorsitz angegriffen wurde. Diese halte er für eine gute Bundeskanzlerin und SPÖ-Spitzenkandidatin. Sie sei “eine unheimlich gescheite Frau”.

Der ehemalige SPÖ-Geschäftsführer und jetzige Nationalratsabgeordnete Max Lercher will Zeilers Aussagen so nicht unkommentiert stehen lassen. Vor allem, dass sich Zeiler darüber auslässt, wer nun wahrer Sozialdemokrat ist und wer nicht, stößt ihm sauer auf. “Wer mich kennt weiß, dass ich immer für harte inhaltliche Diskussionen zu haben bin”, erklärte Lercher nun auf Twitter. “Aber, dass sich da jemand hinstellt und meint, er kann entscheiden, wer Sozialdemokrat ist und wer nicht, geht zu weit.” Solche Debatten würden primär die Sozialdemokratie selbst gefährden.
Wer mich kennt weiß, dass ich immer für harte inhaltliche Diskussionen zu haben bin. Aber, dass sich da jemand hinstellt und meint, er kann entscheiden, wer Sozialdemokrat ist und wer nicht, geht zu weit. https://t.co/zSsQF8rdFQ
— Max Lercher (@MaxLercher) December 7, 2022
Negativ-Beispiel SPD: Solche Streitereien schaden
“Es ist faszinierend, wie oft wir Sozialdemokrat:innen bereit sind, immer wieder dieselben Fehler zu wiederholen”, fügte Lercher an. “Sozialdemokratische Parteien waren noch nie gut beraten, sich innerhalb der Bewegung auszurichten wer mehr, weniger oder kein:e Sozialdemokrat:in ist.” Ein Negativ-Beispiel sei hier die SPD in Deutschland, die “über Jahre mit sich selbst beschäftigt” war. “Von ‘links’ (wohlgemerkt, innerhalb der SPD) wurde den vermeintlich ‘Rechten’ (immer noch innerhalb der SPD) abgesprochen sozialdemokratisch zu sein und mit Parteiausschlüssen gedroht.”
Es habe ein destruktiver Streit geherrscht. “Einig waren sie sich alle darin: im alleinigen Besitz der Definitionsmacht zu sein, wer oder was sozialdemokratisch ist.” Die SPÖ sei eine “breite Bewegung und das ist gut so”.

Lercher erntet selbst Widerspruch
Leider dürfte Lercher damit die Debatte nicht beendet haben, wie Reaktionen auf Twitter zeigen. “Doskozil schadet aber der Sozialdemokratie!”, entgegnet ihm eine Mitstreiterin. “Das ist ihm egal, Hauptsache, er kann Frau Dr. Rendi-Wagner eins überbraten. So gesehen hat Herr Zeiler recht.” Diese Aussage blieb aber ebenfalls nicht unkommentiert: “Die schlechten Umfragewerte hat aber eher nicht Doskozil zu verantworten.”
Fakt ist: In der SPÖ rumort es. Immer öfter werden die Konflikte auch öffentlich ausgetragen, vor allem angesichts sinkender Umfragewerte. Wer der SPÖ-Spitzenkandidat bei der kommenden Nationalratswahl ist, weiß keiner. Auf einen “echten Sozialdemokraten” werden sich alle hoffentlich einigen können.
Kommentare
Keiner von ihnen ist ein echter Sozialdemokrat, die gibt es seit 40 Jahren nicht mehr. Die Sozialdemokraten haben sich durch den Neoliberalismus infiltrieren lassen – so wie nahezu alle anderen Parteien – und wie man schön in den letzten 30 Monaten miterleben durfte und darf, hat diese Partie keine Werte und steht nur dafür ein, an die Macht zu kommen und da zu bleiben. Sozialdemokraten sollten und müssen für den sogenannten “kleinen Mann” einstehen, doch wo geschieht das? Viele Worte, aber keine Taten folgen, denn letztendlich diktiert Brüssel oder wer auch immer wo es lang geht und dass wird der Untergang dieser Partei(e)n sein!
Mein Gott, das ist doch nicht dein Ernst! Da gibt es Verfehlungen dieser Partei, die sind tausend Mal schwerwiegender! Geh doch. Mal auf die Straßen unserer Städte, dann weißt du, was diese Bonzen mit Österreich angestellt haben!
