
Strombedarf steigt enorm: Wien will bis 2040 klimaneutral werden
Wien hat sich das Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu werden. Dafür muss vor allem die Wärmeversorgung komplett umgebaut werden, Fernwärme soll mehr als die Hälfte des Wärmebedarfs decken. Zwar soll der Energiebedarf um mehr als ein Viertel sinken, doch gleichzeitig wird durch die Umstellung auf Elektromobilität der Stromverbrauch bis 2040 um zwei Drittel steigen.
Noch heuer werde man mit der Errichtung der leistungsstärksten Wärmepumpe Europas beginnen. Diese Anlage werde die Abwärme aus der Kläranlage in Simmering nutzen. “Damit werden wir in der ersten Ausbaustufe 2023 mehr als 27.500 Haushalte CO2-frei versorgen können. Bis 2030 sollen außerdem Wärme für 125.000 Haushalte mit Geothermie erzeugen, unsere Forschungsarbeiten sind hier in der Endphase.
Während der Hochphase der Umrüstungen in den 2030er-Jahren müssen pro Jahr etwa 1.500 Gebäude auf Wärmepumpen umgerüstet werden, was auch als Chance für die regionale Wertschöpfung und den Wiener Arbeitsmarkt gesehen wird.
Kommentare
Die politischen und wirtschaftlichen Verknüpfungen lassen es nur zu, etwas positiv u verändern, wenn draus Kapital geschlagen werden kann. Keiner in der Elite ist am Umweltschutz wirklich interessiert. Das ist wohl mittlerweilen fast allen klar. Die Menschen werden noch fest ausgebeutet unter dem Vorwand des Umweltschutzes. Derweil wandern Unternehmen weiterhin nach Asien aus, um von dort aus die Umwelt zu verschmutzen. Aus den Augen, aus dem Sinn. Aber Hauptsache die Kasse klingelt. Ich bin ja gespannt, wann die Verantwortlichen dieses Greenwashings und des Lügenkonstruktes erkennen, dass man Geld nicht essen kann. Der Energieverbrauch wird weiterhin rasant ansteigen, da wir auch immer mehr Menschen auf diesem Planeten werden. Es kommt durch fehlende Ausbauten von Umspannwerken vermehrt zu großflächigen Stromausfällen. Aber hey, wichtig ist, dass die Normalbürger nachhaltig leben und viel dafür bezahlen müssen.
Eine interessante Andeutung “durch die Umstellung auf Elektromobilität der Stromverbrauch bis 2040 um zwei Drittel steigen”.
Endlich ist die Katze aus dem Sack – aber WOHER der enorme Mehrbedarf an el. Energie kommt, hat bisher noch kein Grüner/Klimaaktivist verraten. Vermutlich müssten drei Wind KW mehr aufgestellt werden. 😉
So ein Unsinn! Was da Geld verschleudert wird, das man wo anders viel sinnvoller einsetzen könnte.
Die Energiepreise werden noch mehr Menschen in die Armut treiben. Und Arme wählen meist “Links”.
Mehr Geld + mehr Wähler
Eine Win-Win-Situation für die “linke” Stadtregierung Wiens 😉
Und womit werden (die meisten, Ausnahme Absorptionsprinzip) Wärmepumpen angetrieben? Natürlich mit Strom! Woher kommt der Strom? Aus der Steckdose! Die “Klimaneutralisierungsbewegung” lebt von Aktionismus, Wunschdenken, Kompetenzbefreitheit und fehlendem Realitätssinn. Gute Nacht, Österreich (würde es ohne die Atomstromlieferungen aus dem Osten eh heißen)!