
Studie bestätigt: Österreichern ist Sicherung der Grenzen viel wichtiger als Klimaschutz
Eine groß angelegte Studie durch alle Generationen zeigt deutlich: Österreicher wollen Grenzschutz statt Klimaschutz. Höchste Priorität hat für die Befragten der Schutz vor Terroranschlägen – mit Ausnahme der neuen Generation Z. Für sie sind Maßnahmen gegen den Klimawandel das Wichtigste.
In einer großen Studie von T-Factory unter der Leitung des Jugendforschers Bernhard Heinzlmaier wurden unter anderem die wichtigsten Anliegen der Österreicher nach Generationen aufgeteilt analysiert. Die Unterschiedlichkeit der Babyboomer (Jahrgänge 1945 bis 1960) und der Generation Z (1996 bis 2007) sei “bemerkenswert”, sagt Jugendforscher Heinzlmaier.
Die höchste Priorität hat bei den Befragten die Bekämpfung von Terrorismus und kriminellen Organisationen wie Schleppern (52%). Nur 0,1 Prozent dahinter liegt die Bekämpfung der Armut (51,9%). Auf Platz drei landet bereits der Schutz der Außengrenzen (49,1%). Erst zehn Prozentpunkte dahinter folgt der Klimaschutz. 38,9 Prozent wünschen sich EU-weite Maßnahmen gegen den Klimawandel. Auch die gemeinsame Migrationspolitik ist vielen ein Anliegen. (37,7%). Entwicklungshilfe (14,3%) und Förderung der Digitalisierung (13,9%) liegen auf den letzten Plätzen.
Die Aufschlüsselung nach Generationen macht deutlich: Die Gräben zwischen Boomern und der jüngsten befragten Generation Z sind tief. 70 Prozent der Boomer bewerteten die “Bekämpfung von Terrorismus und organisierter Kriminalität” als wichtigstes EU-Anliegen. Auch der Schutz der Außengrenzen wurde von diesen als sehr wichtig erachtet (68%) – deutlich höher als die Notwendigkeit von klimapolitischen Maßnahmen (53%). Die jüngste befragte Generation Z ( Geburtsjahre 1997-2007) bewertet hingegen die Bekämpfung von Armut (38%) und des Klimawandels als wichtigste politische Anliegen (36%).
Kommentare
Bürger Ihr müsst eure Grenzen wie auch eure Kinder selbst Schützen…diese gekauften Politiker werden in Ämter gepuscht durch Intrigen die man bei anderen Parteien immer zur Wahl rechtzeitig in Umlauf bringt…dann beeinflusst man euch mit Medien…die alles Erzählen nur nicht die Wahrheit…..dann werden Umfragen manipuliert und schon ist der Sack zu….Wenn eine Wahl etwas Verändern würde dann wären diese bereits abgeschafft….und verboten…denkt Ihr wirklich Ihr würdet etwas Entscheiden…..????
Ich bin 65 Jahre. Für mich hat der Klimaschutz Priorität. Oder besser – Maßnahmen gegen die Auswirkungen des Klimawandels. Jedes Mal, wenn ich in den staubtrockenen Wald gehe, packt mich die Verzweiflung. Wenn die Böden bald schon Wüsten gleichen. Hier muss etwas geschehen und das dringend! Es geht um unser Wasser – um den Wald, um Felder, auch Landwirtschaft. Stirbt der Wald, stirbt auch der Mensch. Man braucht nur die Augen aufzumachen und erkennt, wie sehr sofortiger Handlungbedarf besteht. Was sollen Grenzen, wenn wir selbst hier kein sauberes Trinkwasser mehr haben? Wenn unsere Wälder sterben?
Das wundert wen?
Für mich ist das ganz einfach. Das Klima wird mich morgen nicht unter die Erde bringen – der Wandersmann schon, wenn er die Chance bekommt.
Daher brennt das Wandersmannproblem heisser, als die Sonne, die das CO2 erwärmt.
Der gemeine Österreicher scheint nicht zu verstehen, dass fehlender Klimaschutz in Zukunft noch viel mehr Migration zur Folge haben wird. Wir haben es also nichr wirklich anders verdient. Vor allem mit unserem Kanzler, der von Verbrennungsmotoren und E-Fuels fantasiert.
Der gemeine E-Fool scheint leider nicht zu verstehen, dass Österreich alleine die Welt nicht retten kann und wird. Und Greenwashing schon gar keinen Nutzen hat für die Umwelt sondern nur für die Politik und Wirtschaft. Ehrlicher Umweltschutz sieht anders aus als in der EU gelebt und vorgegeben wird. Austria first. Denn durch unkontrollierte Zuwanderung werden mehr Ressourcen im Land benötigt, welche die Umwelt noch mehr schädigen.