Die Sozialdemokraten vom alten Schlag, haben dieser ehemaligen Arbeiterpartei schon längst den Rücken zugekehrt.
Die Spaltung der SPÖ in Salonlinke und traditionelle Realos schwelt seit Jahren unter der Decke. Es würde der Partei guttun, wenn sie den Schnitt wagt.
Der Doskozil dürfte noch nicht die richtige Schürze haben 🙂
Die sakrosankte Behauptung, wer und wer nicht ein echter Sozialdemokrat ist, zeigt die Sinn- und Identitätskrise innerhalb der SPÖ. Sie hat sich über zwei, drei Jahrzehnte abgenützt, ja fast aufgerieben. Die Führungsgremien zeigen seither permanente Schwächen, Rendl-Wagner war auch nur eine Verlegenheitslösung nach dem Panikabgang von Kern. Politische Ideen fürs breite Volk sind Mangelware. Viele sozialpolitische Themen der alten Sozialdemokratie werden heute von der FPÖ wahrgenommen mit eindeutigem Bezug auf die Anliegen der österreichischen Bevölkerung. Genau dafür wird Kickl und mit ihm die gesamte FPÖ von der SPÖ kritisiert, weil sich Kickl für die Menschen in Österreich politisch einsetzt, wird er von der SPÖ gescholten. Da darf sich auch ein Herr Zeiler nicht wundern, wenn es in der SPÖ drunter und drüber geht. Immer bleibt die Frage offen: was ist denn überhaupt Sozialdemokratie? Am ehesten Kadergehorsam, Parteibuchwirtschaft, Korruption, Machtgeilheit, Bonzengehabe mit etwas Almosenverteilung usw.
Vielleicht hat diese Zeiler ja recht, ich kann nicht feststellen, dass Doskozil egoistisch veranlagt wäre und das ist ja die Grundvoraussetzung für echt Sozialisten! Bin zwar kein Sozi Fan aber anscheinend macht er vieles richtig in Burgenland sonst wäre das Wahlergebnisse ein anderes, natürlich besser geht immer! Eine Führung unter Doskozil würde die Roten bestimmt gut tun, aber passt schon so wenn die Joy an der Macht kleben will, wie gesagt Egoismus ist der Schlüssel für einen echten Sozi!
Da hat sich ein einfacher Arbeiter über den Doskozil alteriert. Einer der täglich um fünf Uhr aufsteht, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Hacke fährt, körperlich schwer arbeitet und am Abend nach längerer Heimfahrt müde bei seiner Famile ankommt.
Alles Geld verbraten, alle verraten, grosser Kindergarten-Sozialdemokraten!
Sozialdemokraten,ich muss Lachen. Wie war einst der Wahlspruch : Wählt Kommunisten und Linkssozialisten. Wer nicht glaubt googelt es,ihr würdet sogar die damaligen Plakate sehen. Freundschaft Genossen..
Das sind alles plutokratien bitte Google was blutokratie ist es gibt Welt weit keine Demokratie sind alles plutokratien und ihr wählt sie bravo
Wie heißt es – gib jemanden Macht und du siehst seinen Charakter!
Fakt ist, in der SPÖ wird gestritten, wer der/die bessere Sozialdemokrat/in sei.
Jetzt werden vergangene Kränkungen der möglichen Obleute der SPÖ auf öffentlicher Bühne ausgetragen. Kommt noch eine Aussage von C. Kern?
Ich rate zu einer Psychotherapie um das Geschehene aufzuarbeiten!!! Kritisiert nicht permanent die ÖVP, weil sie nur mit sich beschäftigt sei sondern befasst euch mit euch selbst als “Genossen-Aufstellung” (Familienaufstellung) sozusagen.
Wenn Lercher die Rendi für eine gute Kanzlerin hält, dann ist es alles klar…..
