Zu viele Sprengmeister, zu wenig Konsens, Vernunft und Zurückhaltung: Die Chaos-Tage der Sozialdemokratie werden immer grotesker, die Außenwirkung der Partei wird immer katastrophaler.

Auch das Faktum, das die SPÖ in der aktuellsten OGM-Umfrage für Servus TV bei nur noch 20 % liegt, hinderte Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) nicht daran, frontal und hart das gegnerischen Doskozil-Lager anzugreifen. So meinte Hacker in einer Talksendung auf puls24, als er auf das Politik-Comeback von Ex-Bundeskanzler Christian Kern im Lager des burgenländischen Landeshauptmann angesprochen worden ist: “Er ist mir persönlich sympathisch, ja. Aber: Ich fang mit diesen ,Ich-bin-wieder-da’-Typen nix an.”

Und: “Er hat den Parteivorsitz schon einmal hingeschmissen. Ohne Vorbereitung. Ende der Durchsage. Er hat demonstriert: Er will es nicht. Also verstehe ich nicht, was er da jetzt im Team Doskozil machen will.”

Sieht Rückkehr von Christian Kern nicht positiv: Wiens Gesundheitstadtrat Peter Hacker

Sohn von Ex-Kanzler Kern will auch immer wieder im SPÖ-Streit mitmischen

Dazu auch interessant: Niko Kern,, der Sohn des attackierten. Ex-Kanzlers und einer der größten Zündler in der SPÖ und wiederholter Kritiker der korrekt gewählten Bundesparteivorsitzenden Pamela Rendi-Wagner, “versteht den Hass und die Lagerbildung gegenüber den anderen nicht ganz”.

Noch wenige Stunden zuvor attackierte der Sohn von Christian Kern noch den Bundesgeschäftsführer der SPÖ attackiert, nur weil dieser auch mit Journalisten Kontakt hält, die eben nicht im ultralinken Lager Propaganda verbreiten.

Die Mitgliederbefragung läuft noch bis Mittwoch, 10. Mai, 23.59 Uhr. Angeblich würde die Parteivorsitzende Rendi-Wagner in der Zustimmung bereits jetzt weit vor Hans Peter Doskozil und dem Traiskirchener Bürgermeister Andreas Babler liegen. Bablers Probleme: Seine selbst genehmigten Doppelbezüge als Bürgermeister sind nicht vergessen – und im Westen Österreichs ist der Lokalpolitiker weitgehend unbekannt.

Will auch etwas mitmischen: Niko Kern, der Sohn des früheren Kanzlers.
Ex-Kanzler Christian Kern

Beim aktuellen Zustand der Partei - ist die SPÖ für sie noch wählbar?

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Encolpius sagt:

    Mir ist der Hacker persönlich nicht sympathisch, aber mit dieser Aussage hat völlig recht.

    17
    2
  • speedy sagt:

    Aktuelle Schlagzeilen – SPÖ lehnt eine 3 er Koalition von ÖVP, FPÖ und SPÖ in Salzburg ab. Nach NOe steigt jetzt auch Salzburg aus einer Koalition mit der ÖVP aus.
    PRW hat in einem Interview erklärt, dass sie eine Koalition mit der ÖVP nicht ausschließe und das ist scheinbar der Grund für die Querelen und die Kandidatur ihrer Kontrahenten.
    Der SPÖ geht es nicht um die FPÖ als Partner, nein es geht um die ÖVP, die aus jeder Regierung geboxt werden soll.

    18
  • Tina 23 sagt:

    und…wann ist er endlich weg, der Hacker?

    22
  • Gevatter sagt:

    Das Schlimmste was einem passieren kann sind die Untoten und Wiedergänger – die ewig fleißigen Dummen. Auch in der Kultur schleppen sie dann und wann Schein- und Halbtote über die Bühne und glauben das sei ganz lustig.

  • speedy sagt:

    Solche Auftritte von Hacker, BRW und Co zeigen nur, wie blank die Nerven in der SPÖ liegen.
    Der ÖVP hat man vorgeworfen sie sei nur mit sich selbst beschäftigt. Das was die SPÖ jetzt liefert ist brandgefährlich, da könnte schon was ausgeplaudert werden nur um den Gegenkandidaten anzuschwärzen.
    Die gemeinsamen Auftritte von Doskozil und Kern zeigen, dass das von langer Hand geplant war. Kann mir aber eine Doppelspitze nicht vorstellen folglich wird Doskozil im Burgenland bleiben und Kern und seine Anhänger haben ihr Ziel erreicht – hoffen sie jedenfalls. Eine Wahl gewinnt Kern nicht (hol dir was dir zusteht) und eine sozial liberale Allianz wird keine Mehrheit mehr bekommen.
    BRW wäre bereit eine Koalition mit der ÖVP einzugehen und das gefällt ihren Gegenkandidaten nicht, das ist der wahre Grund der jahrelangen Querschüsse. “Kurz muss weg” bzw “Nehammer muss weg” bzw “ÖVP muss weg”.
    Darum darf es jetzt noch keine Neuwahlen geben.

    6
    1
  • Bernsen sagt:

    Viele zutreffende Aussagen hier. Zählt man das nun alles zusammen, bahnt sich die totale umkehr des Hainfelder Einigungsparteitags an. Wir sind also zurück im 19. Jahrhundert. Dieser degenerierte, politische Bodensatz hat es vollbracht, das Trennende wieder vor das Einigende zu stellen. Politische Höhlenmenschen quasi.

  • Lenau sagt:

    So bekommt der Ausdruck , du bist
    aber ein Linker Agent , endlich ein
    Gesicht. Satire.

    27
  • Hofnarr sagt:

    Naja….. Christian Kern will EU-Kommissar werden und ruft sich in Erinnerung.

    29
    1
  • Was solls sagt:

    Und mit den Typen die noch immer da sind, komme nicht klar.

    16
  • pilgrim sagt:

    Diese “Ich-bin-wieder-da”-Typen sind mir immer noch lieber, weil sie uns eine Erholungspause gönnen, als die “Ich-bin-immer-noch-da”-Typen, die trotz Inkompetenz eine gefühlte Ewigkeit an ihrem Sessel kleben. Ob ich die Sozialdemokratie verrate, indem ich sie im Stich lasse, oder indem ich ihre Werte in den Wind schieße, ist eigentlich nebensächlich.

    5
    3
  • Alle anzeigen