
Streit um Rekord-Inflation: Wer ist schuld, die hohen Gewinne oder die hohen Löhne?
Seit Monaten tobt eine Debatte über den Hauptschuldigen an der konstant hohen Inflation. Auf die hohen Unternehmensgewinne verweist die Gewerkschaft, auf die hohen Lohn-Abschlüsse verweisen Wirtschaftsexperten. Die Denkfabrik Agenda Austria hat sich die Daten näher angesehen.

Die Rekord-Teuerung hat eine hitzige Debatte über den Hauptschuldigen entfacht. Für die Gewerkschaft steht die Antwort fest: „Unternehmen, die den Hals nicht voll bekommen, befeuern die Inflation“, donnerte ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian. Nicht die Lohn-Preis-Spirale treibe die Teuerung, sondern die Gewinn-Preis-Spirale. Dabei verwies Katzian auf Aussagen der Europäischen Zentralbank: „Die EZB bestätigt, was die Gewerkschaftsexperten schon lange wissen: Nicht die Löhne und Gehälter treiben die Teuerung, sondern die Unternehmen, die den Hals nicht voll bekommen.“
Vor dem Gegenteil hatten zu Beginn der Inflation Wirtschaftsexperten wie Wifo-Chef Gabriel Felbermayr gewarnt: Hohe Lohnabschlüsse infolge der Teuerung seien zwar nachvollziehbar, würden aber die Teuerung verfestigen.
Zuerst waren es die Gewinne, nun sind es die Löhne
Nun hat sich die Wiener Denkfabrik Agenda Austria der Sache angenommen. Ihr Befund: Während die Unternehmensgewinne im vergangenen Jahr eine bedeutende Rolle gespielt haben, dreht sich das Verhältnis jetzt um. Heuer treiben die Löhne die Preise, eine Entwicklung, die sich im kommenden Jahr noch verstärken wird.
„Insgesamt erklären die Löhne von 2020 bis einschließlich 2024 fast die Hälfte der Inflation“, analysiert Agenda Austria-Ökonom Marcell Göttert. Die Unternehmensgewinne hingegen belaufen sich auf knapp 30 Prozent. „Selbst moderate Lohnabschlüsse werden dazu beitragen, die Inflationsrate in den kommenden Jahren hoch zu halten“, warnt Göttert.
Kommentare
Ganz einfach, zu 90% ist es die EZB die seit über 10 Jahren mit monatlich 100 Mrd. EUR wertlose Anleihen jeglicher Art aufkauft. Das ist nichts anderes als Staatsfinanzierung durch die Druckerpresse. Die Geldmenge im Euro Raum wurde damit mehr als verzehnfacht. Das sowas nicht ewig gut geht kann weiß eigentlich jeder Hauptschüler mit einem auch nur halbwegs ausgebildeten Hausverstand.
Soviele blöde, nicht fundierte Antworten, sagenhaft, kein Wunder, dass die Populisten unterwegs sind.
Die Löhne sicher nicht es waren schon die Unternehmer die ihre Waren in 5 Minutentakt erhöht haben.Einmal im Jahr gibt es Lohnerhöhung und die Firmen erhöhen praktisch im Wochentakt,da stimmt was nicht mehr und die zig,hunderte Milliarden im Ausland eingebunkerten Euros sind sicher die Putzfrau oder der Elektriker. Schaut euch mal diese Schlößer an und geht mal am Rande Wiens oder Baden usw, spazieren alles armer Schlucker.Der Unternehmer kriegt einfach den Hals nicht voll.
Die Banken, die Politiker, die Großkonzerne, die Wissenschaftler udgl. Aber bezahlen tun nur wir, die ganz normalen Steuerzahler. Diese Inflation hat weder mit den Löhnen noch mit dem Krieg etwas zu tun. Das war gewollt und viele dieser Globalistengangster werden dadurch immer reicher. Man braucht nur den Forbesindex zu lesen, wie viele Milliardäre ihr Vermögen teilweise verzehnfacht haben. Unser Ruin ist deren Aufschwung. Wenn es nichts mehr zu holen gibt, ist keiner Schuld und die meisten werden sich still und heimlich in ihre Residenzen in Übersee verziehen. So sieht es aus! Und zum Zensor: Zeig diesen Kommentar gefälligst, denn er entspricht der Wahrheit!
Soviele blöde, nicht fundierte Antworten, sagenhaft, kein Wunder, dass die Populisten unterwegs sind.
Aha seit EU Beitritt einen Reallohnverlust von 45% dann die Unfähigkeit der letzten 20 Regierungen. Danke wir Arbeiter haben genug bezahlt.
Höhere Löhne! Der Witz ist gut. Es können sich die Menschen kaum das Leben in Österreich leisten weil alles zu teuer ist und die protzigen Reichen noch reicher werden. Natürlich sind die Gewinne Schuld war ja früher auch schon so. Die Arbeitnehmer zahlen auch zuviel Lohnsteuer das sollte mal aufhören.