Genau, Österreich kann die Welt nicht alleine retten, also machen wir besser gar nichts, bzw. tragen wir am besten zu einer Verschlechterung bei. Der Pro-Kopf-Verbrauch in reichen Ländern ist viel höher als in den ärmeren Ländern, also Wohlstand korreliert mit der Verschmutzung!
Tja, wie wärs dann mal mit blau wählen obwohls der Mann im Fernseher nicht mag?
Na geh, müssen die jungen Burschen schon noch rein lassen. Unsere Mädchen sind nicht verhüllt und tragen Röcke!
( Ironie off)
Der Grenzschutz ist auch wichter!
Wenn die Erde in ein ein paar Millionen Jahren um 1000 Jahre früher kaputt wäre,was sie sicher nicht ist,kann uns das egal sein,ABER wenn wir in ein paar Jahren ein islamischer Staat sind,ist das ganz und gar nicht egal!
Richtige Einschätzung! Weil, das Klima kennt keine nationalen Grenzen, die unkontrollierte Zuwanderung schon!
Natürlich sollten wir unser Land beschützenswert finden. Was hilft uns ein Land, welches bald mehr Neubürger als Einheimische hat, wenn sich keiner mehr was leisten kann? Schon gar keinen Umweltschutz im Ausmaß vom teuren Greenwashing der Grünen. Zudem kann Österreich die Welt nicht retten. Also: AUSTRIA FIRST !!!
Wir müssen unser Land sichern ! So kann es nicht weiter gehen 🧐Ich sehe selbst in meiner Nö Kleinstadt keine Österreicher ohne Migrationshintergrund mehr. Heimat fremde Heimat ! Aber für uns.
Kleine Anmerkung… in Google Maps/ Rezensionen hat die Web- Exxpress hier nur 2 Sterne. Wird anscheinend nur von den Ultra Grünen bewertet. Können wir das ändern ?
Noch wichtiger wäre wenn sich alle radikalen Linken mitsamt ihren Erfüllungsgehilfen aus dem Land schleichen.
Das Klima oder unsere Identität?
Wer diese Frage nicht beantworten kann hat nichts begriffen.
Im Gegensatz zu dem was diese Klimachaoten behaupten ist eine Nation wirklich eines Tages verloren.
Das Klima lebt seit 5 Mrd Jahren und noch einige Mrd Jahre.
Wenn wir nicht dazuschauen gibt es bereits in der nächsten Generation kein Christliches Abendland mehr und jeder der glaubt er braucht das nicht, wird sich wundern was alles Teil davon ist.
Wie kommt man eigentlich auf Generationen X, Y und Z ?
Und welche kommt nach Z, … oder ist da keine mehr vorgesehen ?
Die Generation Z nennt sich die “letzte Generation” und Russland schmückt ein einzig großes Z.
Soll uns das was sagen und wenn ja was ?
Und derSchtandard.at schreibt heute dass der Klimaschutz das Wichtigste ist. LOL Die linke Propaganda ist untragbar!
Die Dinge welche man braucht um ein gutes Leben zu führen haben eine eindeutige Reihenfolge. Sicherheit, angenehme soziale Umwelt und ein mindester Wohlstand stehen halt vor philantopischer Klimareligion.
einfache Rechnung:
Subtrahiere alle Belastungen welche durch die Zuwanderung verursacht wurden (aber erhlich sein, gratis Gesundheitssystem, Justiz, Sozialgelder, gratis Bildung Schulen, Unis, AMS-Fortbildung, Pensionssystem, div. Steuerliche Zuschüsse ob richtig oder falsch, gratis Dolmatch, Unterhaltsvorschüsse bei Familienangelegenheiten für Ausländer, uvm….
Wenn man das alles wirklich berücksichtigt schaue ich mir gerne an was unterm Strich rauskommt. 2 Mio Migranten/Ausländer in Ö verursachen unser aller Finanz-Geselschaftl. Probleme zu welchem Anteil?????
Ist halt wirklich eine Generationenfrage, hat alles seine Berechtigung 👩⚖️
Meine minderjährigen Kinder wollen in Zukunft nicht in Anatolien…. sondern im katholisch und westlich geprägten Europa leben.
Meine Tochter möchte kein Kopftuch tragen.
Ich weiß, wie Schulbücher mittlerweile mit Alis und Mohamneds überfüllt sind und Lehrer bewusst Schüler in eine Richtung leiten.
Heute 16 Uhr…Schießerei am Franz Jonas Platz..normal warte ich um die Uhrzeit dort auf meine Bim…war aber 20 Minuten später dort weil ich noch mit einer Kollegin geplaudert habe..sah aber noch 3 Streifenwagen dort stehen.