Eine Koalition SPÖ/DabeiInnen/Neos wäre zweifellos das Gefährlichste, was uns Bürgern dieses Landes passieren könnte. Ein solch linksradikales Horror-Bündnis würde unser Land innerhalb kürzester Zeit in eine wirtschaftliche Wüste verwandeln, man kann nur noch hoffen und beten, dass die Wählerschaft noch rechtzeitig mit dem Nachdenken beginnt…
Hallo Herr Berghammer – Sie haben in Allem recht nur fürchte ich, dass die Wählerschaft nachdenkt ist ein frommer Wunsch.Ich weis nicht, was noch alles passieren muß!
geh bitte streitet weiter bis zu den nächsten wahlen. rendi bitte bleib. ” der weg stimmt ” in richtung 12%. lasst doch die “erfolgreiche ” rendi weiter wursteln mit ihren genossen. ich genieße den zustand der roten millionärs bonzenpartei.
Niemand von denen.
Sind durch Geld verblendet
Sich als sozial zu bezeichnen ist eine Beleidigung
“Sozialdemokrat” …..
Ein fiktives Kunstwort, das es real so nicht gibt!
Ein Sozialist ist niemals ein 100%iger Demokrat.
Das wäre Verrat an der Idiologie!
Die Wiener Roten jedenfalls zeigen regelmäßig die hässlichste Fratze des Sozialismus.
Meine Stimme hat die SPÖ
mit der Impfpflicht verloren
Wer bei so einen Schwachsinn mitzustimmt ist unwählbar
Für immer
Als inniger FPÖ-Wähler möchte ich herzlichen Dank sagen ! Danke , ihr Roten Kampfhorden , danke für einen weiteren Beweis , wie weit ihr bereits vom Volk entfernt seid ! Nun wird auch dem letzten Zweifler klar, aus welchem Lager seinerzeit der Dolferl, der Joseph und der Hermann daherkamen !
Man kann mit euch nicht koalieren – NEVER !!! Außerdem mieft es bei euch gewaltig nach Freunderlwirtschaft und Korruption ! 🙁 🙁
Hört hört!
Ein Mann mit Charakter!
Es sollten viel mehr Menschen öffentlich zu ihrer Farbe stehen !
Und sich einen Dreck darum kümmern, was die Woken davon halten….
Anti-Basti@ genau so schauts aus !!!
Antwort: In der SPÖ, niemand.
Doskozil ist für mich ein echter Sozialdemokrat, ein bodenständiger und kluger Politiker mit dem Ohr bei der Bevölkerung, Herr Zeiler eher nicht.
Sozialismus ist der Feind der Demokratie!
Links interessiert sich nicht für den Volkswillen!
Links will herrschen!
Schau dir die Unis an….
Früh übt sich, wer Stalinist werden will!
Wer von denen ist kein Ausserirdischer?
Niemand der mehr als 5.000 Euro im Monat verdient ist ein echter Sozialdemokrat. Das geht gar nicht. So viel Geld hievt einen automatisch in eine andere Lebensrealität, eine Scheinrealität.
Für mich ist Graf Dracula ein echter Sozialdemokrat.
Diese lächerlichen Figuren schaden Österreich.
Doskozil ist der einzige normale in der Partei. Rendi Wagner, Ludwig, Hacker und die anderen linken Brüder sind einfach zum kotzen! Sie stellen sich mit allen ihren Aktionen gegen die Österreicher und das was die Österreicher denken. Generell sind aber ÖVP, Grüne und Neos auch nicht anders oder besser.
Aber hallo, du hast den Leichtfried vergessen…
Wenn diese sinnentleerte und völlig uninteressante Diskussion der SPÖ schadet, dann freut´s mich …
Diesen Leuten geht es nicht um das Volk oder das Wohl des Landes sondern nur um Macht und Geld! Es ist gut wenn sie dem Volk ihr wahres Gesicht zur Schau stellen.
Gibt‘s die Couch jetzt noch zu kaufen ? Ich wäre ernsthaft interessiert 😂🤣😅
Nur weiter so. Die Genossen sollen sich ruhig öffentlich zerfleischen.
Wenn die rendi Wagner eine gescheite Frau ist warum redet sie dann so viel schwachsinn trinkt sie
Ein Sozialist ist niemals ein 100%iger Demokrat!
Die Doktrin ist ALLES, das Individuum NICHTS!
Denunziation und Hetze sind vielfach bewährte Werkzeuge zum Machterhalt.