Die EZB hat eine riesige Aufblähung ihrer Bilanz betrieben, Unmengen an Geld aus dem Nichts geschöpft, um damit unproduktiven Unsinn finanzieren zu können; jetzt kommt die Quittung: Stagflation. Die Inflation wächst, die Produktivität sinkt. Und die Pleitewelle der Unternehmen nimmt ebenfalls Fahrt auf – von riesigen Unternehmensgewinnen sehe ich im nationalen Bereich wenig … Und die Reallöhne sinken schon seit langem.
Warum wird nicht erwähnt, das zB eine 5. Mietpreis- + Abgabenerhöhung in allen Bereichen, zusätzlich zu der grünen “Ökoabgaben” die Ursache (Transport und Handel kann die nicht ewig schlucken) für diese Inflation ist ?
Würden die Löhne nicht steigen, würde es sehr schnell zu Zahlungsausfällen un noch weniger Konsum kommen, als jetzt schon in vielen Bereichen spürbar !
Ein Finanzminmister der diese (selbst verursachte) Inflation allein auf die Lohnabschlüssen schiebt, ist eigentlaich falsch am Platz und sollte mitsamt der gesamten Regierung unmittelbar abgesetzt werden !
Schuld ist immer der Arbeiter und die Pensionisten wie können sie es wagen mehr Geld zuverlangen wie heißt es ein guter Staatsbürger stirbt mit 60 Jahren
Ja ja, alles sind sie studiert usw… aber keiner checkt es, was los ist! Nur weiter so!! Vergesst aber nicht, wenn der kleine kein Geld mehr hat, haben auch die großen nichts mehr, und die Wirtschaft geht noch weiter unter! Wünsche allen viel Spaß!
Gewerkschaftsexperten? Der Mann hat Humor!
Die Profitgier des Kapitalismus.
Wir erleben doch ein stetiges Verschieben von Kapital und Eigentum in Richtung der Vermögenden.
Kapitalismus braucht Regulierung und Deckelung, damit es nicht zu einer weiteren Kapitalanhäufung bei den Vermögenden kommt. Es entsteht immer mehr eine Oligarchie.
Um es etwas anders auszudrücken. Wir haben bereits ein …
„Kartell der Reichen“.
Was wird passieren wenn die Löhne um durchschnittlich 7% steigen?
Die Firmen werden die Preise um rund 10% anheben, um alles auszugleichen.
Natürlich heizt das auch die Inflation an, wer das nicht sieht ist auf dem linken Auge blind
Die Inflation ist ein Mix aus vielen Zutaten, hohe Gewinne, hohe Gastropreise, hohe Tourismuspreise, hohe Energiepreise hohe Nahrungsmittelpreise und ja auch von hohen Lohnabschlüssen.
Ein kleines Beispiel:
1kg Kirschen kostet zur Zeit ca. 10€, dass ist doch Wahnsinn oder.
Wirklich faszinierend, wie dumm man den Bürger hält.
Teilschuld ist das Schulsystem: wer lernt schon ab dem 5. Schuljahr Volkswirtschaft?
Fangt endlich an ausgabenwirksam zu sparen – Steuern runter
Aha – das framing beginnt. Die Arbeitnehmer sollen also künftig noch weniger Inflationsausgleich bekommen
Jeder Bürger hat davon Kenntnis, dass eine EZB viele Jahre pro Monat 60-80 Milliarden mit frisch gedrucktem Geld marode Anleihen kaufte. Diese gigantische Geldschwemme hat nebst Sanktionen die Inflation verursacht. Das erwähnt keiner dieser “Experten”, obwohl selbst Volksschüler wissen, was diese enorme Geldschwemme bewirkt hat und auch mit aberwitzigen Zinssprüngen kaum verhindert werden kann.
Völlig richtig ihr Kommentar.
Den weißen Elefanten im Raum den keiner sehen will.
Ja, “Pointer”, Sie liegen mit Ihrer Anschauung richtig. Massenhaft mit irgendwelchen Zahlen bedruckte Papierfetzen zu pressen, welchen kein realer Wert gegenüber steht, führt ganz zielgerichtet zu Inflation. Eine unehrenhafte Verbrecherbande, diese EZB.
Eines befeuert das andere – höhere Gewinne, höhere Löhne, höhere Zinsen, höhere Preise = höhere Inflation (Aufblähung).
Inflation verursacht durch die Vermehrung der umlaufenden Geldmenge über den volkswirtschaftlichen Bedarf hinaus.
Gelddrucken und Sanktionen, Gier und gier. Bitte benennt die wirklichen gründe, nicht vorgeschobenen zur Ablenkung.
Jetzt findet ein bewusstes und geplantes an die Wand fahren statt. Pfui!!!!
So ein Blödsinn. “Bewusstes und geplantes an die Wand fahren”. Dümmer geht’s nimmer.