Hätten wir nicht 2,3 Mio Ausländer im Land wäre unsere Umwelt sauberer, weniger Autos, weniger Wasserverschleiß! Weniger.. Weniger.. Weniger! Weniger Bodenversiegelung, weil wir gezwungen werden noch mehr und noch mehr Wohnungen zu bauen! Eine Abwärtsspirale! X FPÖ! Nein, ich schreibe nicht zu schnell
MEHR Geld für uns selbst.
Und ausgerechnet heute hat der polnische Präsident Duda in Anwesenheit des Selenski erklärt: Zwischen der Ukraine und Polen werde es in Zukunft keine Grenzen mehr geben.
Der ignoriert gleich einmal die EU-Außengrenze, weil er sich den Westteil der Ukraine schon reserviert. Selenski, dem”Verteidiger der westlichen Werte ist das recht egal.
Da wird beim vollständigen Zusammenbruch der Ukraine ein fröhlicher Tourismus einsetzen.
Umweltschutz ist wie corona für Österreicher Gehirnwäsche!!!!
Was willst den sonst von den Polen erwarten? Europas Hyänen
Also versuchen wir im nächstes Jahr, diese unfähigen GrünInnen wieder aus dem Parlament zu werfen, diese Verbotspartei braucht kein Mensch.
Realität gegen Hysterie…
Wir können/brauchen das Klima nicht schützen, das Klima wird nicht von uns beeinflusst/bedroht. Wir müssen nur die Natur vor der Gier und der Zerstörung durch von Macht und Geldgierigen Menschen geführten Konzernen schützen.
Lustig, jetzt auf die Idee zu kommen die Grenze zu sichern, etwas arg spät, wenn schon 2,24 Mio Österreicher Migrationshintergrund haben und ca. 500.000 Asylwerber messerbewehrt im Lande leben, die nie abgeschoben werden. Den teuren Stacheldraht können sie sich sparen, wir müssen das ganze Gfrast wieder los werden! Am besten Geldleistung auf Null, das hat nur die FPÖ auf dem Schirm, die Gutmenschenfanatiker von Schwarzgrün wollen die Österreicher durch Muslime ersetzen, krassester Landesverrat, aber die woken Medien bekriteln das nicht einmal. Hoffentlich ist es Herbst 24 nicht zu spät!
Die Sicherung unserer Grenzen findet derzeit in der Ukraine statt. In der Operation – taufen wir sie einfach mal Manstein 2.0 – stehen die deutschen Panzer bereits bereit zum Marsch auf Sewastopol. Österreich könnte da auch das eine oder andere Dutzend Leopard 2 aufmarschieren lassen wenn da nicht dieses dumme Neutralitätsgefasel postkommunistischer Provenienz wäre.
Erfreuliche Meinungen aus Österreich 🙂
In Deutschland ist Klimaschutz wichtiger als das Leben.
63% sind bereit ohne Heizung und Strom zu leben.
Auch Insekten und Würmer in Topf und Brot sind, wenn es dem Klima hilft, kein Problem. ebenfalls halb Afrika aufzunehmen, um das Klima zu retten, ist in Ordnung.
Selbst Frauen sollen angeblich mehrheitlich bereit sein auf Kinder zu verzichten, um den Planeten zu schützen.
46% der Jugendlichen haben mehr Angst vor dem Klimawandel als Analphabeten durch die Gegend zu rennen.
„Gehirngewaschen“
Die Deutschen sind mir mit Verlaub schei..egal … ich würde es gerne höflicher schreiben, das würde aber nicht mein Empfinden wieder geben
Die meisten Österreicher würden auch lieber den ganzen Tag am Strand im Italien sitzen als zu Arbeiten, doch es interessiert halt niemanden.
Ich glaub nicht nur den Österreichern
Eine gesicherte Grenze, bei der nicht jeder x-Beliebige einreisen kann, würde zugleich auch Schutz der Umwelt bedeuten. Es müssten weniger Wohnungen, Geschäfte etc. und sonstige Infrastruktur gebaut werden, was auch Fauna und Flora zugute käme. Aber wie sagt man so schön: Mach Ixioten klar, sie wären Ixioten, es ist ein hoffnungsloses Unterfangen.
Nicht ganz zu unrecht
Richtig..man muß im Leben eben Prioritäten setzen.
Der Klimaschutz ist doch den Grünen ihr Thema und die wurden nur von ca. 10% der Österreicher gewählt. Mit persönlich ist es unbegreiflich wie diese Minderheit, in vielen Bereichen, mit uns allen – der Mehrheit -umgehen darf.
Wenn wir gesellschaftlich untergehen,dann können wir auf’s Klima scheissen,ich passe sicher nicht auf das Klima auf,damit Mohammed, Ali und Co eine saubere Umwelt haben!
na geh….sans ned so