
Streit um frühen Weltcup-Auftakt in Sölden: Tiroler ÖVP kritisiert Gewessler
Der früher Weltcup-Auftakt in Sölden sorgt auch in der Politik für heftige Debatten. Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) als auch ÖVP-Umweltsprecher Abg. Johannes Schmuckenschlager äußerten sich am Montag im Ö1-Journal skeptisch über die am Wochenende in Sölden angesetzten Rennen. Die Tiroler ÖVP übte hingegen scharfe Kritik an Gewessler.
Die Regierung hat scharfe Kritik am frühen Weltcup-Auftakt in Sölden geübt. der Startschuss zur neuen Ski-Saison erfolgt bereits an diesem Wochenende. Doch die Rennen werden auf dem Rettenbachferner auf einem weißen Kunstschnee-Band über die Bühne gehen. Umweltministerin Leonore Gewessler äußerte sich im Ö1-Journal skeptisch über die am Wochenende in Sölden angesetzten Rennen.
Die Ministerin meinte unter anderem: “Wir haben im Oktober die heißesten Oktober-Tage gehabt, die bisher gemessen wurden. Da ist es für mich unverständlich, warum man auf Biegen und Brechen an einem Skistart im Oktober festhalten muss, weil das versteht wirklich keiner, warum jetzt in diesem Umfeld auf den letzten Gletscherresten schon Ski gefahren werden muss.” Die FIS solle ihre Zeitpläne überdenken, forderte Gewessler.
Kritik von der Tiroler ÖVP
Die Äußerungen der Umweltministerin sorgten indes für Kritik aus den schwarzen Reihen in Tirol. ÖVP-Klubobmann Jakob Wolf fragte, ob Gewessler “nichts anderes zu tun hat, als einen erfolgreichen Austragungsort für den Skiweltcup, wie es Sölden ist, zu kritisieren.”
“Wenn Gewessler hier wirklich was ändern will, soll sie mit der FIS Gespräche führen, statt einen erfolgreichen Austragungsort pauschal zu kritisieren”, attackierte Wolf, auch Bürgermeister der Ötztaler Gemeinde Umhausen, die Ministerin. Im übrigen sei “ihr Chef” der grüne Parteichef, Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler. “Wenn Gewessler es ein Anliegen gewesen wäre, den Skiweltcup erst später zu starten, hätte sie genug Zeit gehabt, um Kogler um Gespräche mit der FIS zu bitten”, ließ Wolf wissen.
Mehr mit Gewessler auf einer Linie und ebenfalls Unverständnis zeigte hingegen Wolf-Parteifreund Schmuckenschlager, zumal die Bilder keine gute Werbung für den Tourismus seien. “Wenn dann die Bilder, die transportiert werden, auch keine Schneelandschaft transportieren, dann ist auch das natürlich zu hinterfragen. Ich glaube, wenn man ein bisschen nach hinten rückt und auch noch sozusagen vor den großen Ski-Openings dran ist, dann wären auch die Bilder entsprechend unterwegs”, sagte der ÖVP-Nationalratsabgeordnete.
Kommentare
Sie muss ja die Situation zum Anlass nehmen, dass die Erde bald nicht mehr besteht. Gestern, ZDF-Info-Kanal war zu sehen, wie bereits vor 60 Jahren die Bäume an diversen Schädlichen zu kämpfen hatten. Erst durch die Mischbepflanzung, kann der Natur-Selbst-Zerstörung Einhalt geboten werden. Vielleicht sollte die Eleonore Micky Maus Hefte lesen und nicht der Greta Thunberg aus den Augen lesen.
Ich pfeif ja an sich auf die Gehwessler und ihre Ökomarxistentruppe. Aber ein Schirennen vor brau-grüner Kulisse auf einem dünnen Kunstschneeband sieht per se besch…eiden aus. Da kommt keine gute Stimmung auf. Die sollten einmal den Weltcup-Terminplan überdenken.
Auch meine Meinung !
Macht ja nichts, wenn es für sie Fr.Gewessler unverständlich ist !!! Wir anderen kommen klar damit, der beste Oktober aller Zeiten 👍🏼😊 keine Heizkosten, ich hoffe der November bleibt mild mild mild, auf wiedersehen Fr. Gewessler
Die Gewessler ist einfach nur größenwahnsinnig, gepaart mit hoher Arroganz und Selbstverherrlichung. Wie GRÜN eben ist. Weg mit Gewessler und den Grünen Kasperln, die Österreich bisher den größten Schaden, seit Menschen Gedenken eingebracht haben. Grün, schwarz türkis ist einfach nur GAGA! So erkläre ich es auch meinen Enkelkindern! Die sind übrigens sehr lernfähig! Sobald eines der Kleinen eine Gewessler oder Kogler auf einem Foto sieht, sagen sie heute bereits „Opa, die sind gaga! „ Ich bin SEHR stolz auf meine Enkelkinder! Alle sieben sind herzzerreißend scheid!
Jetzt mischt sich die grüne Tante auch noch in den Ski Weltcup ein! Hat sie nicht schon genug Schaden für die österreichische Bevölkerung angerichtet? Ich bin froh, wenn die nach den nächsten NR Wahlen weg ist; ab mit den Grünen in die Biotonne!
Nach dem Wetterbericht sollte es heute noch ca 10cm Schnee runterhauen und dann immer wieder etwas. Bei den Rennen am Wochenende könnte es eine schöne Winterlandschaft geben.
“weil das versteht wirklich keiner …”
und wie steht’s mit den lnnen? Nicht, daß mir dieses Gedschändere abgehen würde, aber es ist so typisch für diese grüne Trulla
Zutrittsverbot für das Politik_pack bei den Rennen in Kiztbühl und Schladming, wo sie so gerne ein “Gesichtsbad” nehmen und gut is…..
Gewessler….die Tür SCHNALLE !!! ins jenseits