
Strenge Überwachung des App Stores: Apple will gegen EU-Pläne vorgehen
Der Technologiekonzern Apple plant offenbar gegen die Pläne der EU-Kommission vorzugehen, seinen App-Store strenger Marktüberwachung zu unterwerfen. Ein Berufungsantrag sei in Arbeit.
Der Technologiekonzern Apple will einem Bericht zufolge gegen Pläne der EU-Kommission vorgehen, seinen App-Store ihrer strengen Marktüberwachung zu unterwerfen. Die Nachrichtenagentur “Bloomberg” berichtete, Apple habe einen entsprechenden Berufungsantrag entworfen, der sich aber bis zum Ende der Frist am 16. November noch ändern könne. Weder von Apple noch von der Kommission war eine Stellungnahme zu erhalten.
Die EU verschärft mit ihrem Digital Markets Act (DMA) den Druck auf die Online-Aktivitäten großer Technologiekonzerne, die sie auf Grund ihrer Bedeutung als “Torwächter” des Internets einstuft. Zu den betroffenen Diensten gehören auch die Suchmaschine Google von Alphabet, Apples Safari-Browser, die Handelsplattform Marketplace von Amazon, die Kurzvideo-Plattform TikTok der chinesischen Firma Bytedance und das soziale Netzwerk Facebook von Meta.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Wenn sie keine Steuern bezahlen sollen sie aus Deutschland verschwinde .Wir brauchen keine amerikanischen Heuschrecken
Zumindestens bekämpft Brüssel erbittert die Korruption in anderen Staaten. Da dulden sie keine Konkurrenz.
Typisch EU. Erfolg wird gebremst und sanktioniert, die Luschen werden unterstützt.
sondern auch die Buerger Europas sollten gegen die EU, diese politischen Nullen, gegen diesen korrupten Verein, vorgehen. Eine Person steht für viele, auch für mich, im Focus: UvdL, der Sargnagel Europas.
Zumindestens bekämpft Brüssel erbittert die Korruption in anderen Staaten. Da dulden sie keine Konkurrenz.