Wie würdest Du es bezeichnen? Hast Du auch eine Meinung dazu oder bist Du nur hier um zu beleidigen?
Im Endeffekt ist die EZB und deren Fake- Geld druckerei schuld an der Inflation.
Keiner kann etwas anderes beweisen, weil es eben so ist. Die Fake-Geld menge muss massiv reduziert werden.
Also jeder Österreicher hat seit EU Beitritt einen Reallohnverlust von 45% zu beklagen! Es kann nur die Teuerung sein. Und das wissen sie.
Endlich einen schuldigen gefunden …Die gierigen Arbeiter und Angestellten welche den Hals nicht voll genug bekommen😃
Energie spielt bei den “Experten” keine Rolle…
Wer finanziert Agenda Austria??
Bei der Debatte putzt sich der Brunner wieder voll und ganz ab. Tatsache ist, Lohnabschlüsse richten sich grundsätzlich nach der “vorangegangen Inflation” und fielen aufgrund von Steuerabgaben zumeist niedriger aus als die Inflationsrate selber. Kurz gesagt – Lohnerhöhungen folgen der Inflation, bei der der FM immer kräftig mitkassiert.
Aber einen entscheidenden Faktor lässt der werte FM natürlich gerne außen vor – STEUERN.
Die Regierung bekommt den Hals nicht voll. Um dies zu untermauern, nehmen wir nur die “Co2-Steuer” her, ein entscheidender Faktor für Preissteigerungen in sämtlichen Bereichen, dazu noch hohe Energiekosten (Strom, Gas, Treibstoffe), welche die Erzeugerpreise und Transportkosten gewaltig in die Höhe trieben. Und ich finde es skandalös wie die Regierung versucht Unternehmen und Arbeitnehmer zu spalten, ist doch die enorme Inflation eindeutig einer verfehlten Regierungs- und Steuerpolitik geschuldet. Richtung VP: schaut’s die Leut ned für dumm an, ihr seid’s schon längst entlarvt!
7% hohe Lohnabschlüsse ergibt im Anschluss um 10% teurere Wahre oder glaubt irgendwer, die Firmen werden die Mehrkosten tragen?
Wer das glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Aha,die hohen Löhne sind schuld, wahrscheinlich auch für den Krieg,den Klimawandel usw.,führen wir doch gleich die Sklaverei ein,oder alternativ die Leibeigenschaft,dann gibt’s nur noch 2 mal im Tag was zu essen,eigentlich reicht einmal auch,2 Fasttage gehen auch noch, Kleidung braucht’s nur wenig, Schuhe auch nicht,nur im Winter,10° unter null, Unterwäsche ist sowieso Luxus,so ein Schwengel fühlt sich ohne eh wohler, Zahnvorsorge ist auch unnötig,alles muss raus,heizen in einem Massenquartier braucht’s auch nicht,das schafft die Körperwärme,und Geld braucht’s auch nicht,damit kann nur der Kapitalist gut umgehen,der Prolo gibt es sowieso nur aus.Aber eigentlich sind auch Denkfabriken unnötig,die kosten auch nur Geld.Was wird in einer Denkfabrik eigentlich produziert,ausser heisser Luft?Wer arbeitet in so einer Denkfabrik?Was bekommt so eine Denkfabrik als Entlohnung?Ist es persönlich befriedigend,in so einer Denkfabrik zu hackeln?Sind Denfabriken denkmalgeschützt?
Was für eine dämliche Frage. Schuld ist die uferlose Gelddruckerei der EZB.
Das ist doch wieder ein Beispiel, wie beschränkt und ideologisch die Ökonomen “denken”. Weder die Konzerne noch die Lohnabhängigen treiben mit ihren Bestrebungen die Inflation, sondern die Staaten und die EU. Schwere Inflation entsteht durch Geldvermehrung in Kombination mit Angebotsverknappung. Das war schon im alten China so. Es ist die Geldpolitik, verbunden mit Angebotsverknappung durch Russlandsanktionen, die für jeden Laien erkennbar die Ursache der Hyperinflation ist. Ökonomie ist genauso überwiegend eine Lügenwissenschaft wie Klimatologie, Medizin, Pharmakologie und Demografie. Also mein Rezept. Hohe Löhne verlangen und das Geld nicht ausgeben, sondern sparen. Dann steigen auch die Preise nicht und die Konzerne schauen in die Röhre. (Müsste man ausprobieren, wird aber niemals passieren)
Ich weiß es, Coronageldschwemme Impfstoffgeldschwemme, Migrantengeldschwemme, Klimawahnsinngeldschwemme, UA Krieggeldschwemme, Sanktionen uswusw. Bitte gern geschehen, war nicht schwer.
Experten haben schon den Begriff der Gierflation kreiert. Das trifft es. Lohn- Preis- Spirale ist ein Märchen, um Gewerkschaften den Schwarzen Peter zuzuschieben.